@280ce und @Timmbo:
die Seite "Software Update" im Webinterface ist für ein
manuelles Firmware Update, deshalb muss man es am Telefon bestätigen.
Ich habe mittlerweile div. Telefone von 6 auf 7 umgestellt: "update_once.php" in der Setting URL, bzw. heißt der Eintrag "setting_server" in den xml. Allermeistens hat das auch ganz gut geklappt. Weil die Umstellung von 6 auf 7 aber wirklich eine größere ist, habe ich sie tatsächlich Telefon für Telefon gemacht und überwacht. Zwei-, dreimal hat es auch gezickt, dann bin ich auf TFTP ausgewichen - bin in die Watchdog-Falle getappt.
Eine Umstellung von 7.1.8 auf 7.1.30 lief mit einer entspr. XML-Datei (mit Verweis auf die FW-Datei) als Settings-URL problemlos.
Allerdings boote ich das Telefon dann immer zweimal, aber ohne manuellen Eingriff: einmal das FW-Update, dann meine (deutschen) Settings: wer langsam fährt kommt auch zum Ziel.
Dazu habe ich mir die Sprachdateien auf einen unserer Server heruntergeladen. Den Link habe ich verschmissen, es gibt aber entweder auf provisioning.snom.com oder auf fox.snom.com eine tgz-Datei, die alle Sprachdateien der jew. Version(!) enthält. Ebenso habe ich mir, parallel zu
einem Thread in diesem Forum (Timmbo, der sollte Dir bekannt vorkommen), alle XML-config-Dateien erstellt. Das war zwar mal viel Arbeit, aber nun läuft es wunderbar. Die
Folien auf den Snom-Seite sind wirklich gut (Danke!), kamen für mich aber zu spät
Natürlich muss man das nicht so machen. In den xml-Dateien könnte z.B. auf die Sprachdateien vom Snom-Server verwiesen werden und für die firmeneigenen Einstellungen auf XML-Dateien von einem eigenen Server. Es geht sogar, wenn man irgendeinen Webserver dafür nutzt. Da ist nichts Obskures dabei.
@Pingpong und @Timmbo:
Ich denke, dass die vielen Möglichkeiten, die von Snom durch die Verwendung von XML-Dateien gegeben sind, Ihr Euch entschieden könnt, woher Ihr was nehmen wollt. Deshalb das "Basteln". Es gibt aber Threads in diesem Forum (s.o.), wo praktisch alle Dateien schon drinstehen mit Gebrauchsanweisung. In den Folien bei Snom (s. oben) sind sie, etwas allgemeiner, auch aufgeführt. Ansonsten findet sich sicher in Eurer Nähe ein Serviceanbieter Eures Vertrauens, der Euch Skripts nach Euren Wünschen "bastelt". ;-)