[Frage] Freetz mit Gast-Wlan und Facebook- Checkin

dasdingo89

Neuer User
Mitglied seit
31 Mai 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen liebe ip Gemeinde,

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, ich finde weder bei Freetz selbst noch über Google nur ansatzweise eine Dokumentation... (Vielleicht fehlt mir auch nur der richtige Fachbegriff / Modulname, um was zu finden ;) )

Ich habe jetzt einen 1&1 Homeserver (7362 SL) und möchte für die Gäste eines kleinen Cafes ein offenes W-Lan zur Verfügung stellen.

Folgende Funktion sollte es geben:
- Der Gast loggt sich ins W-Lan ein, hat aber noch kein Internet.
- Wenn er eine Seite im Browser öffnen will, erscheint zuerst eine Facebook- Seite auf der der Gast erst einchecken muss (Ich bin hier) / und / oder eine Seite zum akzeptieren von AGBs.
- Nach dem dies geschehen ist, hat der Gast für den Rest des Tages Internet.
- Es wäre super, wenn es noch einen zweiten Zugang gibt, oder bestimmte Mac-ids welche immer Zugriff haben ohne sich einzuchecken.
- die Möglichkeit Ports / Ips zu sperren sollte auch vorhanden sein (ist aber glaub ich eh Standard?)

Zur rechtlichen Seite:
Entweder muss es eine Möglichkeit zur Registrierung geben und aufgerufene IP's geloggt werden, oder ich lasse alles über eine VPN laufen. Aber das möchte ich erst noch mit einem Anwalt klären. Ich tendiere aber eher zur VPN ( ist auch Standard soweit ich das gelesen habe? )

Viel wichtiger ist mir die obige Funktion. Habt ihr einen Tipp, welches Modul ich bei Freetz einbinden muss?
Die "Checkin-App" mit Facebook zu programmieren wäre eher nicht so das Problem, ist ja nur eine "if-else" Abfrage (if [session]gast-eingecheckt, then schalte internet frei, else zeige FB-Seite)?!
Aber wie binde ich das alles in die Box ein?


Danke schonmal für eure Hilfe

Lg
Lars
 
Ich würde Dir eher sowas wie www.sorglosinternet.de empfehlen.

Danke für deine Antwort.
War mit denen im kontakt, leider unterstützen die das "Facebook-Login" nicht bzw. man hat keine Möglichkeit am Router was einzurichten (man könnte ja die VPN Daten rauslesen)

Mir geht es ja hauptsächlich um das Fb-Login, weniger um die VPN.

Lg
 
Hallo,
mit anderen Worten: Du kannst es Dir leisten, Dir Deine Kunden auszusuchen und andere zu verprellen?
Merkwürdig.
 
ich finde weder bei Freetz selbst noch über Google nur ansatzweise eine Dokumentation
Das liegt daran, dass die Frage mit Freetz gar nichts zu tun hat und Freetz auch nicht die Absicht hat, etwas derartiges zu implementieren.

So wie es aussieht, geht es Dir weniger um ein sicheres Internet für die Kunden als darum, diese über Facebook auszuspionieren. Also schau selbst, wie Du das hinbekommst.
 
Tag

Es gibt Hotspot Anbieter die extra ein VPN ins Ausland bereitstellen, wegen der deutschen Gesetze zur Störerhaftung.
Solange dass gilt, lass ich keine Fremden übers WLAN surfen. Also berate dich mal mit deinem Anwalt darüber.

Anderer Aspekt: Ich will sicher surfen, geht das über öffentliche (unverschlüsselte) WLAN Hotspots?
Laut Heise schon: Mit VPN

Alle anderen spielen dann wohl russisch Roulett.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.