Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich möchte meine Fritz-Card im Rechner weiterhin nutzen.
Allerdings habe ich mittlerweile nur einen Analog-Telekom Anschluß. Mir wurde gesagt, dass ich die Fritz-Card über den internen S0-Bus der 7170-Box laufen lassen kann.
Muß ich da irgendwelche besonderen Einstellungen beachten, oder kann ich die Karte nutzen wie mit nem echten ISDN-Anschluß?
hab ne ähnliche Konfiguration wie du...
FritzCard bei Bedarf am S0 der FBF5050
Funktioniert soweit, nur wenn du über die FC faxen willst dann solltest du das über Festnetz machen. Kann man ja in der FBF konfigurieren. Meine Versuche von Fax over IP (FoIP) hatten so eine Quote von 1:4 aber es geht theoretisch...wer ne VoIP-Flat hat den störts kaum.
Du willst also die Fritzcard für Faxe nützen. Das geht, ist aber nicht identisch im Vergleich zu einer ISDN-Leitung. Das spielt beim Faxen aber keine entscheidene Rolle. Eine Analogleitung überträgt nun mal nicht alle Informationen, die bei einer ISDN-Leitung über den D-Kanal rein- oder rausgehen.
Nun aber zu Deiner Frage:
Empfehlen würde ich Dir, die Fritzcard oder genauer Dein Faxprogramm auf eine reine Festnetznummer zu konfigurieren. Faxen über Internet ist zu unsicher, bei 1und1 geht es ohnehin nicht richtig. Wenn es doch eine VOIP- und gleichzeitig Festnetznummer ist, musst Du sicherstellen, dass das Fax über Festnetz sendet. Du kannst Dich da im Forum schlau machen, wenn Du nicht weisst, wie das geht ( *10# [Rufnummer] oder *11# [Rufnummer] ).
Auf den Übertragungsweg eingehender Faxe hast Du keinen Einfluss. Wenn Deine Gegenseite über Festnetz sendet, kommen die Faxe auch über Festnetz an. Hat Dein Gegenüber seine VOIP-Anlage schlecht programmiert, kann auch mal ein Fax über VOIP laufen (oder halt nicht ankommen). Daran kannst Du aber nichts ändern.