M
mr660
Guest
hallo,
wir wollen fuer unsere zwei standorte voip-telefone anschaffen. in die engere auswahl ist das snom360 (oder 370, wenn's denn verfuegbar waere) gefallen.
nun meine frage: wir wollen mehrere rufnummern fuer die unterschiedlichen bereiche bei uns einsetzen. dh. z.b. eine rufnummer hotline, eine rufnummer buchhaltung, eine rufnummer redaktion etc. bei vielen voip-anbietern kann man ja mehrere rufnummern buchen. also waere wohl das angerufen werden schon mal kein problem. kann das snom das am besten ueber die led an der der funktionstaste anzeigen oder sieht man das nur im display? was ist mit dem raustelefonieren? kann ich ueber die funktionstaste die "rufnummer" auswaehlen mit der ich raustelefonieren moechte?
und hier nun konkret die frage zum snom360:
das hat ja 12 funktionstasten, die standardmaessig wohl "leitungen" zugeordnet sind. ich weiss, dass man jeder leitung einen sip-account zuordnen kann. das hiesst aber doch jetzt, dass man bei einem sip-account mit mehreren rufnummern nur mit einer raustelefonieren kann, oder? oder ist es moeglich, beim konfigurieren der leitung neben sip-account auch eine rufnummer anzugeben?
weitere frage in dem zusammenhang: ist es eventuell sinnvoller einen anbieter zu suchen, der eine virtuelle telefonanlage anbietet, damit man a) alle funktionen des telefons wirklich nutzen kann, b) durchwahlen - entspricht das ggfs. dann einer leitung beim snom? - zur verfugung hat. oder versucht man mit dem voip-anbieter zu sprechen, dass der z.b. eine rufnummerngasse also 0123/45678910 - 19 registriert?
danke im voraus.
markus
wir wollen fuer unsere zwei standorte voip-telefone anschaffen. in die engere auswahl ist das snom360 (oder 370, wenn's denn verfuegbar waere) gefallen.
nun meine frage: wir wollen mehrere rufnummern fuer die unterschiedlichen bereiche bei uns einsetzen. dh. z.b. eine rufnummer hotline, eine rufnummer buchhaltung, eine rufnummer redaktion etc. bei vielen voip-anbietern kann man ja mehrere rufnummern buchen. also waere wohl das angerufen werden schon mal kein problem. kann das snom das am besten ueber die led an der der funktionstaste anzeigen oder sieht man das nur im display? was ist mit dem raustelefonieren? kann ich ueber die funktionstaste die "rufnummer" auswaehlen mit der ich raustelefonieren moechte?
und hier nun konkret die frage zum snom360:
das hat ja 12 funktionstasten, die standardmaessig wohl "leitungen" zugeordnet sind. ich weiss, dass man jeder leitung einen sip-account zuordnen kann. das hiesst aber doch jetzt, dass man bei einem sip-account mit mehreren rufnummern nur mit einer raustelefonieren kann, oder? oder ist es moeglich, beim konfigurieren der leitung neben sip-account auch eine rufnummer anzugeben?
weitere frage in dem zusammenhang: ist es eventuell sinnvoller einen anbieter zu suchen, der eine virtuelle telefonanlage anbietet, damit man a) alle funktionen des telefons wirklich nutzen kann, b) durchwahlen - entspricht das ggfs. dann einer leitung beim snom? - zur verfugung hat. oder versucht man mit dem voip-anbieter zu sprechen, dass der z.b. eine rufnummerngasse also 0123/45678910 - 19 registriert?
danke im voraus.
markus