Freiminuten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AndyTHL

Neuer User
Mitglied seit
18 Dez 2005
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
wollt mal fragen, gab es nichtmal 100 freiminuten in der 1und1 9.90¤ Flatrate?

Die fehlen nämlich immer in meiner Abrechnung.

Gruss, Andy
 
Guten Morgen! Gibt's schon seit etlichen Monaten nicht mehr. Einfach mal die Suchfunktion bemühen ;-)
 
Naja, aber ich hab ja den Vertrag mit den Freiminuten abgeschlossen.:-(

Genauso wie es damals noch die 01805 Hotline gab. Funktioniert die denn noch?
 
Ist vielen so ergangen. :)

Und mit Zugang der AGB per Email und der Karenzzeit von 6 Wochen hast du die neuen AGB (ohne 100 Freiminuten) akzeptiert. ;)
Wenn du keine gesonderte Emailadresse angegeben hast haben sie es zu der Defaultadresse im Kundenmenue geschickt.

Bei dieser Aktion haben sie aber vergessen alle Kunden zu informieren. Einige, so wie meine Exnachbarin, hatten keine Mail bekommen. Damit hat sie dann ausserordentlich gekuendigt. Funktionierte erstaunlicherweise Reibungslos.

Vergess die 01805er Nummer. So wie das vor ein paar Wochen aussah kannst du die Nummer immer noch anrufen und musst deine Kundenummer dann eingeben. Damit wollen die aus meiner Sicht sortieren wer ein alter Kunde ist und ihn evtl. dann zu Kundenbetreuung durchstellen. NUR: Dieses sch**ss System hat meine Kundennummer nicht angenommen. "Leider konnte ich keine Kundennummer erkennen, wiederholen sie ihre Eingabe..." Ich bin fast geplatzt. :mad: Am 26.1. ist sowie EO2

Viel Erfolg.

voipd.
 
Sag mir mal bitte die alte nummer für bestandskunden;-)
Hab die nirgends mehr.

Ich sehe das nicht ein, zum Anmeldezeitpunkt war die 01805er aktuell. Die kompetente 1und1 Hotline war für mich einer der hauptgründe dass ich dort von Freenet hin gewechselt bin:-(
Nun machen die ja auch auf Abzocke:-(, Schweine

Ich ruf dann über Österreich an, 99cent sind einfach abzocke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AndyTHL schrieb:
Ich sehe das nicht ein, zum Anmeldezeitpunkt war die 01805er aktuell. Die kompetente 1und1 Hotline war für mich einer der hauptgründe dass ich dort von Freenet hin gewechselt bin:-(

SIE BELIEBEN ZU SCHERZEN! :lach:

Aber freenet kenne ich nicht, sind die noch schlimmer?

AndyTHL schrieb:
Sag mir mal bitte die alte nummer für bestandskunden;-)
Hab die nirgends mehr

Log dich ins Control-Center ein -> 01805 000 415 (12 ct/Min.) und siehe hier den Auszug:

Code:
Support

Fragen zu Vertrag und Technik

Unsere Techniker stehen Ihnen an sieben Tagen in der Woche, rund um die Uhr, 
unter der Telefonnummer 01805 000 415 (12 ct/Min.) während der gesamten 
Vertragsdauer für Fragen rund um den Internet-Zugang oder zum T-DSL 
Anschluss zur Verfügung. Unser Installations-Support bietet Ihnen schnelle 
Hilfe bei eventuellen Startschwierigkeiten und beantwortet gerne Ihre 
technischen Fragen rund um den Internet-Zugang, zur mitgelieferten 
Software und Hardware.

Fragen zu Rechnungsdaten?

Unter der Rufnummer 0180 500 10 06 erreichen Sie von Montag bis Samstag unser
1&1 Support-Team - von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr für nur 12 ct/Min.


AndyTHL schrieb:
Nun machen die ja auch auf Abzocke:-(, Schweine

Geld verdienen war noch nie ein sauberes Geschaeft!

voipd.
 
Naja, aber das 1und1 einer ihrer Hauptargumente, nämlich kompetenter und günstiger Service, zerstört ist ja selbstschädigend.

Ich verstehe das nicht, hab das auch gleich mal dem Kundenberater angemault, der bei uns im kaufland momentan 1und1 Werbung macht.


Nachträglich ne 0900er Nummer, einzuführen finde ich net ok. Ausserdem sollten sie dann neukunden auch gleich darauf hinweisen, dass in den tarifen nur eine teure Hotline entahlten ist.

Ich verstehe das sowieso nicht, warum unser Gesetzgeber ne 0900er Nummer für Kunden zulässt. Schließlich habe ich mit 1und1 einen vertrag abgeschlossen, bezahle bei denen jeden Monat.

