Fritz box fon wlan 7050:Probleme mit wlan nach Update auf Firmware 14.04.12

rettsanuwe

Neuer User
Mitglied seit
23 Jul 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forumsmitglieder.Ich habe folgendes Problem.Seit dem Update von Firmwareversion 14.04.06 zu 14.04.12 bei meiner Fritz Box Fon Wlan 7050 passiert bei mir folgendes.Nach dem ausschalten von Wlan über das Telefon und wieder einschalten von Wlan über selbiges ist eine Verbindung zum Computer nicht mehr möglich.Erst nach Neustarten der Fritz Box durch Stromkappung kann ich wieder ein Verbindung zum Computer herstellen.Beim nachsten mal ist die gleiche Situation wieder.Wer hat die gleichen Probleme oder wer weiss wie sie beseitigt.Über eure Hilfe wäre ich sehr froh und sage schon mal Danke im voraus für eure Bemühungen.

Grüße rettsanuwe
 
Ich hab das, Problem nicht - WLAN mach ich nie aus. Das ist jetzt kein Zynismus, wenngleich man es so auslegen kann. Die "Ersparnis" wäre genau 1Wh. Bei großzügig angenommenen 20ct/kWh und 8760h/a kostet WLAN-Dauerbetrieb pro Jahr 1,75 EUR.

Mit WPA(2) stellt der Dauerbetrieb auch kein Risiko dar. Ergo: Neutralisiere nicht einen Teil Deiner kostbaren Lebenszeit mit einem 1-Euro-Problem. :cool:
 
Das ist auch :meinemei: !

radi
 
Hallo rettsanuwe,

erstmal herzlich willkommen im Forum.

Warum hast Du auf die neueste FW upgedatet?
Wenn Du keinen Grund dafür gehabt hattest und die 14.04.06 gut lief,
dann mach doch ein Recover auf die 14.04.06 zurück.
Die Datei hast Du ja noch bzw. Du weißt wo diese zu bekommen ist. ;)
 
Dito

Hallo :(

ich kann das problem ebendfalls bestaetigen. Bei mir hilft allerdings auch kein reboot. Ich bin auf die aktuelle version leider angewiesen den ich bin zu arcor gewechselt und habe mit der fw nicht mehr ganz so viele disconnects wie vorher.

Hat jemand eventuell eine idee was man machen kann.

PS:
Log ausn router

25.07.06 10:37:14 WLAN-Station angemeldet. Name: -, IP-Adresse: -, MAC-Adresse: 00:13:ce:c8:b0:df, Geschwindigkeit 48 MBit/s.

25.07.06 10:34:19 WLAN-Station angemeldet. Name: -, IP-Adresse: -, MAC-Adresse: 00:13:ce:c8:b0:df, Geschwindigkeit 48 MBit/s.

Man beachte bitte den name.

- Gruss Martin
 
So nachtrag, Es ist zu empfehlen einmal kompletten reset zur werkseinstellung ueber die box selber dann klappt des wlan wieder sauber :)


Gruss Martin
 
Sehr schön, dass du den ersten Standard-Schritt bei Problemen hiermit bestätigst!

Ich hoffe, dass sich das viele andere User auch zu Herzen nehmen! :cool: ;)
 
@splash > :idea: Kann ich nur bestätigen. Normalerweise sollte man vor dem Update ein Reset auf die Werkseinstellung machen und hinterher nochmal damit im EProm alles korrekt beschrieben wird, auch wenn man alles nochmal konfigurieren muß. Andere Hersteller wie Netgear z.B. empfehlen das ohnehin.
 
Hmmm, das ist ja so, als würde ich mein Auto vor jeder Fahrt waschen.
Ich wasch mein Auto aber nur wenns dreckig ist.
Darum bin ich auch nur für Werksreset, wenn's Probleme gibt. Sonst ists viel zu viel Arbeit, eben wie tägliches Autowaschen ;)
 
laber schrieb:
WLAN mach ich nie aus. Die "Ersparnis" wäre genau 1Wh.

Auch wenn die Stromersparnis vielleicht kein Argument ist: Ich mache mein WLAN allein schon deshalb nach jeder Nutzung aus, weil ich es nicht einsehe, unnötig mit einer weiteren Funkbelastung in meiner Wohnung leben zu müssen. Schlimm genug, dass ein Nachbar anscheinend nicht so denkt.
Was ist denn so schwer daran, nach Gebrauch #96*0* zu drücken? Lässt sich zur Not auch als Kurzwahl abspeichern.
Und eventuellen Code-Knackern machst du es auch leichter, wenn sie rund um die Uhr an deiner Verschlüsselung tüfteln können.
 
Koelli schrieb:
Was ist denn so schwer daran, nach Gebrauch #96*0* zu drücken?

Ein Haushalt in dem mehrere Leute darauf zugreifen? Streaming-Clients? W-Lan Repeater......

Gründe gibt's genügend.

Gruß,

balingen
 
alles wird gut!

Hallo Forumsmitglieder,mein Problem hat sich erledigt.Die Box wurde viel zu warm und hing sich auf.Avm hat mir über Ihren Super Support eine neue geschickt.Jetzt geht es wieder.Ich werde Wlan weiter über das Telefon an und abschalten.Damit werde ich dieses Thema schließen.
Mfg rettsanuwe
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.