Fritz!Box Fon WLAN (nicht 7050 ) hinter Kabelmodem

elch

Mitglied
Mitglied seit
1 Mai 2005
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo,

ist es möglich eine Fritz!Box Fon WLAN (nicht 7050) hinter einem Motorola Kabelmodem als Router zu betreiben? Die Box hat lediglich 1xLAN welcher dann blockiert ist was mich aber nicht weiter stört da ich nur über WLAN darauf zugreife.

Wenn ja, welche Einstellung muss ich vornehmen?

Wenn nein, muss ich mir wohl schnell eine FBF-WLAN 7050 zulegen da in 10 Tagen mein ISDN- und DSL-Anschluss abgeschaltet werden. ;)

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruss,
Martin
 
Hallo,

hier: http://wiki.ip-phone-forum.de/voip:avm:fbf:kabel
ist es gut beschrieben. Die Einstellungen gibt es bei aktuellen Firmwareversionen auch alle für die Fritzbox FON WLAN. Nur heißt es da "Internetzugang über LAN" anstatt "Internetzugang über LAN A".

Viele Grüße

Frank
 
IP-Adresse der FritzBox

Hallo,

ich betreibe die o.a. FritzBox Fon WLAN wie oben beschrieben. Alles funktioniert, lediglich auf die Oberfläche der FritzBox kann ich nicht zugreifen.

Wenn ich Kabelmodem (Motorala SurfBoard) offline stelle funktioniert es, die IP (192.168.100.12) wird vom Kabelmodem zugewiesen.

Any idea?

Gruss,
Martin
 
IP Adresse gefunden - fritz.box GUI Zugang vom Internet

Hallo,

nachdem die Telekom heute morgen meinen ISDN/DSL Anschluss abgeklemmt hatte und die Rufnummern nach dus.net portiert gings so richtig los.

Die IP-Adresse meiner fritz.box hab ich dann über meinen dus.net Account gefunden. So weit so gut.

Nur finde ich es sehr verwunderlich, dass sich jeder der das Passwort kennt und meine IP Adresse weiss auf meine FritzBox zuhause zugreifen kann.:shock: :shock: :shock:

Ist die Firewall komplett ausgeschaltet?

Wäre dankbar für weitere Hinweise

Gruss,
Martin
 
Hallo,

wenn du die Box im Modus "Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)" betreibst, dann ja, das ist normal. Da ist die Friewall der Box komplett weg. Das ist aber auch nicht der vorgesehene Modus hinter einem Kabelmodem.

Nur im Modus "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)" mit anschließendem "Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)" ist es nicht mehr möglich, von außen auf die Weboberfläche der Box zuzugreifen. Dann aber musst du die Subnetze entsprechend konfigurieren, denn die Box arbeitet dann als Router und braucht ein unterschiedliche Subnetze intern und extern.

Siehe auch hier: http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:fbf:kabel

Viele Grüße

Frank
 
Läuft ...

Hallo Frank,

danke für den Tip, hatte mich inzwischen auch soweit schlau gemacht.
Dummer Fehler ... :blonk:

Jetzt läuft alles ... freu :) :) :) :) :)

Gruss,
Martin
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.