- Mitglied seit
- 21 Nov 2005
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Zusammen,
sorry wenn ich hier Fragen stelle die schon mal gestellt worden sein könnten, aber ich habe über die Suche nichts passendes gefunden.
Ich habe die FritzBox 7050 im Einsatz, an die ich an Fon 1 ein analoges Telefon und an den S0-Bus ein T-Sinus 720 PA (mit Mobilteil T-Sinus 700 M) angeschlossen habe.
Die Einstellungen für VOIP sind grundsätzlich okay und funktioniert auch, nur muss ich immer *121# vorwählen, damit er eine VOIP-Verbindung aufbaut.
Programiere ich gem. Handbuch keine MSN im ISDN-Telefon ein wird zuerst über die Hauptrufnummer (VOIP-Nr.) gewählt, nur klingelt dann mein ISDN-Telefon bei jedem eingehenden Anruf, was ich aber nicht will, da ich für das analgoe Telefon eine eigene MSN verwende und dieses Telefon ausschliesslich von meiner WG-Mitbewohnerin genutzt wird.
Und Ihre Gespräche will ich nun wirklich nicht annehmen müssen ;-)
In einem anderen Forum wurde mir gesagt ich solle zu jeder Vorwahl eine entsprechende Wahlregel erstellen um eine Wahl mit VOIP zu erzwingen.
Das kann aber doch nicht die "Lösung" sein?
Oder doch?
Genügen evtl. auch die ersten 3 Ziffern (z.B. 044 für alles was in dem Bereich wie z.B. 0441, 0442, usw.) als Wahlregel?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit wie man der 7050 auch bei einer im ISDN-Telefon hinterlegten MSN beibringen kann, das alle rausgehenden Rufe ins Festnetz grundsätzlich über VOIP rausgehen?
Achja, bei dem an Fon 1 angeschlossenen analogen Telefon muss auch immer *121# vorgewählt werden um VOIP zu nutzen.
Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Und nochmals sorry falls dies hier schon mal (oder sogar mehrmals) gefragt wurde, ich hab nur über die Suche (bin vielleicht auch nur zu doof diese richtig zu nutzen) nichts gefunden.
Schöne Grüße
Buttermaker
sorry wenn ich hier Fragen stelle die schon mal gestellt worden sein könnten, aber ich habe über die Suche nichts passendes gefunden.
Ich habe die FritzBox 7050 im Einsatz, an die ich an Fon 1 ein analoges Telefon und an den S0-Bus ein T-Sinus 720 PA (mit Mobilteil T-Sinus 700 M) angeschlossen habe.
Die Einstellungen für VOIP sind grundsätzlich okay und funktioniert auch, nur muss ich immer *121# vorwählen, damit er eine VOIP-Verbindung aufbaut.
Programiere ich gem. Handbuch keine MSN im ISDN-Telefon ein wird zuerst über die Hauptrufnummer (VOIP-Nr.) gewählt, nur klingelt dann mein ISDN-Telefon bei jedem eingehenden Anruf, was ich aber nicht will, da ich für das analgoe Telefon eine eigene MSN verwende und dieses Telefon ausschliesslich von meiner WG-Mitbewohnerin genutzt wird.
Und Ihre Gespräche will ich nun wirklich nicht annehmen müssen ;-)
In einem anderen Forum wurde mir gesagt ich solle zu jeder Vorwahl eine entsprechende Wahlregel erstellen um eine Wahl mit VOIP zu erzwingen.
Das kann aber doch nicht die "Lösung" sein?
Oder doch?
Genügen evtl. auch die ersten 3 Ziffern (z.B. 044 für alles was in dem Bereich wie z.B. 0441, 0442, usw.) als Wahlregel?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit wie man der 7050 auch bei einer im ISDN-Telefon hinterlegten MSN beibringen kann, das alle rausgehenden Rufe ins Festnetz grundsätzlich über VOIP rausgehen?
Achja, bei dem an Fon 1 angeschlossenen analogen Telefon muss auch immer *121# vorgewählt werden um VOIP zu nutzen.
Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Und nochmals sorry falls dies hier schon mal (oder sogar mehrmals) gefragt wurde, ich hab nur über die Suche (bin vielleicht auch nur zu doof diese richtig zu nutzen) nichts gefunden.
Schöne Grüße
Buttermaker