Freetz trunk mit 7390 Labor: Lua Load Syntax ERROR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frodo.

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2006
Beiträge
168
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe mir ein neues Freetz Image für meine 7390 gebaut und bekomme in den AVM Einstellungen "Heimnetz -> Netzwerkeinstellungen" eine Fehlermeldung:
Lua Load Syntax ERROR /usr/www/all//net/network_settings.lua:311 [string "/usr/www/all//net/network_settings.lua:311"]:11: unfinished long string near '<eof>'
avm-labor.png
Ohne Freetz ist dieser Fehler nicht vorhanden.
Anbei noch meine
Anhang anzeigen config.txt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich so nicht.

Hast du es mal mit einem Minimal-Image versucht ?
 
Danke für die Rückmeldung.

Eventuell lag es daran das ich meine alte .config zum bauen verwendet habe.
Es ist aber auch möglich das der Fehler in einem der ltzten Updates im trunk behoben wurde.

Zumindest konnte ich nun nach dem ich das Image neu gebaut habe, nur mit den svn Sourcen, den Fehler nicht mehr reproduzieren. :)
 
Solche Fehler tauchen meistens durch ausgewählte "remove patches" auf, wenn sich in dem Bereich was zwischen den Firmwares geändert hat.

Gruß
Oliver
 
Ich hatte zumindest keine "remove patches" von Hand ausgewählt.

Ich habe allerdings wie bereits geschrieben die .config von einem ca. 1 Monat alten freeztrunk Verzeichnis in das neue kopiert und dann einen make menuconfig durchgeführt. Eventuell war hierdurch der Fehler entstanden. Oder es wurde der Fehler im trunk vor meinem letzten Versuch behoben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem neuen Labor Image tritt der Fehler wieder auf.

Die gewählten Pakete sind:
OpenVPN
OpenNTP
WOL
Dropbear
Dnsmasq

Jeweils ohne was an den default Einstellungen zu ändern. Lediglich den Level of competence habe ich auf Advanced eingestellt.

Ohne OpenNTP, läst sich das Image nicht bauen da der Platz nicht reicht.

Ich habe nun das OpenVPN und WOL auf einen USB Stick ausgelagert und konnte ohne Openntpd das Image Bauen auch der Fehler ist nicht vorhanden.
Anschliessend habe ich Openntpd mit eingebaut und der Fehler ist wieder da, das einzige was Openntpd entfernt ist der cronyd Daemon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Fehler auch mit der aktuellen 84.05.58-26321 ?

Bei mir läuft das 1A, ok deine Config mit OpenNTP müßte ich nochmals testen.
 
Ja, der Fehler ist auch mit der aktuellen Version 84.05.58-26321.
Mit der 26126 ist der Fehler nach mehreren Firmware Updates verschwunden, erst mit der 26321 verschwindet der Fehler nicht mehr.
Ausser man benutzt kein Openntpd.
 
Also, ich habe gar keine Probleme. Hab jetzt ein Image mit OpenNTPD gebaut.

Bild 001.png
 

Anhänge

  • config.txt
    18.5 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun mit deiner Konfiguration/Image probiert, die Fehlermeldung erscheint nicht mehr aber das Menü ist nicht korrekt.
fb_err1.jpg
 
OK, den hab ich jetzt auch:

lua.PNG


Edit:

Das Problem besteht sogar schon bevor man das .external zu Box geschoben hat. somit ist OpenNTPD zwar im Image aber noch nicht gestartet. Selbes Image ohne OpenNTPD bringt diesen Fehler wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bestätigt ja auch die Aussage von olistudent, das dies durch ein remove Patch ausgelöst wird.
Ich vermute in unserem Fall ist es der Remove von cronyd.
 
Werde es mal testen.

Edit: Bei mir sieht es gut aus:

Seite 1.PNG
Seite 2.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es nun auch wieder in Ordnung.
 
Schön, dann mach ich hier zu.

Danke cuma für den Fix.

Gruß
Oliver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.