[FRAGE] Automatisches Laden der Setting-File

whiskey

Neuer User
Mitglied seit
17 Jan 2007
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich bins schon wieder!
Wie ihr dem folgenden Link entnehmen könnt, habe ich versucht, über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS, wget) unseren Telefonen (Snom320) per PHP-Script diverse Einstellungen zu übermitteln:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=126236

Das klappt soweit auch, allerdings mit einigen Problemen, z.B. kann wget nicht unendlich viele Zeichen verarbeiten, was das Ganze erheblich "verkompliziert" bzw. das Speichern der einzelnen Daten dauert einfach zu lange.

Ich habe nun für alle Telefone jeweils eine Setting-File erstellt.
Ändere ich nun etwas an der Setting-File, übernimmt das Telefon leider nicht sofort die Einstellungen, erst nach einem Reboot?! Kann ich dem Telefon nicht irgendwie sagen, dass es in regelmäßigen Abständen die Setting-File neu laden soll?
 
Mir ist da so keine Möglichkeit bewusst. Schon mal den snom Support gefragt?

mfg Guard-X
 
Snom-Support

Nein, noch nicht, werde ich dann wohl tun müssen...
 
whiskey schrieb:
Kann ich dem Telefon nicht irgendwie sagen, dass es in regelmäßigen Abständen die Setting-File neu laden soll?
@snomy
Das soll in regelmässigen Abständen passieren. Muss ich mir dann ein Script basteln, welches z.B. einmal die Stunde zu jedem Telefon ein notify schickt?

Könnte man nicht besser einen Parameter einbauen? Also statt "firmware_interval" z.B. "settings_intervall"?

mfg Guard-X
 
Link

Hallo, bin dem Link von snomy mal gefolgt, wäre eine Möglichkeit. Allerdings bin ich noch nicht so ganz in dieser SIP-Notify-Geschichte drin... Was ist das und wie kann ich solche Nachrichten erstellen? :confused:
 
Hat nicht irgendjemand einen Link für mich zu einem Tutorial zu "SIP NOTIFY"? Finde einfach nicht das Richtige...
 
Danke für den Link!
Wenn ich versuche, folgenden Befehl abzusenden:

asterisk -rx "sip notify reboot-snom snomname"

passiert am Telefon nichts, die Console meldet "Verbosity is at least 3". Was hat das nun wieder zu bedeuten?
 
die Console meldet "Verbosity is at least 3". Was hat das nun wieder zu bedeuten?
Das hättest Du aber sicher ganz schnell mit Google oder hier im Forum durch Suchen herausfinden können. Das ist eine reine Infomeldung, in welchem Detaillierungsgrad auf Deinem Asterisk die Statusmeldungen ausgegeben werden. In Deinem Fall im Level 3.

asterisk -rx "sip notify reboot-snom snomname"

passiert am Telefon nichts,
Und die sip_notify.conf hast Du angepasst?
Da muss folgendes drinnen stehen:
Code:
[reboot-snom]
Event=>reboot
Content-Length=>0

snomname musst Du gegen die SIP-URI des Endgerätes austauschen.
 
Hallo, ja, die sip_notify.conf habe ich angepasst... Wie muss die SIP-URI denn aussehen? Habe jetzt schon alles Mögliche versucht, meiner Meinung müsste sie so aussehen(?):

asterisk -rx "sip notify reboot-snom benutzer@registrar"
 
Ein "settings_intervall" wäre eine gute Sache. Bei uns z.B. komme ich nicht an die PBX ran, weil sie von einem Anbieter (ASTIMAX) ist. Somit ist nix mit SIP NOTIFY.

Ideal wäre auch, wenn man nicht nur ein Intervall, sondern auch eine Zeitangabe machen könnte. Also z.B.

Jede Nacht um 03:00 Uhr, oder an bestimmten Tage um xy Uhr etc.

Gilt übrigens auch für "firmware intervall". Die Telefone sollen ja nicht im Tagesbetrieb irgendwas automatisch machen. Kann bei einem einfachen Intervall ja passieren ( und tut es auch:-| )

Mike
 
Ja, ein "settings_intervall" wäre sicherlich sinnvoll... Ein "firmware_intervall" gibt es doch meines Wissens nach?

Um aber noch mal auf meine Frage zurückzukommen: Der "SIP NOTIFY"-Befehl funktioniert leider immer noch nicht... Kann mir mal jemand ein Beispiel für einen vollständigen "SIP NOTIFY"-Befehl geben?
 
/etc/asterisk/sip_notify.conf
Code:
[snom-check-cfg]
Event=>check-sync\;reboot=false
Content-Length=>0

[snom-reboot]
Event=>reboot
content-Length=>0
Der "\" bei snom-check-cfg ist wichtig, sonst kommt reboot=false nicht an.

Code:
*CLI> sip notify snom-check-cfg 21
21 ist die Nummer mit der dieses Telefon erreichbar ist.

Asterisk schickt dann folgendes an das Telefon:

Code:
Sending NOTIFY of type 'snom-check-cfg' to '21'
Transmitting (no NAT) to 192.168.10.121:2132:
NOTIFY sip:[email protected]:2132;line=gv8x1x75 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.10.12:5060;branch=z9hG4bK75a4b4b5;rport
From: "asterisk" <sip:[email protected]>;tag=as4b2ec418
To: <sip:[email protected]:2132;line=gv8x1x75>
Contact: <sip:[email protected]>
Call-ID: [email protected]
CSeq: 102 NOTIFY
User-Agent: sachmetspbx
Max-Forwards: 70
Event: check-sync;reboot=false
Content-Length: 0
Der 'Event' wird also verschickt, der Rest ist Sache des Telefons.

Gruss,
Sachmet.
 
Vielen Dank für diese Antwort, hat mir ein ganzes Stück weitergeholfen!

Und tatsächlich: Es klappt!!! Wobei nicht die Durchwahl des Telefons angegeben werden muss sondern bei mir klappte nur der Authorisierungsname...
 
Freut mich, dass ich dir helfen konnte.

Bei mir sind (im Testbetrieb) Authorisierungsname und Durchwahl gleich, deshalb ist mir das nicht aufgefallen. Aber danke für den Hinweis.

Gruss,
Sachmet.
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.