Hallo zusammen, ich besitze seit kurzem die oben genannte Fritzbox.
Ich habe alternative DNS Server eingetragen, damit jedes Endgerät diese von der FB erhält.
Hat geklappt so weit so gut, (Cloudflare DNS)
Nun wollte ich aber entweder diese noch mal ändern oder zurück auf die standard Einstellungen.
Das kann ich auch setzen und laut des Onlinemonitors von der Box wurde auch der DNS gewechselt.
Defacto haben aber alle Endgeräte egal ob Windows oder Android Smartphone nach wie vor die Cloudflare DNS Adressen per DHCP bekommen. Nichts half, Router Neustart, Werkseinstellungen, DNS Cache geflusht (Windows) etc..


Dann habe ich mir die Config der Box angesehen:
dhcpserver {
saveinterval = 1h;
generic {
default_lease_time = 10d;
max_lease_time = 10d;
}
lan_dns4_server = 1.1.1.1;
}
Da ist der schuldige, aber warum? Die Einstellung lässt sich über das Interface der Box nicht aktualisieren. Wenn ich händisch die 192.168.178.1 eintrage funktioniert diese (neusigniert), ändere ich die Einstellungen in der Box, das selbe Theater von vorn.
Hat jemand eine Quelle wo ich die Default Config einer 6590 her bekommen kann? Was müsste da standardmäßig stehen, damit er die Betreiber DNS Einstellungen verwendet?
Vielen Dank für jeden Tipp
Ich habe alternative DNS Server eingetragen, damit jedes Endgerät diese von der FB erhält.
Hat geklappt so weit so gut, (Cloudflare DNS)
Nun wollte ich aber entweder diese noch mal ändern oder zurück auf die standard Einstellungen.
Das kann ich auch setzen und laut des Onlinemonitors von der Box wurde auch der DNS gewechselt.
Defacto haben aber alle Endgeräte egal ob Windows oder Android Smartphone nach wie vor die Cloudflare DNS Adressen per DHCP bekommen. Nichts half, Router Neustart, Werkseinstellungen, DNS Cache geflusht (Windows) etc..


Dann habe ich mir die Config der Box angesehen:
dhcpserver {
saveinterval = 1h;
generic {
default_lease_time = 10d;
max_lease_time = 10d;
}
lan_dns4_server = 1.1.1.1;
}
Da ist der schuldige, aber warum? Die Einstellung lässt sich über das Interface der Box nicht aktualisieren. Wenn ich händisch die 192.168.178.1 eintrage funktioniert diese (neusigniert), ändere ich die Einstellungen in der Box, das selbe Theater von vorn.
Hat jemand eine Quelle wo ich die Default Config einer 6590 her bekommen kann? Was müsste da standardmäßig stehen, damit er die Betreiber DNS Einstellungen verwendet?
Vielen Dank für jeden Tipp