Fritz Box 7170 + OpenVPN + Skype

boyge

Neuer User
Mitglied seit
31 Aug 2006
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo Gemeinde,

ich weiß nicht ob ich hier ichtig bin aber ich versuch es mal.

Ich habe eine 7170 mit laufendem OpenVPN.

meine Freundin ist für etwas längere zeit in Japan.

Bei skype gibt es ja den Skype Pro dienst, der ja eine Pseudo"Flat" für festnetzgespräche ins festnetz hat für das land wo man eingeloggt ist.

Wenn sich jetzt mene Freundin mit Skype in jpan einloggt muß sie für gespräche ins Deutsche Festnetz bezahlen obwohl der account au eine eutsche Adresse läuft.

Jetzt zu meiner Frage.

Gibt es eine Möglichkeit den VPN Tunnel so einzustellen, das die Skype Verbindung über meine FB 7170 zuhause abwickelt. ich weiß das könnte für Video sehr ruckelig werden aber für Audio müsste das doch reichen.

Ich habe hier ne 12000/1024 anbindung ans netz.

meine sever.ovpn sieht so aus:
Code:
# OpenVPN v2.0.5 config:
#
# Grundsaetzliches
port 443
proto udp
dev tap
# Server-Einstellungen
mode server
tls-server
server 10.0.222.0 255.255.255.0
client-to-client
# Dies ist der IP-Bereich von eurem FritzBox-LAN
#push "route 10.0.222.0 255.255.255.0"
# Authentifizierung und Verschluesselung
ca /var/tmp/vpn/ca.crt
cert /var/tmp/vpn/fritzbox.crt
key /var/tmp/vpn/fritzbox.key
dh /var/tmp/vpn/dh1024.pem
auth SHA1
cipher AES-256-CBC
# Sonstiges
ping 10
push "ping 10"
ping-restart 60
push "ping-restart 60"

mein Clent sieht so aus
Code:
# OpenVPN v2.0.5 config:
#
# Grundsätzliches (Was soll der CLIENT nutzen)
port 443
proto udp
dev tap
# Client-Einstellungen
tls-client
comp-lzo
ns-cert-type server
remote xx.domain.xx 443
ifconfig 10.0.222.0 255.255.255.0
# Authentifizierung und Verschlüsselung
ca ca.crt
cert client01.crt
key client01.key
auth SHA1
cipher AES-256-CBC
# Sonstiges
pull

ich bitte um eure Hilfe

MFG

Boyge
 
das sollte gehen, einfach in der Client-Config eintragen
Code:
redirect-gateway

allerdings: dann läuft der GESAMTE Netzwerkverkehr über deine FBF
 
danke für die schnelle antwort.

ehm das heißt der gateway den die WLAn verbindung zugewiesen bekommt wird dann nicht mehr genutzt???

also egal ob http oder ftp oder sonst was es geht dann alls direkt über den tunnel????

ich muß im windows dann nix meh umstelen??

sollte ich denn die verschlüsselun dann etwas runter setzen, das mehr bandbreie zur verfügung steht??


MFG

Boyge
 
Der Gateway wird natürlich weitergenutzt, schließlich muss auch die OpenVPN-Verbindung irgendwo drüber laufen. Aber abgehender Netzwerkverkehr wird nun erst versucht intern (also im Intranet des Clients) und dann über die OpenVPN Verbindung zuzustellen. Das bedeutet: alles surfen, VoIP, etc läuft dann darüber.
 
Hi
Wieso nutzt du nicht eine alternative zu Skype die wehniger probleme verusacht ? Dort wo du hald wirklich nur 1 Cent ins D Festnetz zahlst ? :rolleyes:.

