Fritz Wlan Stick ist ein ALPTRAUM

Fenerbahce11

Neuer User
Mitglied seit
6 Aug 2006
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Freunde,
meine Rechner war bisher mit Kabel an dem Fritz 7170 verbunden.
Nun habe ich heute eine neue Fritz Wlan Stick gekaufft (125 M/bits) und angeschlossen.

Im Router wird es mit 54 M/bits angezeigt.
Meine Download rate war mit Kabel ca. 700 KB/sek bis 750 KB/sek. und Upload ca. 75 KB/sek. (Habe DSL 6000 von Arcor)
Mit dem Wlan Stick komme ich maximal auf 450 KB/sek. down und 40 KB/sek up.

Ich habe noch eine Notebook ebenfalls mit Wlan verbunden aber vieeeel schneller...

Was meinnt Ihr? Ist es normal oder habe ich wieder etwas verkehrt gemacht?

Danke schonmal im voraus
Grüße
 
Der Download ist OK.
DSL6000 ist nun mal nicht schneller.
Du kannst aber eventuell noch etwas optimieren.

mfG
h1watcher

Edit: Howto: Geschwindigkeitsprobleme ins Internet durcharbeiten und speziell RWin-Optimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi danke für den Tip.
Ich bin mit Wlan ca. 300 kb/sek langsamer wie mit Kabel verbunden. Ich denke nicht das es OK ist.

Gibt es nicht so ein Tool der das alles Optimieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi doc,
danke für den tool. ich glaube das ist für LAN Verbindung. Ich muss aber Wlan optimieren. Kann der Tool vielleicht auch den Wlan Verbindung Optimieren?

Bitte um eine kurze Beschreibung.:noidea:
 
Hallo

Im Router wird es mit 54 M/bits angezeigt.

das ist auch richtig so, wenn der g++ Modus aktiviert ist gibt es trotzdem keine 125 M/bits Anzeige.
Welches Steuerungsprogramm benutzt Du für den AVM-Stick, das von Windows oder das von AVM, welches dem Stick dabeigelegen hat.

Wenn Du das Steuerungsprogramm von AVM benutzen solltest, dann deaktiviere bitte einmal die Windowssteuerung.
Sollte der Stick dann in dem sogenannten 125 M/bits Modus mit dem Router verbunden sein, so wird Dir das durch das Wort Turbo signalisiert.

Es lohnt sich auch einmal ein Blick in das Handbuch vom Stick zu werfen, die S.30 mit dem Kapitel Standards ist da sehr aufschlußreich.

mfg Holger
 
WLAN ist doch auch ein LAN, nur ohne Kabel... :mrgreen:
Egal, dann schau dir mal das hier an, oder hier.... ;)
 
WLAN ist doch auch ein LAN, nur ohne Kabel... :mrgreen:
Egal, dann schau dir mal das hier an, oder hier.... ;)

Also ich weiss nicht was ich gemacht habe, aber nach dem ich bissel mit dfüopt. und tcpopt. gespielt habe ist der Download erheblich schneller geworden. Bis ca. 730 KB/sek. :groesste::groesste::groesste: DANKEEEEE!!!!

@lone star

192.168.178.25
ff:ff:ff:ff:ff:ff

54 MBit/s (g++)
91% WPA2

So sieht es aus im Router aus.

Ich bin mir nicht sicher ob ich das Windows Steuerungsprogramm deaktiviert habe. Wie kann ich das nachprüfen oder wo deaktiviere ich diese?

Auf jeden fall habe ich noch eine Wlan auf meinem Asus Board. Weil der Antenne von diesen aber Defekt ist, habe ich den Wlan des Boardes Deaktiviert.

Ich mache mal am besten ein paar S.S.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    51.8 KB · Aufrufe: 35
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    43.3 KB · Aufrufe: 39
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    47 KB · Aufrufe: 35
Hallo,
der windowseigene Dienst wird normalerweise von der Software des Fritzsticks deaktiviert. Bei rechtem Mausklick auf das Fritz WLAN Symbol im Tray kann man das Windowstool für die Verbindung aktivieren (der enstprechende Dienst von Windows heißt "Konfigurationsfreie drahtlose Netzwerkverbindung").

Gruß
 
Ja so ist es auch korrekt, der Stick läuft, laut deinem Screenshot im Turbo-Modus mehr geht nicht.

mfg Holger
 
Ihr seid SPITZE!
Ich danke EUCH dafür vom ganzen Herzen. Super Info´s vor allem sehr HILFREICH!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.