Fritzbox 7270 hinter Cablecom Modem 25Mbit

Frostofdeath

Neuer User
Mitglied seit
1 Jun 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag

Ich versuche nun seit paar Tagen vergebens meine Fritzbox 7270 zum laufen bringen.
Mein Internet beziehe ich von Cablecom. Das Kabel führe ich direk in den LAN 1 (LAN A) Buchse der Fritzbox. Nacher ist in den folgenden LAN Buchsen 2-4, mein PC sowie die Computer meiner Familie.

Das DSL Led leuchtet permanent, somit müsste ja eine Internetverbindung vorhanden sein. Durch Eingabe im Browser von fritz.box gelange ich in die Einstellungsoption, wo ich alles laut Benutzerhandbuch eingestellt habe. Leider klappt das öffnen von fritz.box nur von einem der drei PC aus. Zudem stellt die Fritzbox keine Verbindung ins Internet her, und unter den PC habe ich keinen Netzwerkzugriff.

Fazit:
Die Fritzbox wurde richtig verkabelt, und hoffentlich richtig eingestellt. Leider baut sie keine Internetverbindung geschweige den ein Netzwerk auf.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Hallo und herzlich willkommen,

welche Optionen genau hast du denn unter http://fritz.box/ auf der Konfigurationsseite Internet -> Zugangsdaten eingetragen?
Wie genau sieht die Verkabelung FritzBox zu Kabelmodem aus?
Hast du beide Geräte (Kabelmodem und FritzBox) beide gleichzeitig mal stromlos gemacht und dann erst wieder die Netzteile eingesteckt?

Gruß

Marsupilami
 
Unter Zugangsdaten habe ich:
Internetzugang über LAN 1

Internetverbindung selber aufbauen ( NAT-Router mit PPPoE oder IP)

Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
IP Adresse automatisch über DHCP beziehen
DHCP Hostname: dclient.hispeed.ch

Das Koxialkabel ( Fernseh etc) geht ins Kabelmodem. Von da habe ich ein Rj45 Kabel zum Router. Vom Router wieder ein RJ45 Kabel zum PC.

Ja ich habe beide Geräte ausgesteckt, verkabelt und nach ca 15minuten wieder ans Stromnetz angeschlossen.
 
Hallo,

für die Einrichtung hinter einem Kabelmodem solltest du dich hieran halten:
http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel

Wenn allerdings deine lokalen PCs nicht mal auf die Box zugreifen können, dann ist das ein Einrichtungsproblem der PCs, welches nichts mit der Fritzbox zu tun hat.
 
Die Fritzbox habe ich nach dem Tutorial eingestellt. Leider weiss ich nicht wie ich meine PC richtig konfiguriere. Wenn ich die Fritzbox Install CD starte, kommt der Setup und stellt eine Verbindung her. Nacher sehe ich vom andern PC aus ( da wo ich die Fitzbox einstellung öffnen kann) das mein PC angemolden ist. Trozdem kann ich von meinem PC aus nicht auf fritz.box zugreifen.
Ich weiss leider nicht, was ich da anders einrichten muss.
 
Hallo,

oh je, das hört sich ja grauenvoll an.

Deinstalliere alles, was von einer AVM CD kommt. Dann stelle für die Netzwerkkarte, die eine Verbindung zur Fritzbox hat in den TCP/IP Eigenschaften "... Adressen automatisch beziehen" ein. Alle anderen Netzwerkverbindungen (WLAN, IEEE1394) solltest du deaktivieren.

Anschließend führst du auf allen PCs im DOS Fenster folgende Befehle aus und postest den Output hier:
ipconfig /all
route print
nslookup www.ebay.de
tracert 193.99.144.85
arp -a
 
Alles gemacht so wie du es geschrieben hast



Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\Agnes>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : eltern-pc
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-AF-AF-D5
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 4. Juni 2008 18:47:06
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 14. Juni 2008 18:47:06

C:\Dokumente und Einstellungen\Agnes>route print
===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x2 ...00 11 09 af af d5 ...... VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter - Pak
etplaner-Miniport
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway   Schnittstelle  Anzahl
          0.0.0.0          0.0.0.0    192.168.178.1  192.168.178.21       20
        127.0.0.0        255.0.0.0        127.0.0.1       127.0.0.1       1
    192.168.178.0    255.255.255.0   192.168.178.21  192.168.178.21       20
   192.168.178.21  255.255.255.255        127.0.0.1       127.0.0.1       20
  192.168.178.255  255.255.255.255   192.168.178.21  192.168.178.21       20
        224.0.0.0        240.0.0.0   192.168.178.21  192.168.178.21       20
  255.255.255.255  255.255.255.255   192.168.178.21  192.168.178.21       1
Standardgateway:     192.168.178.1
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine

C:\Dokumente und Einstellungen\Agnes>nslookup [url]www.ebay.de[/url]
Server:  fritz.fonwlan.box
Address:  192.168.178.1

DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
*** Zeitüberschreitung bei Anforderung an fritz.fonwlan.box

C:\Dokumente und Einstellungen\Agnes>tracert 193.99.144.85

Routenverfolgung zu 193.99.144.85 über maximal 30 Abschnitte

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]
  2  10.162.157.89  meldet: Zielhost nicht erreichbar.

