FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und Eumex 504 USB

hAte

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2006
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sers Leute,
also ich bin neu hier, hab von diesen ganzen Sachen hier gar keine Ahnung. Deshalb schreib ich mein Problem hier rein.
Ich habe zu Hause einen analogen Telefonanschluss. Damals legte ich mir auf grund von Internet eine Eumex 504 USB Anlage zu. In diese Anlage geht unser Haupttelefon mit 2 Kabeln unten rein (also nicht mit Stecker) und vorne bei den normalen Anschlüssen mein Telefon neben der Anlage. Das Telefon hat ne ganz normale Mehrfachrufnummer wie man sie halt damals bekommen hat wenn man ISDN beantragt hat :p
So ich hab jetzt eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 von meinem Anbieter bekommen. Dieser meinte, dass ich diese FRITZ!Box Fon WLAN 7170 per ISDN Kabel ganz normal per S0 mit dem Eumex verbinden kann 8über S0 extern Anschluss am Eumex) und dann funktioniert die Anlage sowie beide Telefone mit beiden Nummern.
So ist das insofern korrekt oder muss ich was beachten?
Liebe Grüße
hAte
 
Die Eumex kommt an die Fritz!, nicht andersrum.

In der Fritz! trägt man seine Festnetz-Telefonnummer ein.
Diese wird als MSN in der Eumex eingerichtet. Dazu werden die VoIP-Nummern als MSNs in der Eumex eingerichtet.

Eigentlich kann man die Eumex aber auch weglassen, wenn 3 Analoge Nebenstellen reichen.
 
Hmm also es funktioniert bis auf eine Sache.
Ab und zu ist es so wenn ich jemanden anrufen will (egal ob Festnetz oder Internet) dann kommt kein Freizeichen. Wenn ich dann auflege und sofort wieder wähle dann bekomme ich ein Freizeichen?!
Was kann ich da machen is des ne Einstellungssache die ich nich kenne?
Hab auch schon beim Support angerufen aber die wissen nichts und das stinkt mir irgendwie...
Gruß
hAte
 
Hmm das Problem hab ich auch manchmal... :confused:
Kennt vielleicht jmd ne Lösung :)
 
Sind noch irgendwelche Tiptel-Geräte vorhanden?

Damit hatte ich solche erscheinungen auch ständig.
 
Ne das nich. Es sind nur Siemens Gigaset 3000 und 4000 im Einsatz... :-|
 
Dann wähl mal von an der Fritz
#960*2*
wenn es keine ISDN-Telefone gibt, dann #960*0*

Normalzstand ist #960*1*


Das ist die Displaymessage-Funktion, die bei manchen ISDN-Gigasets zu Problemen beim wählen führt. Vielelciht gibt es das Problem auch bei Anlagen.
DisplayMessage zeigt bei geeigneten ISDN-Telefonen an, über welchen Provider es abgeht (zur Kontrolle, ob es mit dne Wahlregeln geklappt hat)
 
hab jetzt einfach das teil angeklemmt und den fon adapter genommen
funktioniert einwandfrei
 
Wofür war dann die Anlage überhaupt da?
 
Sorry - eine Frage hierzu

mega schrieb:
Die Eumex kommt an die Fritz!, nicht andersrum.

In der Fritz! trägt man seine Festnetz-Telefonnummer ein.
Diese wird als MSN in der Eumex eingerichtet. Dazu werden die VoIP-Nummern als MSNs in der Eumex eingerichtet.

Eigentlich kann man die Eumex aber auch weglassen, wenn 3 Analoge Nebenstellen reichen.


Hallo,
komme trotz intensivem Studium der Beiträge nicht weiter, obwohl ich vermutlich den simpelsten Telefonanschluß überhaupt habe.
Habe einen ISDN-anschluss mit 3 Nummern ( 2xTelefon 1xFax) die über Eumex504USB verwaltet wurden (werden)
sowie FritzboxFon WLAN für meinen PC.
Habe jetzt über 1&1 meinen Vertrag mit VOIP erweitert und versuche seit 3 Tagen vergeblich, diese Telefone zu konfigurieren.
Möchte mit allen Nummern über das Internet telefonieren.
Direkt über die Fritzbox (fon1+fon2) geht es nicht, da Fax und einTelefon zusammen klingeln .... und man außerdem nicht mit beiden Telefonen gleichzeitig telefonieren kann, obwohl ich 2 inernetnummern habe und auch bei fritz eingegeben habe.
Nun möchte ich die Eumex, so wie sie ist, an die Fritzbox anschließen.
NTBA an Fritz oder Eumex? Wie? Welche Stecker wohin ?
SO-Stecker hat Eumex, aber nicht Fritz .... oder? .... Sorry .....
Könnt ihr mir helfen resp.wo erhalte ich dafür eine "idiotensichere" Anleitung?
Vielen Dank
 
Du hast die falschen Geräte.
Du kannst die nicht in Reihe bekommen.

Was aber geht, ohne was neues kaufen:
Eumex und Fritz! kommen an den NTBA.
Telefone kommen an die Fritz!.
Fax kommt an die Eumex.

Die Eumex wird so eingestellt, das die nur auf die nur auf die Fax-Nummer reagiert und nur auf der sendet (an ihrer ersten Nebenstelle, die zweiter reagiert auf garnix). an die erste Nebenstelle kommt dann das Fax.

alle anderen MSNs werden in der Fritz!Box eingetragen, und wie gewünscht auf die telefone verteilt. Auch die VoIP-Nummern werden nach wunsch auf die Telefone verteilt.

So geht alles ausser Fax über VoIP, was aber mit den meisten Providern eh nicht geht.
 
Vielen Dank für die superschnelle Antwort - > :) :) :)
werde das gleich so machen, aber vorher noch einen Kaffe trinken .... mir schwirrt schon der Kopf und ich kann die ganzen Strippen im Moment nicht mehr sehen.
Melde mich dann nach getaner Arbeit wieder - herzliche Grüße anegada
 
Hallo mega,
es funktioniert jetzt - endlich ! ***freu*** - Vielen Dank -
aber noch eine Frage zum Abschluß:
Erhält man in der Rechnung von 1&1 für VOIP eine Aufstellung, von welchem Telefon aus telefoniert wurde, zwecks Kostenaufteilung, wie bisher von der Telekom?
Grüße
anegada
 
anegada schrieb:
Erhält man in der Rechnung von 1&1 für VOIP eine Aufstellung, von welchem Telefon aus telefoniert wurde, zwecks Kostenaufteilung, wie bisher von der Telekom?
Weiss ich nicht. Ich hab nur Webhosting bei 1und1.
Aber wenn es ein Einzelverbindugnsnachwies gibt, sollte der schon nach Nummern getrennt sein.
Guck mal in der 1und1-Onlinekonfig, ob es da Optionen dafür gibt.
 
anegada schrieb:
Erhält man in der Rechnung von 1&1 für VOIP eine Aufstellung, von welchem Telefon aus telefoniert wurde, zwecks Kostenaufteilung, wie bisher von der Telekom?
Grüße
anegada
Jeder ausgehenden VoIP-Nummer wird bei 1&1 ein einzelner Block bei den Verbindungen zugewiesen. Wenn Du also bei Fon 1 und Fon2 mit unterschiedliche Nummern rausrufst, dann erhältst Du auch einzelne Teilbeträge in der Rechnung ausgewiesen.
 
Vielen Dank,
habe es heute bei 1&1 gefunden und die Einzel-Verbindungsnachweise aktiviert.
Allen noch eine schöne Zeit
anegada

! werde diese Forum unbedingt weiterempfehlen !
 

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.