Interessante Links:http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=130376
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=128091
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=126151 schrieb:
Der Verbindungspreis beträgt ¤ 0,039 für Deutschland und Österreich bzw. CHF 0,059 für die Schweiz (Preisangaben ohne Umsatzsteuer).
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=782977&postcount=7 schrieb:
Habe gerade mal die Preislisten von SkypeOut durchgeblättert. Fakt ist danach, dass JEDER SkypeOut-Anruf zusätzlich zum Minuten-Entgelt (Für Deutschland: 2 Cent / Minute ins Festnetz, 23 Cent / Minute in die Mobilfunk-Netze) mit einem Verbindungsentgelt in Höhe der 4,5 Cent / Anruf belastet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten.

ich nutze skype weil meine freundin sich dort in ap's einwählt die unterschiedliche firewall konfigurationen haben. da skype das mir einzig bekannte voip tool ist das über port 80 bzw. 443 laufen kann muß ich das verwenden um so gut wie keine konfig zu haben.
meine freundin hat auch fritzfon auf ihrem rechner, aber da ist der weg nach japan zu weit.

sie kommt hier dann total ruckelig an. vielleicht ist aber das nur ne einstellungssache. vielleicht könnt ihr mir auch dabei weiterhelfen.

passt zwar nicht ganz zum thema aber ich denke das macht nix.

mfg

boyge
 
Irgendwie verstehe ich hier gar nix... Wenn Deine Freundin ohnehin schon Zugriff zum Internet hat, warum soll sie dich dann aufm Festnetz anrufen? Telefoniert doch komplett über VOIP... Das kostet gar nix. Kann ja sein, dass ich hier total aufm Schlauch stehe...
 
Nein sie hat Offene Hotspots mit Firewalls die gewisse Ports offen haben das kenne ich :cool:. Skype ist da leider das einzige mir bekannte das nach Ports sucht.
Du kannst einen Asterisk Server bauen und die beiden Manuell vergeben. :rolleyes:
 
Ja und? Sobald Skype eine Verbindung ins Inet gefunden hat (egal über welchen Port), können die beiden doch via Skype telefonieren... Wofü der VPN Geschiss? Jetzt kommste sogar noch mit Asterisk an?! Absolut nixpeil :confused:
 
Seine Freundin will auch in Deutsche Festnetz telefonieren mit Skype Pro. Laut einigen Usern muss man in dem Land sein in das man "Gratis" Telefonieren kann.
Darum will sie das der Skype Server denkt das sie in Deutschland ist.
Deswegen muss sie einen VPN Tunnel von ihren Standort zu einer Fritzbox aufbauen. ;)

China > [VPN Tunnel] > Fritzbox in Deutschland > [Deutsche IP Adresse] > Skype Server :rolleyes:.


So mal neben bei wieso kaufst du dir keinen Router der schon VPN kann ? :noidea:
 
hi

es geht nicht darum das sie mich anrufen kann das machen wir über skype. nur sie hat auch familie und von denen haben icht alle internet. deswegen suche ich ja nach einer lösung. skype war da für mich das beste mit der pseudo flat aber die funzt ja in japan nicht nach deuschland. also habe ich gedacht mach ich es mit netcapi da ich ja hier ne flat habe.

geht auch nicht das was hier ankommt ruckelt.

es sei denn ich bekomme das ruckeln weg würde ich wohnl netcapi nehmen.

nur ich weiß nicht wie. das mit dem

redirect-gateway

hat übrigends nicht geklappt.

es wurde kein standard gateway zugewiesen.

vielleicht muß da ja noch was hinter.

MFG

Boyge
 
Hi
Welche Bandbreite hast du bei deiner Internet verbindung (ich meine Real und nicht das was am Papier steht ;))
Wieso Telefoniert sie nicht auch Günstig via VoIP ? Oder ist es nur wegen den Port Problem ?
 
es geht nicht darum das sie mich anrufen kann das machen wir über skype. nur sie hat auch familie und von denen haben icht alle internet.
Ahh ok. Stand irgendwie auf dem Schlauch... Tjo. Die einzige Lösung die mir da spontan einfällt ist tatsächlich ein VPN Tunnel.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.