[Problem] Fritz!fax Problem

schelde_sun

Neuer User
Mitglied seit
17 Dez 2012
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich hoffe ich habe jetzt die richtige Rubrik bezügl. meines Themas erwischt.
Habe VoIP von der Telekom in Verbindung mit einer FB 7390.


Habe nun die Faxfunktion aktiviert und die entsprechenden Einstellungen in der Fritzbox hinterlegt und Fritzfax installiert.
Leider kann ich bis jetzt nur Faxe versenden, aber keine Empfangen.
Meine Einstellungen sind wie folgt:

- Telefonie-Telefoniegeräte:
Faxfunktion// integriert// Rufnr. ausgehend: "-"// Ankommend: 6908xx

- Faxfunktion Merkmale:
Faxkennung: Familienname// per Email weiterleiten an die Email: private Telekom Mail

- CAPIoverTCP is aktiviert

- Eigene Rufnr. -> Anschlusseintellungen -> Faxübertragung auch mit T.38 aktiviert

Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!!

Viele Grüße1
 
Wenn du die FritzFax-Software auf deinem PC installiert hast, dann musst du dort den Faxempfang abschalten, sonst funktioniert der automatische Faxempfang in der FritzBox nicht korrekt.
Momentan hast du ja zwei Faxgeräte zum Empfangen eingerichtet: FritzFax und die interne Faxfunktion.

Joe
 
Danke für die zwei Tipps, dass mit Fritzfax und der Abstellung der Faxabrufe werd ich gleich mal in Angriff nehmen. Aber was die Einstellungen zu der Sende Email Adresse sollen versteh ich nicht ganz, ich musste keinerlei Sende Email eingeben, lediglich die Empfangsadresse. Der Versand der Faxe sollte lt. meinem Verständnis automatisch durch die Fritzbox erfolgen, oder nicht?

Viele Grüße und Frohe Ostern!
 
Nicht der Faxabruf, sondern der Faxempfang muß in der FritzFax-Software abgeschaltet werden!

Zum Weiterleiten der empfangenen Faxe braucht die FritzBox einen funktionierenden SMTP-Server.
Dafür verwendet sie die Eintragungen, die beim Push-Service angegeben wurden.
Wenn der Push-Service bei dir schon funktioniert, ist alles O.K.

Joe
 
Also wenn ich im Fritzfax unter den Einstellungen, auf den Reiter Faxabruf gehe, kann ich dort den Hacken bei Faxempfang sperren setzen. Ist das die Notwendige Einstellung hierfür?

Im Outlook hab ich die nötige SMTP Verschlüsselung damit es funktionieren sollte. Die richtigen Daten sind auch in der Fritzbox hinterlegt, also Email Adresse und Passwort. Beim Testen der Push Services bekomme ich jedoch leider die Fehlermeldung: "Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: Authentisierungs-Fehler."

Jemand ne Idee?

Vielen Dank nochmal!

Grüße
 
Nur mal so zur Klarstellung:

Der Faxempfang ist dazu da, damit dir irgend jemand ein Fax zusenden kann, das für dich bestimmt ist.

Der Faxabruf ist eine Funktion, mit der du vorgefertigte Text für andere Personen bereitstellen kannst.
Diese Leute rufen dann mit ihrem Faxgerät bei dir an und drucken diese Texte bei sich zu Hause aus.

Joe
 
Danke für den Hinweis und die Tipps, leider bekomme ich die Pusheinstellungen nicht richtig hin. Bin nach Anleitung vorgegangen:
Email Adresse, Passwort und SMTP Server inkl. Port eingegeben, leider ohne Erfolg. Habe folgende Server/Port kombinationen durchprobiert:

- securesmtp.t-online.de:465
- securesmtp.t-online.de:587
- smtp.t-online.de:465
- smtp.t-online.de:587

Und immer wieder die gleiche Fehlermeldung beim Test: "Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: Authentisierungs-Fehler."
 
Du hast wohl beim Benutzernamen den Teil nach dem @ nicht entfernt.
Nur dann erscheint das Feld, wo man die sichere Übertragung auswählen kann!
Damit könntest du dir die Portzuweisung (das ist der Doppelpunkt und die Zahl dahinter) sparen, da die dann automatisch passiert.
Ein securesmtp.t-online.de reicht dann aus.
Die Fehlermeldung deutet allerdings eher auf ein falsches Passwort hin (hier muss dein EMail-Passwort rein, nicht das für die FritzBox!).

Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.