Fritzbox 7170 nicht aus Festnetz erreichbar

sheriff64

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2006
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
habe eben eine Fritzbox 7170 angeschlossen, VoIP funktioniert wunderbar, nur leider bin ich aus dem Festnetz nicht mehr erreichbar :-((
Weiß vielleicht jemand Rat und Abhilfe?
Wäre sehr dankbar :))
 
Hallo,
stecken die Kabel alle Richtig fest und ist alles richtig angeschloßen.
Hast du ISDN oder analog?
Sind die MSN bzw die Festnetznummer alle eingetragen und einer Nebenstelle zu geordnet?
 
Steckt alles richtig fest.
Habe Isdn Anschluss.
Denke das es vielleicht ein Konfigurationsproblem ist.
 
Festnetznummern sind eingetragen,.
Was meinst du mit Nebenstelle zugeordnet?
 
Ok, dann gehen wir das mal Schritt für Schritt durch.

Hast du die MSN alle in die Fritz Box Fon eingetragen? Das musst du machen damit er auf die Festnetznummer reagiert. Diese Nummern musst du dann noch jedem Endgerät bzw jeder Nebenstelle zu ordnen.

Sind das ISDN Endgeräte oder Analoge Endgeräte?

Bei ISDN Endgeräten trägst du die MSN ein auf den sie regieren soll. Bei Analogen Endgeräten musst du jeder Nebenstelle die Nummern zu weisen auf dem sie reagieren soll. Die obereste Nummer ist dabei über die Raus gewählt wird.

Schreib noch mal ob du ISDN Endgeräte oder Analoge Endgeräte hast, dann können wir mal gucken.
 
sheriff64 schrieb:
1 isdn und 1 analoges Gerät.
Ok, bei dem ISDN Endgerät trägst du alle MSN ein (auch die vom Internet) auf die es reagieren soll. Die MSN die als erstes eingetragen ist sollte die sein über die telefoniert werden soll (ich denke mal Internet).

Bei dem analogen Endgerät gehst du auf Telefonie -> Nebenstellen.
Dort ordnest du unter der Nebenstelle unter der das analoge Endgerät angeschloßen ist (Fon1 oder Fon2 oder Fon3) die MSN ein auf dem das analoge Endgerät reagieren soll. Dieses gilt dann wenn das analoge Endgerät direkt an der Box angeschloßen ist.

Um zu prüfen ob du über das Festnetz anrufen kannst (und ob alles richtig angeschloßen ist) wählst du am analogen Endgerät einfach mal *111# + Nummer. Dann sollte er eine Verbindung über das Festnetz her stellen wenn nicht ist was falsch angeschloßen.

Edit: Mir ist noch was eingefallen was man noch gucken kann. Werden denn die Gespräche die über das Festnetz rein kommen im Menü der Box unter Telefonie->Anrufliste angezeigt? Wenn nicht ist was falsch angeschloßen oder was kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So habe jetzt die komplette Box zurückgesetzt und konfiguriere sie nochmals neu.
Habe 2 Isdn-Nummern, und eine analoge Nummer, die bis jetzt meine Festnetznummer war, und habe diese auch als VoIP-Nummer eintragen lassen+1 zusätzliche VoIP-Nummer.
Wenn du mir behilflich wärst wo welche Nummer zu stehen hat? :)
Bin der absolute VoIP-Neuling :)
 
Also du hast insgesamt mindestens 3 Rufnummern von der T-Com also ISDN oder? Dann hast du die Box an den NTBA der T-Com angeschloßen (ein Teil des Y Kabels). Und dann hast du noch VOIP Nummern von deinem Anbieter oder? Welchen VOIP Anbieter hast du denn?
 
1&1.
Von dort habe ich 2 VoIP-Nummern, wobei die 2. meine bisherige Festnetznummer ist.
3 Isdn-Nummern, wobei eine 4-stellige meine bisherige Festnetznummer war, und 2 zusätzliche sechsstellige Isdn-Nummern.
Habe eben festgestellt, das ich unter meiner VoiP-Nummer aus dem Festnetz erreichbar bin, aber nach wie vor nicht unter den 5 Festnetznummern.
In der Box ist von versuchten Anrufen auch nichts einsehbar :-(
 
sheriff64 schrieb:
In der Box ist von versuchten Anrufen auch nichts einsehbar :-(
Dann ist entweder was falsch angeschloßen oder du hast die MSN nicht alle eingetragen in die Box (aber das hast du ja gemacht wie oben beschrieben) oder die dritte Möglichkeit das Y Kabel ist kaputt.

Anschluss an einen ISDN Anschluss:
Für Festnetz: Spliter -> NTBA -> Fritz Box Fon (ein Kabel vom Y Stück mit Festnetz an den NTBA)
Für Internet: Spiter -> Fritz Box Fon (anderes Ende des Y Kabels direkt an den Spliter)

Ein Kabel am Y Stück hast du wohl richtig angeschloßen sonst würde das INternet nicht gehen. ABer hast du das andere Ende am Y Kabels im NTBA oder auch im Spliter? Wenn dem so ist stecke es mal in dem NTBA.

Wenn dem so ist, dann kann das Kabel auch noch defekt sein.
 
Ich habe ein älteres Modell von Splitter.
Beide Kabel des Y waren am Splitter angeschlossen.
Auf der linken Seite befinden sich 3Telefonanschlüsse, dort habe ich mit dem Adapter die eine Seite angesteckt, auf der linken Seite befindet sich 1Anschluss, dort ist DSL angesteckt.
Ich hab nun das Telefonkabel direkt am NTBA angesteckt.
Festnetz funktioniert jetzt wunderbar, nur wenn ich jetzt über Internet telefonieren will, schalttet die Diode an der Box sofort auf Festnetz um :)
 
Ok, dann sind wir ja einen guten Schritt weiter :-D . Über das andere gehen wir auch noch mal duch.

Hast du schon deine 1und1 Nummern alle unter Telefonie -> Internettelefonie eingetragen? Wenn nicht mache das mal bitte.

Wenn du das schon hattest oder jetzt gemacht hast dann gucke mal auf der Startseite der Box (Übersicht) was unten auf der Seite steht da sollte als Überschrift stehen: Telefonie und darunter:
Code:
FRITZ!Box verfügt über Anmeldedaten zu einem Internettelefonieanbieter.
Status Internetrufnummer 148xxy:  	[b]Registriert[/b]
Status Internetrufnummer 148xxx: 	[b]Registriert[/b]
statt 148xxy und 148xxx steht da dann natürlich deine Nummer.
Wenn du das hast melde dich noch mal
 
Danke für deine Unterstützung :)
Funzt alles wundebar jetzt :)
Vielen vielen Dank.
Problem war das Kabel am Splitter.
Hab meine Nummern in der Box nochmals neu eingetragen und alles in Ordnung.
 
Ok, und die Anrufe gehen dann auch über das Internet raus? Dann ist ja alles ok und ich wünsche dir viel spaß beim voipen :)
 
Die Diode bleibt bei den abgehenden Gesprächen jedenfalls auf Internet, also nehm ich an das das schon paßt so :)
Aber nochmals Dank an dich.
Stand schon kurz vorm Fenstersprung :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.