FRITZ!Box 7050 an einer FRITZ!Box 7390 mit SIP - Keypad/interne Nummern gehen nicht

AvonWyss

Neuer User
Mitglied seit
8 Feb 2007
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, ich habe (noch bevor ich die Anleitung von AVM dazu fand) meine alte FB and meine neue FB als SIP-Telefon angemeldet, und eigentlich funktioniert das alles prima.

Einziges Problem ist, dass die 7050 (mit der aktuellsten FW 14.04.33) nicht immer einen Anruf aufbaut wenn sie sollte - trotz Benutzung des Keypad-Codes wählt sie die 7390 bei internen Nummern schon gar nicht an.

Konkret: der Keypad-Modus mit *# scheint nicht zu klappen - denn wenn ich eine Nummer "nackt" wähle (oder mit *121# vorangestellt) funktioniert alles, wenn ich den Keypad-Code (*#) davorstelle klappts nicht mehr (wählt raus, aber "Diese Nummer ist ungültig..."). Wenn ich *#**1 mache, um Nebenstelle 1 an der 7390 anzuwählen, dann passiert ein paar Sekunden nix und dann Besetztzeichen. Ein Mitschnitt auf Ethernet-Ebene zeigt dann auch, dass die 7050 in diesem Fall nicht mal einen Wahlversuch startet.

Gibt es eine Möglichkeit, auf der 7050 den Keypad-Modus irgendwie zu aktivieren?
 
versuch mal ****1
Leider wird auch da kein Ruf aufgebaut, es macht das Gleiche wie **1 (d.h. der Analog-1 klingelt an der FBF 7050).

Ich habe noch eine neuere FW erhalten (Danke an den "Spender"!), und mit der ist es nicht genau gleich, aber es funktioniert auch nicht. Verhalten mit FW 14.04.50-10009 auf der 7050 ist folgendes:
*#0800800800 (normale Nummer) -> klappt nun, wird korrekt rausgewählt.
*#**1 -> ein paar Sekunden Stille, dann ein hoch-tief-hoch-Ton, rund eine Sekunde Pause, Besetztzeichen. Paketmitschnitt zeigt keine SIP-Aktivität an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl an der 7050 wie auch an der 7390 jeweils analoge und ISDN-Geräte dran.
- Intern 7390 -> 7390 (Analog zu ISDN und umgekehrt) geht
- Intern 7050 -> 7050 (Analog zu ISDN und umgekehrt) geht
- Intern 7390 -> 7050 (Analog oder ISDN via SIP, **621) geht
- Externe Anrufe gehen auch von allen Geräten aus- und eingehend

Darum gehe ich eigentlich davon aus, dass an den Geräten und der Hardware nichts zu bemängeln ist. Ich habe dann auf der 7050 Pakete mitgeschnitten (via http://192.168.20.133/html/capture.html ETH0) und im Wireshark dann ausgewertet. Ausgehende Anrufe sind dort nebst dem ARP, DHC etc.-Traffic ersichtlich; aber bei *#**1 ist da gar nix. Deswegen suche ich den Fehler weiterhin bei der 7050.
 
steht was in der Anrufliste bzw. in den Ereignissen
 
Nur die erfolgreichen Gespräche sind dort drin, die welche mit dem hoch-tief-hoch abgeweisen werden nicht. Keine Fehler!

Mein Eindruck ist folgender: wenn die 7050 ein Muster erkennt, welches wie eine interne Rufnummer aussieht, dann baut sie keine Verbindung auf. Die Erkennung der internen Rufnummern scheint in diesen FW-Versionen irgendwie vermurkst zu sein. Wie sonst wäre es zu erklären, dass auch bei *#**irgendwas nicht mal ein einziges SIP-Paket an die 7390 gesendet wird, und dass ****1 ein interner Anruf ist, obschon das Format eigentlich nicht OK ist? Den Service 21 (Umleitung) kann ich von der 7050 aus abfragen: *#*#*#21# (erstes *#: keypad 7050, zweites *#: keypad 7390, *#21# Abfrage Status Umleitung).

Habe noch folgendes Thema gefunden:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=185780&page=2&p=1274473#post1274473

Der hat genau das gleiche Problem mit der 7050 - und soweit ich gesehen habe auch keine Lösung. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir in deinem Link #59 und #61ff angesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir in deinem Link #59 und #61ff angesehen?
Ja, klar - aber das ist nicht mehr vom Threadersteller und bezieht sich nicht auf die 7050. Die angegebenen Tipps habe ich alle ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Versuche es mal mit *#**1# oder ****1#, damit das Wahlende signalisiert wird.
Schon versucht - ändert bei der 7050 und den zwei FW-Versionen die ich ausprobiert habe leider gar nix.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.