Fritz!Box Fon 5012 + Fritz!X PC 2.0

obelix76

Neuer User
Mitglied seit
7 Feb 2006
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hallo,

ich hab mich jetzt etliche Tage hier durch das Forum gekämpft (sehr informativ im übrigen!) - aber leider noch nichts explizit zu meinem Problem der Kopplung FBF und Fritz!X gefunden. Ich hoffe, ich bin hier halbwegs onTopic mit meinem Problem ;)

Also: Folgender Grundaufbau besteht:

ISDN von T-Com am NTBA
DSL am Splitter
FBF mit Y-Kabel am NTBA und Splitter
Fritz!X PC 2.0 mittels ISDN-Kabel am S0 der FBF
an der Fritz!X 4 analoge Telefone.

Internettelefonie funktioniert bestens, ebenso Festnetztelefonie per definierter Wählregeln. Die an der Fritz!X angeschlossenen Telefone benutzen die alten Abgangs-MSNs, die ich bei meinem Internettelefonie-Anbieter (GMX) für VoIP freigeschalten habe per default.

Jetzt jedoch zu meinem Problem: Wenn ich ein Gespräch (manuell festgelegt) über Festnetz wählen möchte, soll man laut Anleitung die *111# an die FBF senden. Das Kommando muß durch die Fritz!X durch (Keypad-Mode). Laut deren Anleitung macht man das mit "Amt"*# - wonach also der Wählbefehl 0*#*111#Rufnummer ausschauen müßte. Wenn ich jetzt aber so wähle, kommt auch bei der Gegenstelle ein Ruf an - allerdings maximal für eine Sekunde klingelts und dann legt die FBF bzw. die Fritz!X auf. Im rufenden Apparat bekomm ich einen Besetztton zu hören.

Dito passiert es auch, wenn ich per Befehl eine andere Rufnummer abgehend hernehmen will (bei mir momentan 3 Internetrufnummern vergeben - *121#, *122# und *123#) - es klingelt kurz beim Angerufenen (mit der gewählten Abgangs-MSN), aber eh der Angerufene an den Apparat hechten kann zum Ruf annehmen ist auch schon wieder abgebaut.

Hat jemand irgendeine Idee, wo der Fehler liegen kann?

Danke schon mal vorab!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.