So
Ich hab nun mal übers We so einiges getestet. Leider bisher ohne Erfolg.
Meine Idee woran es liegen kann ist folgende:
Ich nutze als Internetzugang eine FB 7170 und als Repeater eine 7050. Mein rechner, der Faxe senden soll hämgt an der 7050. Alle Kombinationen mit Capidienst auf den Boxen (7170 capi an udn 7050 capi an und aus) habe ich durchgespielt.
Ich erhalte jedoch immer wieder die Meldung, das der Capideinst nciht gestartet sei.
In der ar7.cfg steht der capi aber auf enabeld=yes und maxcrtl auf 99. Also die Einstellungen stimmen.
Nu aber das "Interessante" an dieser Sache.
Ich habe nun die Software Frotz!vox und Fritz!Fax auf ein Notebook von mir installiert, die dierekt and er 7170 hängen. Und siehe da, ich erhalte die gleiche Fehlermeldung. Der capidienst auf der Box konnte nicht gestartet werden!
Also liegt es definitiv nicht ander Repeater Konstellation.
Hat nun jemand noch eine Idee?
Konfiguration zusammenfassend:
Windows Vista Ultimate
Notebook ist mit Win XP Prof ausgestattet (da giing es auch nicht)
capi2032.dll (Version 3.8.1.0 im System32 Ordner. Alle anderen sind gelöscht)
1&1 Komplettanschluss ohne Telekom Festnetzanschluss)
Fritz!Boxen 7170 (Basis, Firmware-Version 29.04.67), 7050 (Repeater, Firmware-Version 14.04.33)
Auf beiden Boxen laut ar7.cfg ist capi aktiviert mit den auch hier im Forum angegebenen Werten) jeweils neugestartet und Konfig überprüft, bleiben auch beide aktiviert.
Als Fehlermeldung erhalte ich bei Fritz!Fax 3301. MAcht auch Sinn, da ich ja kein Festnetz mehr habe.
+++++++++
Zusatz:
Der Faxempfang funktioniert übrigens einwandfrei. Ich kann nur kkein Fax versenden.