ob sich das Snom selbst eine gewisse Bandbreite sichert.
Darf ich mal ganz leicht anfragen : Was macht denn Dein PC ?
...aus Security Gründen kein Gerät direkt an ein Modem anschliessen.
Theoretisch könnte sich doch ein solches Gerät immer 80kBit/s sichernTechnisch gesehen kann das Snom das gewünschte Bandbreitenmanagement gar nicht machen. Du hast z.b. ein 100MBit/s Netzwerk intern und 5MBit/s Internetverbindung. Ein Telefongespräch benötigt 80kBit/s und diese müssen bei der Internetbandbreite reserviert werden. Dies ist aber nur möglich, wenn die Internetbandbreite bakannt ist, was bei einem QoS Router der Fall ist, aber nicht beim Telefon.
das ist klar!Übrigens, wenn Du mehr als ein Gerät am Internetanschluss betreibst, ist ein Router in jedem Fall empfehlenswert. Zudem würde ich aus Security Gründen kein Gerät direkt an ein Modem anschliessen, sondern immer über einen NAT Router gehen. Also, auch aus Sicherheitsgründen würde ich auf einen kleinen Router nicht verzichten...
:noidea: Nie was von gehört...Es gibt Voip-Telefone, die über einen integrierten Router verfügen
Die sind das a und o eines kompletten QoS Systems - auch hier - ganz klar, die gibt es.es gibt meines Wissens nach auch Switches, die QoS können...
Ja, kann es, ganz sicher - jedoch wird Dir - wie oben geschrieben - diese Funktionalität alleine nichts bringen.Ich wollte lediglich wissen, ob eines dieser Voip-Telefone - ob Snom oder nicht - über die Fähigkeit verfügt Bandbreitenmanagement mit den integrierten Komponenten zu leisten.
was meinst Du mit alleine?Ja, kann es, ganz sicher - jedoch wird Dir - wie oben geschrieben - diese Funktionalität alleine nichts bringen.