fritz fon an isdn anlage

die.katze

Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2007
Beiträge
426
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin Besitzer einer FritzBox 7170.
Daran hängt eine uralte ISDN-Anlage (SINUS 45 ISDN).

Nun möchte ich an dieser 2 AVM Fritz!Fon MT-C anmelden bzw. nutzen.

Ist dies möglich oder sollte ich lieber bei den beiden Fons (S670 und S67H) bleiben. (welche ich ggf. aber noch umtauschen könnte).

Möchte halt diese Stromsparfunktion. Bei den Telefonen von Siemens geht dass nur mit der Basis. (brauch aber mehr als nur 1 externen Anruf gleichzeitig).

DANKE
Gruß
die_katze
 
Hallo,

und warum? Glaubst du, dass du mit dem MT-Cs die Stromsparfunktion an der Sinus 45 nutzen könntest? Das glaube ich kaum. Die Kombination wird nur GAP unterstützen, und da gehört Stromsparen nicht dazu. Du wirst mit den MT-Cs an der Sinus 45 Basis gerade mal telefonieren können, mehr nicht. Keine Anzeige von Anrufen in Abwesenheit, kein Telefonbuch, kein AB, gar nichts. Darüber bist du dir klar?

Auch, wenn du die Siemens Handgeräte an der Sinus Basis anschließt, wirst du anschließend auf sämtliche Komfortmerkmale verzichten müssen.
 
danke für die Antwort.

Also soll ich die Telefone (s67h und s670) an die ISDN Anlage (sinus 45 isdn) anschließen.
Auch wenn die S670 ihre eigene Basis hat.

oder gibt es durch das Anmelden an die ISDN-Anlage Beeinträchtigungen bei den Funktionen des Telefons bzw. der Stromsparfunktion?

Vielen DANK
Gruß
die_katze
 
Hallo,

oder gibt es durch das Anmelden an die ISDN-Anlage Beeinträchtigungen bei den Funktionen des Telefons bzw. der Stromsparfunktion?
Davon kannst du ausgehen. Wenn du Handgeräte nicht an ihrer originalen Basis betreibst, geht außer telefonieren nicht mehr viel.
 
also müsste ich auf die 670x schwenken, um in den Genuss div. ISDN-Funktionen zu kommen oder git es noch eine alternative.

was ist mit der Basis der s670. (anruferliste etc.)

Hast Du evtl. Erfahrung mit der SINUS 45 isdn.

DANKE
Gruß
die_katze
 
Hallo,

nein, direkt mit der Sinus 45 hab ich keine Erfahrung.

Melde die Mobilteile doch mal an an der Basis, dann wirst du ja feststellen, was geht und was nicht. ISDN Features (2 Gespräche gleichzeitig, Rufnummernübermittlung) wird noch gehen, aber Anrufe in Abwesenheit anzeigen, Rufliste etc. wohl nicht.
 
werde dann wohl doch einen neuen Akku für das Sinus 45 micro besorgen.

kannst Du mit einen Akku bzw. Händler empfehlen.

Apropo:

ist es möglich die 7150 mit der 7170 zu verbinden?

so dass ich dann auch dect mit allen avm features habe.

vielen dank
gruß
die_katze
 
also ohne Einschränkungen, auch wenn die 7150 nicht direkt mit dem DSL/tel. kabel verbunden ist

gibt es dazu eine Beschreibung bzw. schon ein Thema in diesem Forum? (firtz bix 7170 mit der 7150 zu verbinden)

selbst schon erfahrungen mit der 7150 gemacht bzw der FON.

DANKE
Gruß
die_katze
 
Hallo,

was soll die 7150 denn mal machen? Nur als DECT Basis dienen? Als WLAN Repeater? Braucht sie Internetzugang? Soll sie selbst VoIP machen? Davon hängt es ab, wie sie angeschlossen werden muss.
 
hallo,

also mit der AVM 7150 werde ich nicht warm (doppeltgemoppelt).

Wie sieht es denn mit der S675 IP aus. Kann ich diese auch an der 7170 betreiben?

Stromspraren und die Reduzierung der Sendeleistung sagt mir schon sehr zu.

DANKE
Gruß
die_katze
 
Auch da wäre IP doppelt... Du springst zwischen vielen Möglichkeiten hin und her, ohne deine Bedürfnisse konkret zu formulieren. Wie soll dir da geholfen werden?
 
OK.

Also ich erkläre nun mal wie der Stand der Dinge ist und was ich gerne für die Zukunft hätte.

Derzeit haben wir eine FritzBOX 7170 an der eine ISDN Anlage (SINUS 45 isdn) angschlosssen ist.

An dieser sind die Mobilteile Sinus 45 micro und Sinus 700K angemeldet.

Damit bin ich auch sehr zufrieden, was die Funktionen betrifft (anzeigen der Rufnummer in der Anruferliste bei Abwesenheit). Keine großen Ansprüche.

