[Problem] Fritz.Box mit 2 TAE Dosen betreiben

R

ritti1989

Guest
Hallo liebe Foren-Gemeinde,

mein Kollege hat eine Sonderinstallation der Telefonverkabelung im Haus. Er hat im Technikraum den Hauptanschluss des Telefonanbieters. Dort bekommen wir das Signal der Telekom.
An der TAE Dose ist eine Fritz.Box 7330 angeschlossen und funktioniert. Sie sendet WLAN, man kommt ins Internet.

Nun hat er aber eine 2. TAE-Dose im Vorsaal seines Hauses, an der das Telefon angeschlossen werden soll. Die Verbindung zwischen den beiden TAE-Dosen kann aber nicht hergestellt werden, obwohl der Elektriker das ganze schon korrekt eingerichtet hat (sagt er)

Habt ihr einen Tipp für mich, wie wir das Signal für Telefon aus dem Technikraum runter an die 2. Telefon-Dose bekommen und dort das Telefon anschließen können?


bg
Toni
 
  • Hängt die zweite TAE-Dose an der ersten also in Reihe? (Dann müsste die Leitung der zweiten bei korrektem Anschluss "tot" sein, wenn ein TAE Stecker in der ersten TAE-Dose ist)
  • Oder Hängt die zweite TAE an einem Splitter, der an der ersten TAE angeschlossen ist? (Würde mit Annex J nicht richtig sein)
  • Oder ist die zweite TAE Dose mit einem FON-Anschluss der FB verbunden?

:confused:
 
Die 2. TAE Dose müsste in Reihe liegen - bin ich mir aber nicht 100% sicher. Kenne die Installation vom Elektriker nicht
Die 2. TAE Dose hängt nicht am Splitter, da es keinen Splitter gibt - VOIP-Anschluss - Fritzbox bekommt das Telefonsignal direkt aus der 1. TAE Dose
Die 2. TAE Dose sollte mit einem FON-Anschluss an der FB verbunden werden - aber ich bin mir net sicher ob das funktioniert.


viele Grüße
 
Die 2. TAE von 1. TAE abklemmen und als Stecker dann an Fon1 oder 2 der FB stecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde die Kabel an der 1 . Dose zur 2. Dose abklemmen. Neben der 1 Dose eine ISDN-Dose setzen und die Kabel für die 2. Dose da auflegen. Dann von Fon1 eine normales Telfonkabel (Kabel zwischen Telefon und Hörer) bei den beiden rein und Telefon in der Box einrichten.

Ich denke, dass da ein reiner IP-Anschluss vorliegt.
 
Tja, eine andere Möglichkeit wäre natürlich noch, die FB direkt an der zweiten TAE zu betrieben; wenn kein Stecker in der ersten TAE-Dose ist, sollte das Signal ja zur zweiten kommen. Zusätzliche Dämpfung hängt dann natürlich von der Länge der Leitung und Qualität der Installation zwischen erster und zweiten TAE ab.
 
Mein Kollege hat seinen Elektriker nochmal angerufen - Im Kabelschacht liegt wohl noch ein Kabel, welches nicht angeschlossen ist und an die Fritzbox kommt. Dann funktioniert es schon. Das wars auch schon :)

Danke für die schnellen Infos :)

viele Grüße
Toni
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.