FRITZ!Box 6890 LTE FRITZ!OS 06.98-62421 Labor vom 19.10.2018

H

HabNeFritzbox

Guest
--- Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.98-62421 ---
LTE:
  • Verbessert - Stabilität von Mobilfunkverbindungen erhöhtVerbessert - Netzerkennung für O2/Eplus optimiert
  • Behoben - Bei SIM-Karten mit abweichender Schreibweise des Anbieternamens konnte die Netzerkennung scheitern
  • Behoben - Inkonsistente Anzeige von Verbindungen mit CA aktiv bzw. CA ausgehandelt
  • Behoben - CA & MIMO Anzeige korrigiert in Lte-Übersicht
  • Behoben - Darstellungsfehler bei Option PPP-Zugangsdaten
  • Behoben - "Absolute Layer Priority" wird nicht berücksichtigt
  • Behoben - Anzeigereihenfolge der verbundenen Zellen korrigiert
DSL:
  • Verbessert - Kleinere Anpassungen im VDSL-Treiber
Internet:
  • Verbessert - Diverse Optimierungen für Parallel- und Fallback-ModiBehoben - Telekom Entertain konnte im Parallelbetrieb scheitern
  • Behoben - Keine MyFRITZ!/DynDNS-Aktualisierung nach Fallback/Re-Fallback
Telefonie:
  • Behoben - Standardansagetexte für interne Anrufbeantworter bei Sprachauswahl NL fehlten
  • Behoben - Rufnummern ließen sich u.U. nicht bearbeiten
Heimnetz:
  • Verbessert - Anpassungen der Statusangaben für neue Parallel- und Fallbackmodi
System:
  • Verbessert - Kleinere Textkorrekturen in mehreren Sprachen
  • Verbessert - Beschreibungstext im Online-Zähler überarbeitet (Verfügbarkeit nur für Mobilfunk wurde nicht erwähnt)
  • Verbessert - Diagnose der Internetverbindung für neue Parallel- und Fallbackmodi angepasst
  • Behoben - Kleinere Darstellungskorrekturen in der Benutzeroberfläche
  • Behoben - Diagnose meldet dauerhaft Mobilfunkstatus nicht ermittelbar
  • Behoben - "Eigene Rufnummer", "Telefoniegeräte" und Übersichtsseite bleiben leer, wenn per ACS provisioniert
VDSL-Version x
LTE- Version x
ADSL-Version x
DECT Version 5.57

Download: https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-labor_6890-62421.zip
Feedback: https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-6890-lte/ihr-feedback/

Aktor 4.09

Probleme aus vorherigen Versionen:
  • Aktuelle Uhrzeit plus/minus eine Minute, statt tatsächliche Zeit in Übersicht seit Internetverbindung aktiv ist
  • DSL Traffic wird im Zähler ignoriert (von AVM leider so gewollt)
  • Internet Traffic über LTE, obwohl nur DSL aktiv und kein Fallback Fall, verursacht etwa 2-3GB/Monat für "Leerlauf"
  • kein IPv6 Internet (6to4) bei LTE Nutzung
  • "Verbindungsversuche zu verdächtigen Servern erkennen" lässt sich nicht aktivieren (wurde in Labor wieder entfernt)
  • Keine Pushmail und IP Update bei Fallback Fall
  • ntp1.t-online.de steht nach Neustart wieder als Zeitserver drinnen, obwohl anderer Server angeben
  • Bei Diagnose steht bei Mobilfunk "Status konnte nicht ermittelt werden"
  • Telekom Entertain funktioniert nur zufällig/sporadisch bei DSL+LTE Bündelung.
  • Nach ein paar Tagen wird Internet teils langsamer oder kann vereinzelnd keine Verbindung aufgebaut werden zu manchen Seiten/Diensten, nach einem Neustart wieder alles gut
  • FB akzeptiert eingehende Anrufe über LTE, verarbeitet diese jedoch nicht. Der Anrufer hört Freizeichen, und FB wechselt von LTE auf UMTS, da kein VoLTE unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super ! parallel Betrieb in Kombi mit Entertain funktioniert bestens :)

Endlich mal wieder was neues für diese super Fritz!Box :)
 
  • Like
Reaktionen: Dann halt nicht mehr
Puh. Ob ich die nun installieren soll?

Nicht, dass nachher das LTE wieder nicht funktioniert?
Bin gespannt auf weitere Erfahrungen.
 
  • Like
Reaktionen: Dann halt nicht mehr
Bei mir funzt LTE an der V1 und an der V2 ohne Probleme - Telekom Netz
 
  • Like
Reaktionen: Dann halt nicht mehr
Habe kurz mal Labor aufgespielt, Portfreigaben klappten nach Update von 06.87 nicht, in der Übersicht keinen grünen Punkt, und unter Sicherheit stand keine Freigaben.

Beim Test war ich auch nicht erreichbar von außen via Mobilfunk. 6to4 klappte auch nicht im Mobilfunk. Zudem klappte auch 2 Verbindungen im Mobilfunk nicht mehr, was Datenrate reduziert hat.

Nach Recovery auf 06.87 klappten Freigaben wieder wie gewohnt, auch via Mobilfunk.

Immerhin scheint nun Pushmail zu klappen bei Fallback und IP Update.
 
Port klappt doch bei Mobilfunk (da private IP) sowieso nicht?
 
Telekom bietet öffentliche IP an, und selbst wenn dürfte FB hier nicht der Blockierer sein, sondern der Anbieter.
 
Bei mir läuft sie ganz gut!

Es sind nun mehr LTE Frequenzbänder hinzugekommen & die Portfreigaben sind auch alle erhalten geblieben:
Bildschirmfoto 2018-10-21 um 21.35.31.png Bildschirmfoto 2018-10-21 um 21.35.44.png
Bilderansicht verkleinert - HabNeFritzbox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die kamen mit dem Update auch neu hinzu.
 
Die 6820 hat seit diesem Update auch erstmals den 6820v2-Ordner auf dem internen Server.
 
Aber für meine v2 war schon das Update oben richtig?
 
Unnötiges Vollzitat entfernt - HabNeFritzbox

Bei mir, siehe Bild, alle aktiv, wie vor dem Update.

Frequenzbänder waren bei mir vorher (mit 162.06.98-60848 INTERN) die 28 und 32 nicht dabei.
 
Dann war es wohl ein Bug welcher erst in der Labor aufgetaucht ist, dass der Unterschied in Hardware Version wohl nicht berücksichtigt wurde.;)
 
Prinzipell klappt LTE, aber ich habe seit gestern ca. alle 30min einen LTE Verbindungsabbruch und Neuaufbau.

Was macht AVM da? Das ist einfach katastrophal.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.