Frage zur Hotline

Saugi_255

Neuer User
Mitglied seit
29 Dez 2005
Beiträge
75
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

im Sticky oben, ist ja von einer 040 Faxnummer - Hotline der rede. Jetzt wollte ich euch fragen, ob diese noch aktiv ist. Oder gibts eine andere Faxnummer wo man Iphone kündigen kann, die nicht mit 0900 anfängt???


Gruß
 
freenetPhone-Service Team

Postfach 2120
24020 Kiel

Oder faxen an:
0180-50 10 197 [SIZE=-2](0,12 ¤/Min.)[/SIZE]


EDIT:

Hab noch was gefunden ohne Gewähr:

Name ............................... 0180 Rufnummer.........Ersatzrufnummer
Freenet ............................. 01805-802980 - - - - - - 0800-0101900
Freenet DSL Service-Fax ...... 01805-010197 - - - - - - 040-51306998945
Freenet Internet- Hotline ..... 01803-030700 - - - - - - 0800-0101900
Freenet iphone Team, Fax .... 01805-671655 - - - - - - 040-51306998948
Freenet, Fax ...................... 01805-671655 - - - - - - 040-51306998948
 
Zuletzt bearbeitet:
Kündigen

Hi,
wenn du kündigen willst, würde ich das nie per Fax tun!
In vielen AGB's ist von einer "schriftlichen Kündigung" die Rede. Daher würde ich dir raten deinen Vertrag schriftlich, also per Post zu kündigen .... da hat freenet dann auch deine Orginalunterschrift.

Und wenn du sicher sein willst, dass der Brief auch angekommen ist, dann sende den Brief "mit Rückschein" .. das kostet dann nen paar Euro, aber du bist sicher, dass du dir Kündigung ordentlich erwürgt hast und das wichtigste: du hast einen beweis der kündigung (das hast du beim fax ja nicht).
 
Pille-82 schrieb:
und das wichtigste: du hast einen beweis der kündigung (das hast du beim fax ja nicht).

Das hast Du auch bei Einschreiben mit Rückschein nicht. Denn mit dem Rückschein wird nur belegt, daß Du irgendeinen Brief an Freenet geschickt hast, aber nicht, was da drin stand.

Aber dieses Thema wurde hier im Forum ja schon mehrfach ausführlichst diskutiert.
 
@Pille-82
Muß mich schon wundern. :confused:
Ich habe in meinen leben schon sehr viele Dinge gekündigt und die Letzten Jahre ging das der Einfacherheit immer per PC-Fax. :cool:

Na und ne Unterschrift da drauf zu bekommen ist doch eine leichte Übung.
Mann nehme ein weißes Stück Papier Unterschreibe darauf und Scanne es ein. Nun kann man über Kopieren und Einfügen die Unterschrift plazieren.

In vielen AGB's ist von einer "schriftlichen Kündigung" die Rede
und das ist dann schriftlich. ;)

Und ansonsten ist das was betateilchen sagt auch meine Meinung.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.