Fritz Box hinter Router

Zack

Neuer User
Mitglied seit
1 Mrz 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich betreibe eine Fritz Box hinter einer anderen Fritz Box was prima funktioniert.
Nun will ich eine andere Konstellation ans laufen bringen, und zwar ist die Fritz Box diesmal hinter einem Lancom 821+ Router. Fritz Box zeigt an dass die Internetrufnummer registriert ist, aber ich kann weder anrufen noch angerufen werden. In der Ereignissanzeige steht ...war nicht erfolgreich (503)

Jetzt habe ich folgenden Tipp bekommen:
aktivieren Sie die
Weiterleitung folgender Ports an Ihrem Router/Firewall:

Standard:
Port: 5060 / UDP (SIP-Signalisierung)
Port: 4000-65534 / UDP (RTP, Sprache)
Port: 3478 UDP (STUN)

Zusätzlich: UPnP

Falls Ihr Router UPnP (Universal Plug and Play) unterstützt, kann es im
letzten Schritt hilfreich sein, diese Option an- bzw. abzuschalten.

Wenn ich aber nun die Ports 4000-65534 weiterleite funktioniert DNS nicht mehr...
Muessen da wirklich alle Ports zur Fritz Box weitergeleitet werden?

Habt ihr noch einen Tipp?
Danke!
Ich verzweifel hier noch.

Oder gibt es vlt ganz andere Ursachen?
 
Hallo,

wozu leitest du denn die Ports alle durch, wenn du die Box auf Internetzugang via LAN (Zugangsdaten werden nicht benötigt) stehen hast?
Du brauchst doch, wenn überhaupt, imho nur die Stun-Ports weiterleiten, eventuell bei der Box noch den Stun-Server eintragen.

Und schalte bei der Box DHCP ab.
 
Ich habe die Frage mal ins richtige Subforum verschoben (ATA).

STUN musst Du nicht weiterleiten, aber die richtigen Sprachports. Bei der Fritz!Box sind das 7078-7097 (UDP). 5060 (UDP) sollte wohl auch weitergeleitet werden. Den großen Bereich 4000-65534 musst Du definitiv nicht weiterleiten.
 
doc456 schrieb:
Und schalte bei der Box DHCP ab.
sowieso, 2 im netz zu haben ist nicht so der brueller ;)

DM41 schrieb:
Ich habe die Frage mal ins richtige Subforum verschoben (ATA).
sorry

DM41 schrieb:
STUN musst Du nicht weiterleiten, aber die richtigen Sprachports. Bei der Fritz!Box sind das 7078-7097 (UDP). 5060 (UDP) sollte wohl auch weitergeleitet werden. Den großen Bereich 4000-65534 musst Du definitiv nicht weiterleiten.

OK, will immer noch nicht klappen. Ich mag ja sonst immer Geraete wo man moeglichst viel einstellen kann, aber das Lancom Teil ist echt schlimm unuebersichtlich. Die Port Weiterleitungen finden sich zB unter Service Tabelle im Menue Maskierung. Und man kann dann nicht mal zwischen UDP und TCP unterscheiden, der leitet dann alles weiter.

kann ich die ports irgendwie testen?

ich habs mal mit nmap probiert,
nmap -sU -p7078-7097 IPADDR
aber der findet keine offenen ports. muesste nmap da was finden? oder blockt die fritz box dann?

Oder kann es irgendwie daran liegen dass das isdn telefon falsch konfiguriert ist oder so scherze? Beim Telefon bekomme ich ein freizeichen. wenn ich den anschluss anrufe kommt erst gar nichts und dann besetzt.

ich glaube ich werde den lancom router mal kurz vom strom nehmen und dann nochmal gucken
 
Hmm, hat mir jetzt auch nicht geholfen, habe mal die Port angabe hinter stun.dus.net weggelassen, kein erfolg. aendern auf stun.gmx.net funktioniert auch nicht.
Weiterleitung erhalten ist aktiviert.
das ist doch echt mist...

kann ich sonst noch irgendwas ausprobieren/checken?
 
Oh man, ich hab jetzt einfach mal in diese FBF meinen eigenen Account eingetragen (ja, haette ich wohl auch frueher drauf kommen koennen...) und ploetzlich ging es. Ich glaube jetzt es lag die ganze Zeit daran, dass ich als Internetrufnummer meine Benutzernummer oder was es auch ist eingetragen habe, wie auf
http://www.dus.net/index.php?id=143
beschrieben.
Jetzt hab ich da die 01801 Nummer die man zuerst bei dus.net bekommt eingetragen und es geht.

Oh man, diese Aufregung :D

Danke fuer alle die sich trotzdem den Kopf zerbrochen haben, gelernt hab ich jedenfall trotzdem was ;)
 
Hmm... Hauptsache es funktioniert, denn ich liebe es, wenn "es" funktioniert! :D

PS: geh bitte in deinen 1. Post - Ändern - Erweitert und schreib in den Titel [Gelöst] rein, dann haben alle was davon, OK?
 
[OT]
@DM41:
War das die Preisverleihung "Star Wars 2007 Award" oder was soll da der C3PO im Hintergrund? :hehe:
[/OT]

Edit DM41: Ne, natürlich nicht. Das ist die Maurice Podoloff-Trophäe für den Most Valuable Poster. :hehe:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.