Fragen zum Linksys WRT54GS

Gl05e

Neuer User
Mitglied seit
20 Nov 2005
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, da meine Fritzbox Fon langsam den geist aufgibt. muss ich mir wohl oder übel einen neuen Router kaufen.
bevor ich mir aber diesen router zulege habe ich noch ein paar fragen:

- Es gibt ja fremde Firmware für diese Box, ist diese Firmware mit einer Weboderfläche oder läuft dann alles nur über Console, mich interessiert die Firmware die VOIP unterstützt.

- Kann man "mehrere" Firmware auf einmal draufspielen??

- Was passiert wenn ich angerufen übers festnetz angerufen werde??
bei der Fritz Box Fon habe ich ja einen extra Analag anschluss zu meinen Router, was ja die WRT54GS nicht hat oder??

- Habe ich es richtig gelesen, das das telefon einfach an einen Port vom Router angeschlossen wird??

- Ist es schwer die VOIP funktonen einzurichten??

- Ist in diesem Router auch ein DSL Modem integriert oder muss ich mir noch eins extra kaufen?

- Ist der o.g. Router gut, oder würdet ihr einen anderen vorschlagen?

hm denke, das waren so die meisten fragen die ich habe.


Danke schon mir im vorraus für eure antworten!!

Gruß Gl05e
 
1. Es gibt auch Firmware Versionen mit Web-Oberläche, die für VoIP geeignet sind. Ein Beispiel ist DD-WRT.

2. Nein, man kann immer nur eine Firmware installieren.

3. Der WRT54GS hat keinen Anschluss für analoge Telefone. Diese kannst Du nur mittels eines zusätzlichen ATAs anschließen.

4. An einem Port des Routers kannst Du nur ein VoIP-Telefon anschließen.

5. Wenn Du "nur" einen Router hast, dann stellt sich die Frage eigentlich nicht. :)

6. Du brauchst zusätzlich ein DSL-Modem.

7. Schau Dir die Meinungen im Forum an. Alternativ würde ich den Asus WL-500g Premium vorschlagen. Der hat zusätzlich noch zwei USB-Ports.

8. Mit einer Suche im Forum hättest Du Antworten auf alle Deine Fragen gefunden.
 
Hoi,

ich glaub du hast da was nicht richtig verstanden:
Erstmal unterstützen die WRT54GS die derzeit auf dem Markt sind fast keine alternative Firmwares mehr, da Flash und Ram massiv reduiert wurde. Aber man davon abgesehen: Alle WRT54** sind WLAN Router ohne DSL Modem, sie haben keine Anschlüsse für Telefone werde analog noch ISDN.
DD-WRT, die Firmware wo es eine VOIP Version gibt, macht nichts weiter als sich zwischen dein SIP-Gerät, also einen ATA wie die Fritz!Box Fon oder ähnlichem und die Provider zu schieben um Gespräche unter SIP-Clients die in einem Netzwerk sind nicht übers Internet gehen sondern intern umgeleitet werden.
Ansonsten zu deinen Fragen:
  • Die meisten FW haben ein Webinterface über das man alle wichtigen Funktionen steuern kann
  • Nein, man kann nicht mehrer FW parallel installieren
Also Essenz:
Der Linksys WRT54GL (unterstützt alternative Firmware) ist ein guter Router und arbeitet mit DD-WRT Standart (da VOIP version meist unnötig) wunderbar und ist auch Preis/Leistungsmäßig 1A, aber er ist kein Ersatz für ein VoIP Endgerät wie die FBF

Grüße

Sathran

EDIT: Tja mal wieder zu langsam getippt, immer wenn man von TV abgelenkt wird :)
 
Hallo, danke für eure Antworten :)

habe mal geschaut was so ein reines DSL modem kosten.
UIUI die kosten ja auch so um die 40 ¤ oder habe ich mal wieder die delux versionen rausgesucht??

welches DSL modem würdet ihr empfehlen?

hm habe mir jetzt gerade den Asus WL-500g Premium angeschaut, der schaut soweit net schlecht aus, aber habe ich es richtig gelesen, das er kein VOIP unterstützt??

edit:

habe gerade den siemens Gigaset SX553 WLAN router gefunden, der scheint mir auch ziemlich gut zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich verwende noch einen "älteren" WRT54GS Router V2. Da konnte man noch alternativ Firmware aufspielen, ich z. bsp. nutze HYPERWRT 2.0 und bin sehr zufrieden. Wenn du einen solchen Router haben möchtest, gucke doch mal bei ebay... da gibts sicher noch "ältere" versionen....

Grüße
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.