Hallo,
ich habe eine Fritz!Box Fon (Firmware 06.03.67) per Anlagenkopplung mit einer Euracom 182 verbunden. Dabei bin ich nach Anleitung von AVM vorgegangen und habe auch Konfigurationen, die hier im Forum beschrieben waren, verwendet.
Der S0- Schnittstelle der Euracom ist die Sammelrufnummer 20 zugeteilt. Die internen Rufnummern 21,22,23 & 24 sind ebenfalls über diesen S0- Bus erreichbar, aber nicht angeschlossen. Mit einem ISDN- Kabel ist zwischen dieser S0- Schnittstelle zur Fritz!Box Fon an den ISDN/Analog- Anschluß eine Verbindung hergestellt worden. Es ist "spontane Amtsholung" eingestellt. Laut Anleitung von AVM sollte dadurch, wenn man von einer Nebenstelle der Euracom die Rufnummer 20 anwählt, ein Freizeichen für VOIP zu hören sein. Nun sollte man eigentlich über die zugeteilte VOIP- Nummer telefonieren können. Dies ist leider nicht der Fall: Es ertönt kein Freizeichen, sondern nach einer kurzen Pause ein Besetztzeichen. Das gleiche geschieht übrigens auch, wenn ich eine analoge Anlagenkopplung einrichte.
Analoge Telefone an den Anschlüssen Fon1 und Fon2 können problemlos VOIP nutzen, sodaß ich die Problematik in der Anlagenkopplung vermute.
Der interne S0- Bus mit der Sammelnummer 20 funktioniert übrigens mit einem angeschlossenen IDSN- Telefon auch problemlos.
Leider ist der AVM- Support scheinbar überlastet oder unfähig, da ich bereits seit einer Woche auf eine Antwort warte. Allerdings bekam ich eine Email, daß ich den AVM- Support bewerten solle - was für eine Ironie !!!
Nun gut, vielleicht hat ja hier eine Idee ?
Greetz!
TB
ich habe eine Fritz!Box Fon (Firmware 06.03.67) per Anlagenkopplung mit einer Euracom 182 verbunden. Dabei bin ich nach Anleitung von AVM vorgegangen und habe auch Konfigurationen, die hier im Forum beschrieben waren, verwendet.
Der S0- Schnittstelle der Euracom ist die Sammelrufnummer 20 zugeteilt. Die internen Rufnummern 21,22,23 & 24 sind ebenfalls über diesen S0- Bus erreichbar, aber nicht angeschlossen. Mit einem ISDN- Kabel ist zwischen dieser S0- Schnittstelle zur Fritz!Box Fon an den ISDN/Analog- Anschluß eine Verbindung hergestellt worden. Es ist "spontane Amtsholung" eingestellt. Laut Anleitung von AVM sollte dadurch, wenn man von einer Nebenstelle der Euracom die Rufnummer 20 anwählt, ein Freizeichen für VOIP zu hören sein. Nun sollte man eigentlich über die zugeteilte VOIP- Nummer telefonieren können. Dies ist leider nicht der Fall: Es ertönt kein Freizeichen, sondern nach einer kurzen Pause ein Besetztzeichen. Das gleiche geschieht übrigens auch, wenn ich eine analoge Anlagenkopplung einrichte.
Analoge Telefone an den Anschlüssen Fon1 und Fon2 können problemlos VOIP nutzen, sodaß ich die Problematik in der Anlagenkopplung vermute.
Der interne S0- Bus mit der Sammelnummer 20 funktioniert übrigens mit einem angeschlossenen IDSN- Telefon auch problemlos.
Leider ist der AVM- Support scheinbar überlastet oder unfähig, da ich bereits seit einer Woche auf eine Antwort warte. Allerdings bekam ich eine Email, daß ich den AVM- Support bewerten solle - was für eine Ironie !!!
Nun gut, vielleicht hat ja hier eine Idee ?
Greetz!
TB