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Dokumente und Einstellungen\Agnes>arp -a

Schnittstelle: 192.168.178.21 --- 0x2
  Internetadresse       Physikal. Adresse     Typ
  192.168.178.1         00-1c-4a-11-96-7e     dynamisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

der PC ist an die Fritzbox korrekt angebunden. Auch der Zugriff mit dem PC auf die Weboberfläche der Box dürfte kein Problem sein.

Aber die Einrichtung der Kombination Fritzbox/Kabelmodem stimmt nicht. Möglicherweise teilt das Kabelmodem der Fritzbox keine IP-Adresse zu, vielleicht aufgrund der falschen MAC Adresse. Halte dich bei der Einrichtung exakt an den Wiki Artikel, vor allem in Bezug auf das deaktivieren des Kabelmodems und der Registrierung der MAC Adresse.
 
Ich habe nun mein Modem 20 Minuten lang ausgeschalten. Nacher habe ich wie in der Anleitung beschrieben alles konfiguriert, dann alles ausgeschaltet.
Danach Fritzbox gestartet, dann Modem, dann PC.

Nun habe ich zugriff auf die Fritzbox aber immernoch kein Internet.
 
Hallo,

bekommt die Box denn die WAN IP? Poste mal das Ereignis-Log.
 
Kann ich dir morgen bzw Freitag posten. Muss immer ( leider) alles umstecken und dann alles neustartn.
Darum nicht mehr heute.
Mit dem Ereignislog meinst du den log aus der Einstellung der fritzbox?
 
Hallo,

ja, das Ereignis-Log der Fritzbox ist das entscheidende.
 
Hallo

Im Erreignis Log steht folgendens:(abgekürzt)
- Internetverindung hergestellt
- Internetverbindung getrennt

Ich habe danach ein wenig ausprobiert und bin nochmal das ganze Tutorial durch. Nun habe ich folgendes geändert:
MAC Adresse vom Eltern-PC ( der PC der auf LAN 2 ist der Fritzbox) in dioe Fritzbox reingeschrieben. Vorher stand da die MAC Adresse des Modems. War somit mein Einstellungfehler.
Nun habe ich mit allen PC Internet.
Leider funktioniert das Einrichten einen Netzwerkes, für Datei und Druckerfreigabe nicht. Es kommt immer das ich kein Zugriff habe. Weis wer Rat?
 
Hallo,

Um die Datei und Druckerfreigabe unter Windows erfolgreich einzurichten folgendes sicherstellen:

- Alle Rechner befinden sich un der gleichen Subnetmaske: z.Bsp. 255.255.255.0
- Alle Rechner haben einen unterschiedlichen Namen (Systemsteuerung --> System --> Computername)
- Alle Rechner befinden sich in derselben Arbeitsgruppe (Systemsteuerung --> System --> Computername --> Arbeitsgruppe)
- Wo gewünscht sind Verzeichnisse freigegeben (Im Explorer mit rechter Maustaste auf den gewünschten Ordner klicken und unter Freigabe und Sicherheit wählen ob Freigabe mit Kennwortschutz und ob nur Lese- oder Schreib- und Leserechte).

Gruss

Urs
 
Hallo,

- Alle Rechner befinden sich un der gleichen Subnetmaske: z.Bsp. 255.255.255.0
Alle Rechner im gleichen Subnetz (192.168.178.0) ist erheblich notwendiger, als mit der gleichen Subnetzmaske. ;)
 
- Alle Rechner befinden sich un der gleichen Subnetmaske: z.Bsp. 255.255.255.0
JA Stimmt

- Alle Rechner haben einen unterschiedlichen Namen (Systemsteuerung --> System --> Computername)
JA alle verschiedene Namen

- Alle Rechner befinden sich in derselben Arbeitsgruppe (Systemsteuerung --> System --> Computername --> Arbeitsgruppe)
JA Alle sind in der gleichen Arbeitsgruppe

Leider kann ich dennoch nicht mein Drucker einrichten sowie Daten freigeben. Wenn ich unter Netzwerkumgebung Arbeistrgruppencomputer Anzeige, sehe ich alle andern Computer, nur wenn ich draufklicke kommt, das ich keine Berechtigung hab.
 
Hallo,

Wenn ich unter Netzwerkumgebung Arbeistrgruppencomputer Anzeige, sehe ich alle andern Computer, nur wenn ich draufklicke kommt, das ich keine Berechtigung hab.
Das ist dann aber kein Fritzbox Problem mehr, sondern eines deiner Windows-Einstellungen. Hätte die Box ein Problem, würden die Computer nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen.
 
@Frostofdeath

also erstmal Windows Updaten.
Dann Netzwerkverbindungen-->kleines Firmen oder Heim Netzwerk einrichten
Dann das überall durchlaufen (alle PCs) und immer Daten/Druckerfreigabe aktivieren.

Am besten noch die Windows Firwall (Eigenschaften der LAN Verbindung-->erweitert) auf inaktiv stellen (an allen Pcs). Dann sollte es gehen.

Falls du irgendwelche anderen Firewalls installiert hast kannst du sie ruhigen gewissens deinstallieren hinter der Fritz!Box. (deaktivieren reicht meist nicht!).
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.