[Problem] FritzBox 6490 Bootloop nach Stromausfall

BlackMatrix1985

Neuer User
Mitglied seit
5 Mai 2018
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Morgen,

ich kann nicht genau sagen wie oder vor allem was genau passiert ist allerdings hat meine 6490 (Unitymedia Branding (lgi)) einen Bootloop. Es ist die originale Firmware installiert (lgi) Version kann ich gerade gar nicht sagen da ich diese erst am letzten Sonntag in Betrieb genommen habe.
Scheinbar gab es letzte Nacht einen kurzen Stromausfall, seitdem will die 6490 nicht mehr richtig booten. Ich komme per FTP (adam2) rein, allerdings weiß ich nun nicht wie ich einen Werksreset oder generell das Problem lösen kann. Die IP Einstellungen wurden ebenfalls nicht verändert. Ein Auslesen der aktuellen Firmware Version bestätigt nach wie vor lgi.

Verhalten der Box nachdem sie Strom bekommt:

Power/Cable blinkt für etwa 15 Sekunden.
Power/Cable leuchtet grün

Sofern Kabel eingesteckt sind für ca 90 bis 120 Sekunden, wenn keine Kabel eingesteckt sind bedeutend weniger (ca 30 Sekunden)

Power/Cable geht aus, danach leuchten kurz alle Lampen.

Power/Cable leuchtet grün und nach danach dauert es wieder einige Sekunden bis sie ausgeht und alle wieder leuchten bis das Spiel erneut losgeht.

Wie gesagt, ich habe auf der Box nicht herumgespielt, bis auf eine Umbenennung des Wlans wurden durch mich keine Einstellungen verändert, diese hatten aber funktioniert. Bei dem Stromausfall scheint es zu einem Fehler gekommen zu sein.

Hat hier ggf jemand einen Rat?

Ich bedanke mich im voraus und entschuldigt bitte wenn ich etwas bei meiner Recherche vorher übersehen habe.
 
Ist die Box nicht von UM gemietet? Z.B. durch die ISDN-Option?
Falls ja, sendet die Hotline nach kurzer Prüfung bestimmt eine neue Box.

Nur falls die Box dir gehört würde ich „spielen“ und diese selbst versuchen zu resetten.
Bei den DSL-Fritz!Boxen gibt es ein Recovery-Tool - passt vermutlich nicht zur Firmware.
 
Ja, diese ist von Unitymedia und Ja sehr wahrscheinlich wird man die Box tauschen wollen, die Frage ist ob es wirklich nötig ist oder ob man dieses Problem ggf selbst gelöst bekommt gerade weil der Austausch, auch jetzt über das Wochenende, sicherlich etwas dauern wird. Ich hatte nur den Gedanken dass man hier ggf einen Werksreset durchführen kann damit die Box wieder normal startet.

Problem konnte ich lösen... Scheinbar war ein Update im Gange und es wurde linux_fs_start 1 gesetzt. Habe es auf 0 zurückgesetzt und die Box bootet nun wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es wohl nicht ein nächtlicher Stromausfall gewesen sein, sondern vielmehr ein Updateversuch durch UM.

Ich würde empfehlen, die Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und so zu lassen, bis der Updateversuch wiederholt wird, um die Chance auf Gelingen zu maximieren.
 
Problem konnte ich lösen... Scheinbar war ein Update im Gange und es wurde linux_fs_start 1 gesetzt. Habe es auf 0 zurückgesetzt und die Box bootet nun wieder
In so einem Fall, das man die Lösung hat, wäre es besser, man gibt das mit einem neuen Post bekannt oder wenn man den letzten erstellt hat, den Inhalt diesen kopieren, mit in einen neuen Post nehmen - Extras darunter schreiben und posten. Danach den vorherigen Post löschen (jeder sollte seine eigenen Beiträge löschen können) - somit hat man keinen Doppelpost und jeder weiß Bescheid.

(etwas zu Vorbildlich gemacht von Dir ;) )

Nachdem der Zugriff zum Bootloader (adam2) ja scheinbar funktioniert würde ich erst mal versuchen die vorherige FW booten zu lassen

Den Wert
Code:
quote GETENV linux_fs_start
abfragen, als Antwort kommt entweder 0 oder 1

und mit
Code:
quote SETENV linux_fs_start 0|1 (wenn oben 0 dann 1 wenn oben 1 dann 0)
die andere Startpartition wählen und mit
Code:
quote REBOOT
bye
vom Bootloader verabschieden und die Box soft neustarten zu lassen / oder 'hard' - Stecker ziehen/einstecken.

Allerdings hättest Du das wissen können/sollen, wenn Du Dir ja schon Zugriff zum Bootloader verschaffen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.