Fritz!Fax unter VISTA mittels Virtual PC?

RAZR

Neuer User
Mitglied seit
20 Apr 2008
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin moin!

Da ja Fritz!Fax unter VISTA (64-Bit) nicht funktioniert, dachte ich mir, probiere ich es einfach mal mittels MS Virtual PC 2007 auf einem XP Professional SP2 zu installieren.
Hat soweit auch alles funktioniert, die VM hat auch ne eigene IP von der 7270 bekommen, nur wenn ich Faxe versenden will, bricht er nach ein paar Sekunden ab. Egal an welche Nummer...

Hat vielleicht jemand ne Lösung?
 
bricht er nach ein paar Sekunden ab
Ne Lösung, bei der Fehlerbeschreibung?? :gruebel:

Was steht denn bei dem Sendeauftrag im Journal unter Informationen?
 
Na OK, meine Infos waren etwas dürftig... ^^

Also wie gesagt, egal welche Nummer, nach 4.096 Zeichen (laut Fortschrittsanzeige) wird die Übertragung abgebrochen.

Im Protokoll steht

Code:
3313/Verbindungsabbau vor der Übertragung (Übertragungsmodus nicht unterstützt, z.B.

der Rest der Meldung ist leider nicht sichtbar.
 
Versuch mal unter Einstellung Grafik in den erweiterten Druckereinstellungen die Auflösung "200x100" einzustellen und schalte T38 in der Box ab. ;)
 
Hat beides nichts gebracht. Immer noch das gleiche Problem... :-/
 
Hmmm.... ich denke es wird in dieser Konstellation mit x64 als Basis mit der Netcapi nicht funktionieren. Der Host muß die Capi imho auch am Laufen haben...

EDIT: was mir noch einfällt, hast du die capi2032.dll ins system32-Verzeichnis der VM gepackt und bei FF umbenannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK also ich habe jetzt tatsächlich mal XP Prof. SP2 installiert.
Trotzdem der gleiche Fehler... :-/
 
Lag an der Firmware.
Mit der neuen Version 54.04.63-11941 funktioniert es wieder problemlos. :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.