DDD schrieb:Werksreset setzt das Branding soweit ich weis nicht zurück.
Versuchs mal mit einem Pseudo Image von hier: http://www.the-construct.de/
Bist du denn so scharf auf die neuen Funktionen? Wenns ne neuere als die 29 gibt, müsste AVM ja dann das 29er Recovery bereitstellen, das wird ja dann hoffentlich gehen![]()
Hab zwahr die 29.04.28-5702-Labor-FW drauf, es sieht aber ähnlich aus, nur das als erstes noch korrekt die Fritz!DSL-Software angeboten wird. Aber als zweites folgt ein leerer Eintrag, bei dem man auf der AVM-Startseite landet. Früher waren hier mal noch USB-Treiber, die für die 7170 ja gar nichts bringen, aber auch Fritz!Fax, der Fritz!Box-Monitor und andere sinnvolle Software.nowev schrieb:Wenn ich auf Download klicke, dann erscheint die avm.de Startseite.
Nun, ich bin ja nun Kunde bei Congster, da hab ich immer Telekom-IPs und Backbone. Und das ist auch gut so. Ich war mal 12 Monate beim Anbieter ExpressNet (Mediaways bzw. TDe). Dann bei Lycos. Die hatten erst Telekom-Backbone. Sind dann aber nach Mediaways bzw. TDe rueber gewechselt. Für die restlichen 9 Monate Vertragslaufzeit hab ich dann die Lycos-Zugangsdaten in der Schublade verschwinden lassen.NN schrieb:Irgendwas ist da an mir vorbei gegangen: was ist denn das schlimme an S&P (oder irgendwelchen anderen) IP-Ranges ? Wer unbedingt "Deutsche Telekom AG" IP-Adressen haben will, kann doch bei dem Verein Mitglied werden...
Doch klar, ab hier und in den folgenden Beiträgen ist es erklärt: IP-Umstellung bei 1&1?Peter123 schrieb:Gibt es für die 29.04.29 Firmware keinen Trick,das es über T-com IP geht???
NN schrieb:Irgendwas ist da an mir vorbei gegangen: was ist denn das schlimme an S&P (oder irgendwelchen anderen) IP-Ranges ? Wer unbedingt "Deutsche Telekom AG" IP-Adressen haben will, kann doch bei dem Verein Mitglied werden...
Stelle ich auch gerade fest. Das ist SEHR schade. Hoffentlich ändern die das in der nächsten FW wieder.Worfinator schrieb:ARGH...die Rufnummernsperre geht nicht mehr wenn man alle "unbekannten" Anrufe blocken will...So ein Shit...das Java-Sckript besteht auf die Angabe einer Rufnummer![]()
Gute Idee, funktioniert aber nicht. Sobald ich mit Prefbar Javaskript deaktiviere, hat auch der "Übernehmen"-Button keine Funktion mehr.mega schrieb:MAch doch einfach JavaScript aus.
für den Firefox gibts dazu PrefBar, damit kann man diverse sachen schnell umstellen. Ist eigentlich für Webentwickler, um Seiten schnell testen zu können.
Worfinator schrieb:ARGH...die Rufnummernsperre geht nicht mehr wenn man alle "unbekannten" Anrufe blocken will...So ein Shit...das Java-Sckript besteht auf die Angabe einer Rufnummer![]()