[Problem] Fritz box 7390 und Doorline a/b T01-T04 zusammen

Netzteil oder nicht hat nix mit der Anschluss-Anzahl zu tun.
Es gibt generell 2 Varianten der Telegärtner Doorline.
Netzteil wird benötigt für Tastenlicht und für Strom des Türöffners (der aus dem entsprechenden Schaltkontakt kommt).
 
Hallo,

ich habe seit dem letzten Stromausfall auch ein kleines Problem mit der Doorline an meiner 7390:

Wenn ich vorne die Taste drücke, kommt meistens nur ein Freizeichen. Die Doorline wählt nicht mehr. Hin und wieder bleibt die Doorline auch einfach nur stumm.

Habe schon einen Werksreset gemacht und alles neu programmiert. Leider bis dato ohne Erfolg. Wenn ich an Fon 2 ein analoges Telefon hänge und den Rundruf starte (**9 oder **50) funktioniert das tadellos.

Die Doorline selbst anrufen (**2) klappt problemlos.

Was hat der Stromausfall wieder gemacht? Hat bis dato super funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ggf war die Amtsholung aus und in der Doorlien die Nummer entsprechend gesetzt?

Wenn man den Code für Amtsholung i nder Fritte anwendet muss man das mit nem anderne Code speichern, sonst ist es nach nem Stromausfall oder Neustart weg.
 
Danke für den Tipp.

Nach dem 3x Netzstecker zeihen war alles wieder i.O.
 
Hallo,
eigentlich ist die Beschreibung sehr deutlich, die ich anhand Eurer Einträge vorgenommen habe.
Gestern abend wurde bei mir die Doorline mit 2 Tasten installiert. Der Elektriker wusste aber auch nicht weiter, warum das interne Telefon nicht klingelt, bin dann auf den Eintrag hier gestoßen.
Meine Konstellation:
Fritzbox 7390 FON1: Gigaset - Fon2 Doorline - 1 Dect-Telefon. Ähnlich wie oben sollte auf KT1 **610 und **1 (1) klingeln. Amtsholung ist auf **1(Gigaset) deaktiviert und auf der Doorline. Die Firtzbox zeigt mir aber unter interne Nummern immer alles mit ** an und auch die Kurzwahlen werden immer mit *798 angelegt. Eine testweise Zuweisung des 2 Klingeltasters auf meine Handynummer funktioniert einwandfrei.
Die anwahl der internen Geräte funktioniert einfach nicht, auch wenn ich auf KT1 nur 1 lege.

Irgendwas scheint noch nicht ganz richtig zu sein - Wo könnte der Fehler noch liegen? Wenn ich vom DECT Telefon "1" wähle, müsste dann das FON1 bei abgeschalteter Amtsholung klingeln? Oder nur weil auf der Doorline die Amtsholung abgeschaltet ist, sollte es mit "1" funktionieren.
Leider fehlt mir dafür der technische Hintergrund. Trotzdem vielen Dank für Eure Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wfranz23
Die Amtsholung-Einstellung gilt für ausgehende Anrufe von dem jeweiligen Gerät.
Für die Doorline muss Amtsholung aus, für das Analoge Gigaset nicht,

Die Doorline wird also mit ** angerufen, die Doorline selbst wählt aber ohne **.

Wen man Gigaset und Doorline mal vertauscht kann man testen, ob die Einstellung passt.
 
ja - prima - Vielen Dank! da hätte man noch drauf kommen können.... hab jetzt an der FBF die Anschlüsse umgesteckt. Läuft 1a.
 
Hallo zuammen ich brauche eure Hilfe.
1. Ich habe eine Fritz-Box 7490
2. Eine Doorline a/b t01-t04
Meine frage ist ich kann zwar raus rufen vom Telefon (Gigaset) aber nicht Klingeln lassen.
Ich bitte um Hilfe Danke
 
Danke für die hilfe aber was ihr da geschrieben habt das geht einfach nicht
und ja die Doorline hat vorher funktoniert
Danke aber trotzdem:mad:
 
Was war denn vorher anders?
Am einfachsten ist die Einrichtung als Analoger AB, nicht als Türsprechanlage.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.