FRITZ!Box Fon WLAN 7050 Anschluß-Problem mit 4 Endgeräten

TheDark

Neuer User
Mitglied seit
21 Nov 2005
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Es gibt zwar schon ähnliche Themen hier auf dem Board, aber eben nicht genau wie mein Fall liegt und so die Ahnung hab ich auch nicht. Drum neuer Thread! DANKE!!!

Zur Lage:

Habe die "FRITZ!Box Fon WLAN 7050" mit DSL 6000 und möchte auch die Internettelefonie nutzen.
Vorher hatte ich ISDN mit einer Eumex Anlage, dieser ISDN Anschluß wurde nun gekündigt und hab nun nur noch 1 analoge Nummer! Die ISDN Nummern fallen ja nun weg.

DSL 6000 funzt wunderbar. Alle 4 Endgeräte stehen bei der FritzBox und Eumex Anlage!

Ich möchte nun folgende analoge Endgeräte an die Eumex und diese an die 7050 anschließen:

2 Basisstation mit der alten Festnetznummer (beide Stationen stehen bei der Fritz Box, aber ein Telefon liegt in Erdgeschoss und eines im ersten Stock)

1 Basisstation mit neuer Internettelefonnummer von 1&1 für ein Telefon

1 Fax mit eigener Nummer.

Also 3 Nummern gesamt werden benötigt. (1 alte Festnetznummer und 2 neue Internetnummern von 1&1)
-------------------------------------------------------------------------------------
Fragen:

Wie kann ich dies verwirklichen?

Kann ich evtl die alte ISDN Eumex Anlage nutzen und dort wieder alle 4 Endgeräte anstecken und mit dieser bei FRITZ!Box Fon WLAN 7050 anstecken?

Funktioniert das Fax über Internet oder soll ich über Festnetz Faxen?

Wie muß ich der Reihe nach vorgehen und wo was anschließen bzw. beachten oder anstecken?

Ich hoff ich habe alle Angaben genannt.
Falls ihr weitere Infos braucht, poste ich sie euch gerne.

Wenn es möglich wäre, dann bitte so genau wie möglich posten was ich zu tun habe, weil ich mit Telefonen praktisch kaum Ahnung habe.

DANKE für die Mühe und Antworten schon mal!

LG
 
Hallo,

abgesehen davon, dass das ja eine Fritz!Box-Frage ist und ziemlich wenig mit "VoIP Allgemein" zu tun hat ;-)

Wo liegt das Problem ? 3 Nummer und drei Anschlüsse an der FBF. Ein Telefon an Fon1, eins an Fon2 und 2 an Fon3 anschliessen - wofür noch die Telefonanlage anschliessen ? Für drei Nebenstellen ist ja eine Telefonanlage in der Box integriert...

Gruss
Oliver
 
Hallo!

Danke für die Antwort! Falls ich hier im falschen Forumteil bin, bitte verschiebt mich wer in das Richtige!

@ OliverR: Das Problem ist, das ich 4 Endgeräte mit 3 verschieden Nummern habe!

Die Fritz Box hat zwar 3 Fon Stecker, aber der 3te ist so ein komischer. Siehe Bild. Wie soll ich dort was anschließen.

Wär jemand so net und mir mal die einzelnen Fon1,2,3 zu posten, wie ich anstecken kann und soll. Also eine Art Musterlösung!

Bei den beiden Bildern seht ihr die Anschlüße und was an Zubehör dabei ist.

10hs.jpg


27ze.jpg


Gruß und Danke
 
Soweit ich mich informiert hab, kannst du die Nebenstellen an die Eumex (die gute alte Eumex, jaja hab ich auch noch :p) anschliessen und diese dann an die Fritz!Box!

Dann musst du nur noch die Nummern in der Fritz!Box vergeben, wie genau weiß ich aber auch nicht, werds erst in vielleicht einer Woche machen!
 
Hallo!

Wenn ich es nun richtig sehe, hab ich 2 Möglichkeiten die 4 Basisstationen anzuschließen!

1. An der Fritz Box selber über Fon1,2,3
2. Über die alte Eumex ISDN Anlage und die an die Fritz Box dran (S0)

Zu welcher würdet ihr mir raten?
Wo würde ich bei der Fritz Box selber 4 Geräte anschließen können bzw. wo 2?

Wär klasse, wenn sich wer die Mühe machen würde und mir eine Musterlösung posten könnte!

DANKE

Gruß
 
TheDark schrieb:
Falls ich hier im falschen Forumteil bin, bitte verschiebt mich wer in das Richtige!
Done! ;-)

Die 7050 ist für beide Lösungen geeignet. Für welche Du Dich entscheidest, ist Geschmackssache.

Kann ich evtl die alte ISDN Eumex Anlage nutzen und dort wieder alle 4 Endgeräte anstecken und mit dieser bei FRITZ!Box Fon WLAN 7050 anstecken?
Ja, Du kannst die Eumex am S0-Bus der 7050 anschließen und weiter nutzen. Zur Konfiguration findest Du in diesem Unterforum einige "wichtige" Themen und auch einige "Eumex" Themen.
Vielleicht erbarmt sich ja auch noch jemand und erfüllt Deinen Wunsch einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. ;-)

Funktioniert das Fax über Internet oder soll ich über Festnetz Faxen?
Wenn Du regelmäßig faxt, würde ich über's Festnetz faxen. Faxen über VoiP ist nicht 100%ig zuverlässig, obwohl hier viele auch schon gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Wenn Du aber unbedingt eine eigene Nummer haben musst für's faxen, wirst Du über VoIP faxen müssen, oder auf andere Angebote wie Fax2Mail zurückgreifen müssen.

Ich selbst faxe mit der FritzBox und ankommende Faxe werden mir von www.2mail2.com als Email zugestellt (Eine meiner ISDN-MSNs wird auf die 2mail2-Nummer umgeleitet).
Persönlich würde ich deswegen wahrscheinlich die ISDN-Anlage nicht mehr nutzen und alles über die 7050 laufen lassen.

Wie Du an Fon3 Geräte anschließt, kannst Du übrigens hier finden:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11524.php3

Du kannst aber auch beide Lösungen gleichzeitig nutzen und zum Beispiel zwei Geräte an die 7050 direkt anschließen und zwei Geräte an Deine Eumex, die an den s0-Bus gehängt wird.
Da der s0-Bus auf zwei gleichzeitige Gespräche begrenzt ist, ist dies wohl sogar die flexibelste Lösung, wie ich finde. 4 gleichzeitigen Gesprächen steht dann nämlich nur noch die Bandbreite Deines DSL im Wege (bei DSL 6000 ist dies aber kein Problem).

Entdecke die Möglichkeiten! ;-)
 
an die analogen Ports der Fritzbox koennen nur 3 Gerate angeschlossen werden, oder 2 Geraete werden parallel geschaltet, das geht natuerlich auch.
Da man an der Fritzbox selber mehr Moeglichkeiten hat, oder diese einfacher nutzen kann (hernaholen von Anrufen auf der 2ten Leitung, Wahl ueber einen anderen VoIP-Provider) wuerde ich die 3 analogen Ports auch nutzen
das Faxgeraete wuerde ich dann ueber die alte Eumex anschliessen und die eingehende und ausgehende MSN mit der Festnetznummer belegen. Anstelle der Eumex wuerde es also auch auch simpler AD-Wandler tun. Vielleicht lohnt es sich ja das auszutauschen, vielleicht bei Ebay gucken, was man fuer die Eumex bekommen kann, auf jedenfall mehr wie ein einfacher AD-Wandler.
 

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,788
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.