[FRAGE] Lösung für ein Heimnetzwerk

benji84

Neuer User
Mitglied seit
1 Nov 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.
Ich habe vor bei einem 3 Familienhaus eine neue Telefon und Internetanlage zu installieren.
Ich spiele mit dem Gedanken den PRovider 1&1 zu wählen mit 1&1 Homeserver. Ich bin mir nun nicht ganz sicher ob es sich dabei um den AVM 7240 oder 7270 handelt?
An die Anlage sollen 3 Telefone, das ist doch möglich über VoIP oder?
Schließe ich dann an die Fritzbox (So Anschluß) einfach eine TK-Anlage und daran die Endgeräte?
Welche TK Anlagen kann man den so empfehlen?
 
Bei drei Telefonen brauchst du keine Telefonanlage. Wenn eines der Telefone ein DECT oder ISDN-Telefon sein darf, reichen die Anschlüsse der 7270 aus.

Noch ein nicht-technischer Hinweis: Falls jede Wohnung mit je einem Telefon versorgt werden soll, so ist das lt. AGB von 1und1 ausdrücklich nicht erlaubt.
 
Wenn du nicht umbedingt auf ein ISDN Telefon oder auf DECT ausweichen möchtest, kannst du auch eine Fritz!Box 7170 nehmen. Diese hat 3 analoge Anschlüsse.

Ob du eine 7270 oder 7240 bekommst, entscheidet sich bei der Bestellung. Dabei gibt es in dem Fenster in dem du die Hardware wählst eine aufklappbare Schaltfläche welche mit Zubehör für ihr Heimnetzwerk beschriftet ist. Da findet man dann Anschluss-Erweiterung (S0) für 30 Euronen. Mit bekommst du entweder die 7270 oder 7390 ohne die 7240 oder 7320.
Ich würde die 30 Euro in jedem Fall investieren.

Du könntest auch eine 7270 oder 7390 nehmen und einen ISDN -> analog Wandler anschließen. Währe wahrscheinlich sogar die beste Lösung.
 
Bei drei Telefonen brauchst du keine Telefonanlage. Wenn eines der Telefone ein DECT oder ISDN-Telefon sein darf, reichen die Anschlüsse der 7270 aus.

DECT nur ungern, da ich die befürchtung habe dass die Reichweite nicht bis in das Obergeschoss ausreicht.

Noch ein nicht-technischer Hinweis: Falls jede Wohnung mit je einem Telefon versorgt werden soll, so ist das lt. AGB von 1und1 ausdrücklich nicht erlaubt.

Es handelt sich eigentlich um ein Haus mit einem Telefonanschluss, in welchem das Obergeschoss ausgebaut ist und ein Anbau nachträglich angebaut wurde.
Offiziell ein Haushalt in dem eine Familie wohnt. (Vater&Mutter/Tochter/Sohn)


Ich denke mal ich werde es wohl so lösen wie "Joe82" beschrieben hat.
Die 7270 bzw 7390 bestellen und 2 Telefone analog anschließen, und ein Telefon an den So-Port. Reicht da ein Adapter oder muss das ISDN Signal umgewandelt werden? Im Notfall kann ich auch 2 Analoge und 1 ISDN Fon anschließen, und alle 3 über VoIP nutzen?

Vielen Dank schonmal
 
Der Notfall wäre die preiswertere und günstigere Lösung.
 
Der ISDN-Adapter den du brauchst besteht aus etwas mehr als Steckern und ein paar Drähten. So ein Teil wird auch als a/b-Wandler oder a/b-Adapter bezeichnet. Für ein Telefon wäre die ISDN-Fon-Lösung wohl die günstigste.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.