Meine Krankenkasse kann doch auch keine 0900er Nummer plötzlich anmelden.:-(
 
AndyTHL schrieb:
Ich verstehe das nicht, hab das auch gleich mal dem Kundenberater angemault, der bei uns im kaufland momentan 1und1 Werbung macht.
Der kann am wenigsten dafuer, ist wahrscheinlich ein HAendler der Vertraege verkauft.
AndyTHL schrieb:
Nachträglich ne 0900er Nummer, einzuführen finde ich net ok. Ausserdem sollten sie dann neukunden auch gleich darauf hinweisen, dass in den tarifen nur eine teure Hotline entahlten ist.
Das ist Geschaeftsleben, jeder kann, muss aber nicht mit denen zusammenarbeiten. Bei den Neukunden gilt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
AndyTHL schrieb:
Ich verstehe das sowieso nicht, warum unser Gesetzgeber ne 0900er Nummer für Kunden zulässt. Schließlich habe ich mit 1und1 einen vertrag abgeschlossen, bezahle bei denen jeden Monat.
Weil das gut ist, wenn Firmen gegen Geld Support liefern koennen. Z.B. eine Hotline fuer Netzwerkspezialisten oder aehnlichem. Wenn der rauskommt kostet das auch mal 100 Euro/Stunde. Warum dann nicht so abrechnen.
ABER: Preis und Leistung muss stimmen!!!!!!!!!!!!! Da liegt doch meistens der Haken!
AndyTHL schrieb:
Meine Krankenkasse kann doch auch keine 0900er Nummer plötzlich anmelden.:-(
Auch das wird noch kommen!!

Warum muss ich 0,99Euro/Min vom Festnetz und 1,93Euro/Min vom Handy bezahlen wenn ich mich bei Germanwings erkundige ob mein Flug verspaetet ist weil es draussen schneit? Das Telefonat vom Handy war fast so teuer wie das Flugticket.:confused: Weil es ein Billiganbieter ist und man fuer den Extraservice zahlen muss/sollte???!!!
OK, vielleicht ist 1und1 auch nur so ein "Billigflieger" bei dem man das Extra eines persoenlichen Gespraeches gesondert bezahlen muss.

Es gibt da tausend Sichten zu dem Thema, aber nochmals: Das Augenmass muss erhalten bleiben!

Viel Erfolg.

voipd.

PS: Ich geh jetzt einkaufen, Warum kostet im ICE eine Tasse Kaffe 2,50 Euro und im Stehkaffee 80 Cent? Freie Marktwirtschaft. :D
 
AndyTHL schrieb:
Ich verstehe das sowieso nicht, warum unser Gesetzgeber ne 0900er Nummer für Kunden zulässt. Schließlich habe ich mit 1und1 einen vertrag abgeschlossen, bezahle bei denen jeden Monat.
Es war Dein freier Wille, einen Vertrag mit 1&1 zu schließen. Oder bist Du gefoltert worden?! (Ok - Folter ist in D gesetzlich noch verboten, zumindest beim Vertragsabschluß! Sollte das nach dem Betritt gewisser Staaten zur EU über die EU-Verfassung gelockert werden, wird es 1&1 sicher kurzfristig anbieten!)
AndyTHL schrieb:
Meine Krankenkasse kann doch auch keine 0900er Nummer plötzlich anmelden.:-(
Wieso nicht?
 
(Ok - Folter ist in D gesetzlich noch verboten, zumindest beim Vertragsabschluß!)

Ausser man laesst die Drecksarbeit von anderen machen.

Sollte das nach dem Betritt gewisser Staaten zur EU über die EU-Verfassung gelockert werden, wird es 1&1 sicher kurzfristig anbieten!

Laut EU wird in Deutschland alles nach unten nivelliert: Bier, Wein, Maut, Eichung, Schokolade, Waehrung etc...

Ohhhh, das ist OT.

Schluss damit! :) Mir wird schon wieder flau im Magen.

voipd.
 
Lol, wäre eher was für das Freenet team, die Folter:p

Also vor ca 3 Wochen war so nen Team bei uns im Kaufland, die waren voll aufdringlich und unfreundlich. Wollten einem unbedingt einen Vertrag auffoltern:p Dagegen war das 1und1 Werbeteam diese Woche echt noch harmlos;-)

Gruss, Andy

Ps: Ich halte es nun mal für ne Sauerei, wenn einem der Vertragspartner ne 0900 er Nummer aufdrängt. Wäredas zb nen Mobilfunk Provider, würde den doch auch keiner nehmen.. Echt hammer dass die sich überhaupt sowas getraun.
 
@voipd
Ich beschwere mich ja weil das bei 1und1 noch im Juli anders war, als ich den Vertrag mit denen abgeschlossen habe.

Dies war einer meiner Hauptgründe dass ich gewechselt bin, habe bei denen vorher für 12cent/min schon reichlich den Kundenservice getestet.Für den Preis fand ich das echt ok, und die 1und1 berater erwiesen sich als sehr Kompetent.


Was bringt es mir, wenn ein provider viel rund um den reinen Internetanschluss anbietet, ich dann aber nicht nachfragen kann, wie etwas funktioniert. Auf Mail anfragen reagiert man sowieso nicht.

So einfach ist es ja auch net wenn man erstmal von Freenet wechselt, herauszubekommen wie das alles mit der Voicebox und der Fbf zusammenspielt. Das war mir am Anfang schon paar minuten an der Hotline wert(zu 12cent).


Schade dass 1und1 nun auch den Weg von Billigprovidern beschreitet. Ich hab damals gewechselt, weil ich dachte von nem Billigprovider, zu einem professionellen zu wechseln. Weil mir 1und1 als Kompetnzpartner in sachen Isdn und Dsl-Zugänge für kleine Firmen erschien.

Naja, wenn ich mal genug geld hab, wirds eben wieder Tcom.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube auch 1und1 berater sind solange kompetent bis man unterschrieben hat. in dem moment ist man ein fall für die 0190 nummer, und dann geht das drama los. was mich so ärgert, wenn bei mir was falsch geschaltet ist, soll ich auf meine kosten bei 1und1 anrufen, damit ich ihnen ihren fehler mitteile! das find ich schon mehr als frech.
 
Thema Freiminuten erledigt, deshalb zu.

jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.