FRITZ!Box 6890 LTE FRITZ!OS 6.85 vom 28.02.2018

M

MikeFFB

Guest
Grade entdeckt: Wenn`s schon irgendwo steht: sorry.

Verbesserungen und Fehlerbehebung in FRITZ!OS 6.85
LTE
  • Verbesserung: Neue Mobilfunk-Modem-Software mit diversen Änderungen
  • Behoben: Bei bestehender Verbindung über UMTS wurden Anrufe versehentlich kurz angenommen (Multi-SIM-Szenario)
  • Behoben: LTE-Verbindung friert sporadisch ein - kein Surfen mehr möglich bis zu einem Neustart
  • Behoben: Behebung kleinerer Fehler beim Auf- und Abbau von LTE-Verbindungen
  • Behoben: zu geringer Upstream an enodeB von Nokia
  • Behoben: Netzfeature "Absolute Layer Priority" nicht berücksichtigt
Internet
  • Behoben: in seltenen Konstellationen kein Surfen nach Fallback möglich
System
  • Verbesserung: Offline-Hilfe und Online-Hilfe überarbeitet
  • Verbesserung: Systemstabilität verbessert

Index of /fritzbox/fritzbox-6890-lte/deutschland/

FRITZ.Box_6890_LTE.162.06.85.image

fritz.box_6890_lte.06.85.recover-image.exe

//edit by stoney: Links hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Sirhenryi
Buildnummer ist die 51485.

VDSL-Version: 1.180.129.7
DECT-Version: 5.32
 
@ Daniel: Danke

Recover.exe konnt ich nach wie vor keine entdecken.
Mit der Version leider auch noch kein Mesh. Wird vermutlich (hoffentlich) mit dem großen Update Rollout ergänzt.
 
Buildnummer ist die 51485
Bist Du Dir sicher?
Code:
FRITZ.Box_6890_LTE_LabBETA.en-de-es-it-fr-pl-nl.162.06.85-51484
# Versioninfo:   162.06.85-51484 (Labor)
# Buildnummer:   r51484
# Checkpoint:   r38258
Die 51484 wurde via Juis gefunden - curling läuft noch
 
In der .85 Release wurde mir das angezeigt: CONFIG_BUILDNUMBER=51485
 
Code:
# Versioninfo:    162.06.85
# Buildnummer:    r51485
# Checkpoint:    r38258

IMO würde ich die Buildnummer aber bei der Überschrift weg lassen, sonst sieht es nach einer LABOR oder INTERN aus.

Und in #1 noch die Links zum .image und zur recovery ergänzen.

BTW: Die FW ist schon am 20.02.2018 gebaut worden. AVM hat sie nur jetzt erst auf den FTP geladen.

Was Stoney meint:
Code:
# Versioninfo:    162.06.85-51484 (Labor)
# Buildnummer:    r51484
# Checkpoint:    r38258
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind bei euch auch angeblich keine WLAN Geräte vorhanden in der Liste?

Es werden keine Eigenschaften angezeigt, nur für LAN Geräte.
1.JPG 2.JPG 3.JPG

Dabei FB neu eingerichtet komplett per Hand nach Recovery. Keine Konfig Übernahme oder Autokonfig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ HabNeFritzbox:
Wird bei mir alles normal angezeigt. Denk ich mal...
FB1.JPG FB2.JPG

Grüße, Mikey
 
Verwende Release Version, bei interner wurden Internetdaten und paar andere Sachen nicht übernommen, daher Recovery und 2 Std. alles aufwendig per copy paste frisch eingepflegt.
 
  • Like
Reaktionen: Dann halt nicht mehr
Irgendwie sehr ruhig hier im Thema. :(

Habt ihr teilweise auch Aussetzer mit Musikstreams oder Cloud Uploads? Habe teilweise auch, dass Telefonie ausfällt wegen DNS Fehler wenn NAS entsprechend Backup hochgeladen hat. Und dann werden diese Meldungen nicht mal zusammengefasst und Log zugemüllt und alles weg was älter war im Log.

1.JPG

Solcher Mist war auch bei 7580 Anfangs, bloß noch schlimmer wo auch IPTV Aussetzer hatte und so, und AVM über 1 Jahr brauchte es zu fixen, und auch Ticket solange entsprechend lief, dass es sogar schon archiviert wurde und Ergänzungsticket notwendig machte.

Bei mehrmaligem Test, bei vollem Upload über wenige Minuten fällt Telefonie wegen DNS aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Box haben eben nicht so viele und wer technisch so interessiert ist, der nutzt längst die interne .98er Labor.
 
Ich nerve entsprechend den AVM Support, direkt mit Verweis auf Ticket Odyssee mit 7580.

Auf interne Version bin ich nicht unbedingt aus, sonst kommt wieder sowas wie
Aus den Support-Daten Ihrer FRITZ!Box geht hervor, dass sich das installierte FRITZ!OS nicht in dem von uns ausgelieferten und vorgesehenen Zustand befindet. Dies kann eine der folgenden Ursachen haben:
• Die FRITZ!Box-Einstellungen wurden mit einer manipulierten Sicherungsdatei wieder hergestellt.
• Die installierte FRITZ!OS-Version wurde von AVM nicht freigegeben.
• Das FRITZ!OS wurde durch Software eines Drittanbieters, z.B. einen Least Cost Router (LCR), verändert.

Für eine Fehleranalyse ist es unbedingt erforderlich, dass sich das FRITZ!OS Ihrer FRITZ!Box in einem für uns vollständig nachvollziehbaren Zustand befindet und wir direkte oder indirekte Einflüsse unbekannter Einstellungen ausschließen können:
1. Führen Sie unser Wiederherstellungsprogramm aus, um FRITZ!OS auf der FRITZ!Box neu zu installieren.
2. Richten Sie die FRITZ!Box vollständig neu ein. Übernehmen Sie dabei keinesfalls Einstellungen aus einer Sicherungsdatei "fritzbox[...].export", um von uns nicht unterstützte Änderungen nicht erneut einzuspielen.

Das Log ist voll mit "28.05.18 16:14:29 Anmeldung der Internetrufnummer +49xyz war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler".

Und dass pro Rufnummer, und ganze jeweils alle 10 Sekunden, und schon ist Log nach etwa 10-15 Min voll nur mit diesen Einträgen und Rest ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest auch akzeptieren, dass AVM in diesem Stadium noch keinen Support anbietet. Wenn du mit der Box JETZT ein Problem hast, dann probiere die Interne Version. Ist es dann weg: freu dich. Ist es nicht weg, dann geh wieder zurück auf die Release. So einfach ist das.
Vielleicht hast du mit der internen Version auch andere Probleme, mit denen es sich besser leben lässt. Ansonsten bleibt dir nur auf das kommende Release oder eine offizielle Laborversion zu warten.

Da ich keinen Telekom-Coudspeicher nutze, kann ich zur Funktionsweise in der Internen Version nichts aussagen. Lokale Dateien vom angeschlossenen SSD-USB-Speicher kann ich während eines Uploads in den 1&1 Onlinespeicher aber problemlos abspielen.
 

Statistik des Forums

Themen
246,733
Beiträge
2,256,559
Mitglieder
374,746
Neuestes Mitglied
hsv25a
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.