[Frage] Phoner (lite) an Hybird 300 anbinden (internes LAN, eigentlich ganz einfach)

Staudte

Neuer User
Mitglied seit
1 Dez 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, alle zusammen,


ich möchte an einer Hybird 300 ein Softphone Phoner (lite) anbinden. In der Hybird mit der IP-Adresse 192.168.178.3 habe ich unter Benutzer die interne Nummer 41 eingerichtet, und bei "Passwort für IP-Telefonregistrierung" das Kennwort "a1b2c3d4" sowie als "PIN für Zugang via Telefon" die "1234" eingetragen. (Natürlich alles nur Beispielwerte, aber so habe ich's gemacht.)


In Phoner habe als ich Proxy "192.168.178.3" eingetragen, STUN und Domain/Realm leer gelassen (habe es da auch mit der "192.168.178.3" probiert, ohne Erfolg), bei Benutzername habe ich "41" und bei Kennwort mal "a1b2c3d4", mal "1234" probiert (beides ging nicht). Als Authentifizierungsname habe ich auch "41" eingetragen. Mailbox-Nummer und Telefonnummer sind beide leer.


Phoner meldet immer "sip:[email protected] nicht registriert <Forbidden>".

Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich den Fehler gemacht habe? (Ich hoffe mal, die Antwort steht hier nicht schon irgendwo im Forum... gesucht habe ich...)

Herzlichen Dank,
Thomas
 
Du hast vergessen, ein VoIP-Endgerät für die Nebenstelle anzulegen.
 
Hallo Kalle, vielen Dank für die Rückmeldung. Nein, das hatte ich zwar nicht vergessen zu machen, ich hatte aber vergessen, das auch zu erwähnen


Inzwischen habe ich die Lösung gefunden: Zunächst habe ich unter "Monitoring"->"Internes Protokoll" nachgeschaut, ob da etwas verwertbares drin stand. Tat es, und zwar ein Hinweis, dass (sinngemäß) keine freie "VoIP / SIP im LAN" Lizenzen verfügbar seien. Und, in der Tat, unter "Systemverwaltung"->"Globale Einstellungen"->"Systemlizenzen" stand "VoIP / SIP im LAN (5/5)". Erstaunlich, denn ich hatte noch gar keinen SIP-Client angemeldet, zumindest nicht erfolgreich. Dann folgte eine lange (erfolglose) Suche, wo denn diese 5 Lizenzen verwendet wurden. Am Ende habe ich die Anlage einfach neu gestartet und siehe da, die Lizenzen waren wieder frei "(0/5)". Der Client konnte sich aber immer noch nicht anmelden. Im "Internen Protokoll" stand diesmal ein Hinweis auf einen falschen Standort. Das war der zweite Fehler, denn da ist mir ein Standort reingerutscht, den ich mal für ein externes IP-S400 über's Internet eingerichtet hatte. Sobald ich den Standort korrigiert und das lokale LAN angegeben hatte, konnte sich der Client anmelden.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.