FritzBox 7113: ausgehende Nummer soll nicht eingehende Nummer sein

mig30_2003

Neuer User
Mitglied seit
29 Dez 2008
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich möchte meine FritzBox 7113 so einrichten, dass ich mit einer Nummer raustelefoniere, über diese Nummer aber nicht wieder angerufen werden kann, sondern nur über eine andere Nummer.

Eingestellt werden kann, dass mein Telefon auf eine andere Nummer ZUSÄTZLICH reagiert. Nur dummerweise kann ich für die AUSGEHENDE Nummer keine Klingelsperre einrichten ohne das ganze Telefon zu sperren...

Ich bin jetzt das ganze Fritz Menue durch und auch die Forensuche ... habe keine Lösung gefunden. Kann mir wer weiterhelfen ?
 
Hallo

Möglichkeit 1 wäre, Du machst eine Rufumleitung
Möglichkeit 2 wäre, Du legst eine Rufsperre für ankommende Anrufe an

mfg Holger
 
Möglichkeit 3 wäre eine andere Nummer als abgehend über den Provider zu setzen, d.h. durch gehst über eine Nummer raus - es wird aber die als eingehend gewünschte Nummer angezeigt. Bei Sipgate geht es beispielsweise.
 
Hallo

Möglichkeit 4: Verbesserungsvorschlag an AVM das die ausgehene nicht automatisch eine eingehene ist! ich habe schon einen geschrieben, aber mach auch noch einen um so mehr Leute einen schreiben umso schneller wird er evtl realisiert!
 
vielleicht teilst du mit ob die einer der o.g. Varianten zusagt bzw. welche Anbieter du nimmst für ein/ausgehend, damit man sich dann evtl. was einfallen läßt.
 
Moin, ich schreibe mal hier hinein, obwohl der Threat schon älter ist... Habe nämlich das gleiche Problem.

An meiner FritzBox 7141 sind die Telefone A und B angeschlossen.
Rufnummern sind eine Internetnummer (Sipgate) und eine Festnetznummer (T-Home analog Flatrate).


Mein Zielt ist nun, dass bei Anrufen auf der Festnetznummer nur Telefon A klingelt, bei Anrufen aus dem Internet nur Telefon B. Ausgehende Anrufe sollen aber von beiden Telefonen über die Festnetznummer geführt werden.
Leider bekomme ich das so nicht hin...
 
wirklich niemand eine Idee oder vll. irgendein Trick, mit dem ich das Ziel erreichen kann?
 
Stichwort: Wahlregeln. Damit sollte (mit Hilfe der Suchfunktion) alles zu finden sein.


Gruß,
Wichard
 
Halten sich den alle Telefone an die Wahlregeln?

Also wenn die Wahlregel ist telefonier über Festnetz, macht das dass auch ein Telefon für das eigtl nur VOIP eingerichtet ist?
 
Eine Wahlregel in der Fritzbox "überschreibt" unter Umständen die in der Nebenstelle eingerichtete abgehende MSN. Wenn eine Wahlregel z.B.:
"Inlandsgespräche über Festnetz"
lautet, werden alle entsprechenden Anrufe über Festnetz mit der dazugehörenden MSN geführt.
 
"Wahlregeln" wäre für mich (Sipgate plus) keine Lösung, weil dann auch das Fax-Gerät über diese Nummer wählen würde.
Zum Glück konnte ich bei Sipgate die ausgehende Nummer einstellen.

Es ist mir weiterhin ein Rätsel, warum AVM die ankommende Rufnummer festlegt und nicht frei einstellbar macht. (Entsprechenden Feature-Request habe ich an AVM gesendet.)

Graefe
 
man kann die Wahlregeln für einzelne Nebenstellen der Fritzbox deaktivieren (durch Codesequenzen).
Wenn das von Interesse ist, benütze die Suchfunktion oder frage hier.
 
Codesequenzen für fritz!Box 7270

man kann die Wahlregeln für einzelne Nebenstellen der Fritzbox deaktivieren (durch Codesequenzen).
Wenn das von Interesse ist, benütze die Suchfunktion oder frage hier.

Hallo erstmal,

habe das gleiche Problem wie mig30_2003, wäre an den Codesequenzen der Fritz!Box 7270 interessiert
Der Lösungsvorschlag von "wichard" funzt zwar, aber eine "saubere" Lösung wäre mir lieber.

Grüße aus Mainz
 
Die Wahlregeln lassen sich für einzelne Nebenstellen an bzw. ausstellen (durch Codesequenzen, einzugeben in eine analoge Nebenstelle der Fritzbox):
an für Nebenstelle 1: #56 1 * 1* #91**
aus für Nebenstelle 1: #56 1 *0*#91**
Für andere Nebenstellen entsprechend rote Zahl ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.