Nur leider ist der Akku des Mobilteils Sinus 45 micro schon sehr betagt und außerdem interessiert mich sehr die ECO-Dect Funktion der neuen Siemens Geräte.

Derzeit habe ich einmal das S670 und S67h (noch verpackt wegen evtl. Umtausch). Habe leider nicht bedacht dass man mit dieser Kombination nur gleichtzeitig ein externes Gespräch führen kann.

Was mir nur nicht so ganz geällt ist, dass die ISDN Station dieser 6er Reihe auch gleichzeitig die Ladestation ist.

Die Isdn Station Gigaset CX 253 isdn, SX355 isdn und SX353 isdn unterstützen selbst leider keine ECO-Funktion. (ist jedenfalls bei Siemens nicht aufgelistet).

Oder irre ich mich da.

Bitte um Hilfe
DANKE
Gruß
die_katze
 
Hallo,

Ich kann dir beim besten Willen nicht sagen, welche der aufgeführten Produkte den Eco DECT Modus unterstützen und welche nicht. In einem Punkt bin ich mir aber sicher: Es funktioniert jeweils nur an der Original-Basis.

Ansonsten brauchst du eine ISDN-Basis, um mehrere Gespräche gleichzeitig führen zu können. Das kann die 7150 auch. Die könnte neben der DECT-Basis-Funktionalität auch weitere Rollen übernehmen, z.B. WLAN AP.

Ab jetzt kannst du dir das geringste Übel aussuchen: Eco DECT an der S670x, dafür Ladestation integriert (bei den zusätzlichen Handgeräten sollte aber eine separate Ladestation beiliegen, oder?).
Oder du nimmst eine andere Kombination, hast dafür aber kein Eco DECT.
 
hallo,

@frank_m24 danke für deine hilfreichen Infos.

kannst du mir bitte erklären wie ich die 7150 mit der 7170 verbinde?

welche Lösung hälst du für empfehlenswert.

DANKE
Gruß
die_katze
 
@die.katze
ECO Modus funktioniert nur mit "einem" Mobilteil pro Basisstation.

Das Anschliessen der 7150 an der Fritz 7170 ist relativ einfach eventuelle Probleme gibt es bei der Konfiguration der beiden Fritz!Boxen.
Die 7150 hat 2 Anschlüsse:
1. LAN Anschluß
2. DSL und Telefon ( ISDN oder Analog )
Welchen du an der 7170 anschliesen möchtest bleibt dir überlassen eventuell sind bei Nutzung der Analog Variante nicht alle Möglichkeiten ausschöpfbar.

Wie man vorgehen muss bei der Konfiguration wurde hier im Forum bereits hinreichend erklärt, weshalb ich an dieser Stelle hierzu nicht näher eingehen möchte.
 
Was mir nur nicht so ganz gefällt ist, dass die ISDN Station dieser 6er Reihe auch gleichzeitig die Ladestation ist. Die Isdn Station Gigaset CX 253 isdn, SX355 isdn und SX353 isdn unterstützen selbst leider keine ECO-Funktion. (ist jedenfalls bei Siemens nicht aufgelistet).

Das ist ja völlig normal, die Eco-Funktion ist nur beim "MT in Ladeschale" vorhanden und auch nur bei einem MT. Damit kann es systembedingt nicht bei ISDN funktionieren...
Übrigens ist Eco mehr als Reduzierung der Funkfunktion als für Stromsparfunktion gedacht. Probiere also dein 67er MT an der Basis der Sinus 45, wenn die Funktionalität reicht, kaufe dir diese Mobilteile, Ladeteile sind wohl dabei... Sonst kannst du jedes beliebige DECT-GAP-MT testen. Preislich am günstigsten sind in der Regel analoge DECT-GAP-Geräte, die mit mehreren MTs angeboten werden... Einfach die Basis weglassen...
 
Hallo,

kannst du mir bitte erklären wie ich die 7150 mit der 7170 verbinde?
Die 7150 hat ein Y-Kabel, richtig? Also kommt das Telefon-Ende des Y-Kabels in den S0 der 7170. Das DSL Ende bleibt unbenutzt, das einfache Ende kommt in die 7150.
Dann konfigurierst du das Festnetz der 7150, wie in deren Anleitung beschrieben (inkl. Festnetztyp, MSNs und Nebenstellen).

Soll die 7150 jetzt auch noch Internetzugang haben, dann ziehst du ein Ethernet-Kabel vom LAN der 7150 an ein LAN der 7170 und richtest die 7150 für "Internet über LAN" ein.
 
hallo,

danke für eure Hilfe.

Im Augenblick liebäugel ich noch mit dem Produkt "KX-TG7223GS" von Panasonic.

Hat jemand mit diesem Teil Erfahrung gesammelt.
Wäre toll wenn dies auch an der Sinus 45 isdn betrieben werden kann und die Nr. des Anrufers anzeigt.

Vielen DANK
Gruß
die_katze
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.