Mit dem SIP-Switch erscheint es mir am sinnvollsten, wenn sich die Telefone nicht direkt beim Provider registrieren sondern am SIP-Switch, und sich dann der SIP-Switch beim Provider einbucht, ankommende Gespräche weiterleitet, und abgehende Gespräche per Wahlregeln an den Provider geleitet werden.
Bei diesem Vorgehen ist mir jedoch unklar wie ich das dann mit der Voicebox mache. MWI am Telefon wird schonmal sicher nicht gehen, weil sich das Telefon ja nicht SUBSCRIBEd.
Für das abhören der Voicebox müsste ich dann wohl irgendwelche Wahlregeln eintragen, die dann zum entsprechenden Provider durchstellen?
Im Feld "Sprachnachrichtenserverserver" kann ich eine Voicebox eintragen. Würde es was bringen wenn ich dort z.B. "[email protected]" eintrage?
Wie macht ihr das mit der Voicebox?
Bei diesem Vorgehen ist mir jedoch unklar wie ich das dann mit der Voicebox mache. MWI am Telefon wird schonmal sicher nicht gehen, weil sich das Telefon ja nicht SUBSCRIBEd.
Für das abhören der Voicebox müsste ich dann wohl irgendwelche Wahlregeln eintragen, die dann zum entsprechenden Provider durchstellen?
Im Feld "Sprachnachrichtenserverserver" kann ich eine Voicebox eintragen. Würde es was bringen wenn ich dort z.B. "[email protected]" eintrage?
Wie macht ihr das mit der Voicebox?