[Firmware: 14.03.85] MWI-Info auf ISDN-Telefon ausschalten?

daelch

Mitglied
Mitglied seit
20 Jan 2005
Beiträge
300
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

erstmal muss ich sagen: Die neue Firmware 14.03.85 funktioniert super und hat alle meine Probleme gelöst. Hauptproblem war der Basisverlust am ISDN Telefon SL74 an Gigaset SLX74. Seitdem habe ich ca. 7 Stunden telefoniert und kein einziger Abbruch (was vorher alle 15-30 Minuten der Fall war).

Eine Sache geht mir jedoch gegen den Strich: Mein Telefon (mit der ersten MSN) signalisiert jedes mal, wenn eine Email eingetroffen ist (MWI-Info in der Anrufliste).

Kann man diese Art der Benachrichtigung ausschalten, etwa über einen Tastencode?

Gruß
 
#960*0 sorgt dafür, dass keine Display-Informationen mehr ans Telefon geschickt werden - aber es ist doch gut, zu wissen, dass eMails bzw. Gespräche auf dem AB angekommen sind - stört der eine Eintrag so sehr ?
 
Hallo NN,

Danke für die schnelle Antwort.

Mich stört es deshalb, weil auch bei jeder Spammail eine Nachricht kommt. Das bedeutet, dass das Telefon auch alle 30 Minuten einen nervigen Ton abgibt. Gewünschte Mails kommen im Durchschnitt alle 4 Stunden, wenn ich nun immer an den PC renne um die Spammail anzuschauen, werde ich irgendwann einen Salto rückwärts machen und in den Tisch beißen :D

Also, vielen Dank für die Lösung. Werde das nun endlich abschalten und somit ist die derzeitige Firmware für mich PERFEKT!!

Gruß
 
tut mir leid, aber ich muss mich korrigieren: "MWI-Info" wird wohl eher von deinem Telefon kommen, weil über den internen ISDN-Bus eine "Message Waiting Indication" angezeigt wird - das hat wohl nichts mit den Displays zu tun. Deswegen wird das Ausschalten derselben wohl auch nicht helfen :(

Du müsstest aber dein Telefon so konfigurieren können, dass zumindest keine nervenden Töne erzeugt werden - hoffe ich für deinen Rücken (immer wieder zum PC rennen und im schlimmsten Fall auch noch Saltos, das kann ja nicht gesund sein :wink: )
 
Hallo,
mich hat das Signalisieren auch gestört, habe an der Fritzbox eine reine 1und1 Internetnummer als Hauptnummer eingestellt. Bei Anruf klingelt die ISDN Nebenstelle, aber E-Mails werden nicht mehr signalisiert.

Ob das bei euch auch Funktioniert weiß ich nicht.

Gruß

Leo
 
Kann man die Funktion nicht irgendwo generell abstellen ? Ich bekomme Dauernt die Meldung es währen Nachrichten in der Mailbox (LED an der Fritz Box blinkt, und auf der Startseite des Web Interface Sie haben neue Nachrichten in Ihrer Mailbox (Internettelefonie).) Ausserden kann ich bei 9 IP Providern in meiner Box nicht den Schuldigen ausmachen da bei allen die Mailboxfunktion abgestellt ist.
 
Bei mir das gleiche Problem wie bei sinus.
Hab auch keine "Voice-Mail-Funktion" aktiv und
trotzdem die Meldung bzgl. Nachrichten.

Oder werden auch "normale" Mails (nicht Voice) in
meinem web.de oder gmx Postfach angezeigt (beide
nutze ich für VoIP)?

Kelli
 
Schön das es noch jemand gibt... dacht schon ich wäre alleine. Es steht aber auch nix im Protokoll was die MWI setzt...
 
Oder werden auch "normale" Mails (nicht Voice) in
meinem web.de oder gmx Postfach angezeigt
ja - die einen sagen leider, die anderen freuen sich darüber..
 
Tach zusammen!

Wie soll denn das funktionieren? Hat die Box hellseherische Fähgikeiten, damit sie sich in meine E-Mailboxen einloggen kann? Ich habe nirgendwo in der Konfig einen derartigen Punkt gefunden.

Die MWI kann also eigetnlich nur Voicemail Anzeige sein.

Jegliche andere Anzeige (also eMail) müsste mir mal einer technisch erklären. :shock:

Bye,
Wireless0815
 
Aber es ist doch so das wenn mann zum Beispiel eine 1und1 E-Mail Postfach hat die Voicemails dahin zugestellt werden und dann die MWI angeht. Also hat die box doch einen bezug zum Postfach oder irre ich ?
 
Es kann meiner Meinung nach nur ein Bezug zur Voicemail hergestellt werden. 1&1 gibt dann via SIP an die regsitrierte VoIP-Rufnummer eine MWI-Message. Die Box kann auf keinen Fall eine eMail-Box auswerten. Dafür fehlen der Box einfach die Parameter für den Zugriff auf das Postfach.

Bye,
Wireless0815
 
lieber erst mal nachdenken: 1&1 kann ohne Probleme bei einkommenden eMails diese Tatsache identisch wie die Sprachnachrichten an das dazu gehörenden VoIP-Konto melden...
 
lieber erstmal genau lesen.

Also, die Box kann kein Postfach abfragen. Ergo kann nur via SIP die Signalisierung kommen. Wenn manche VoIP-Provider dies also ebenfalls bei eingegangenen eMails triggern, so ist dies Provider abhängig. Es hat nichts mit der Box zu tun.
Die Box ist im Bezug darauf also nicht fähig MWI-Messgaes aufgrund einer Postfach-Abfrage zu erzeugen. Die MWI-Message kommt über die jeweilige VoIP Rufnummer rein.
Somit kann man nicht von einer allgemeingültigen eMail-Benachrichtigung sprechen.
Bye,
Wireless0815
 
lieber erstmal genau schreiben.

Die MWI kann also eigetnlich nur Voicemail Anzeige sein.
nöö - definitiv falsch.

Jegliche andere Anzeige (also eMail) müsste mir mal einer technisch erklären
hab' ich getan. Natürlich ist das providerabhängig - aber das hat ja nie jemand bestritten

als friedlichen Abschluss:
Die Box kann auf keinen Fall eine eMail-Box auswerten.
da hast du zur Zeit natürlich recht :)
 
Hallo,
ich hoffe, dass hier der richtige Ort ist für meine Frage.
Ich verwende die FritzBox Fon 7050 WLAN. Habe letzte Woche die neue Firmware .85 aufgespielt. Daran angeschlossen habe ich eine Siemens SX445 mit Mobilteilen (alles S44) an den S0-Bus. Leider erreicht das MWI-Signal meiner T-Net-Box (T-Com) nicht das Telefon. Die FritzBox selbst erhält dieses Signal da die Festnetz-LED blinkt, wenn neue Nachrichten auf meiner T-Net-Box sind.

Hat jemand auch ein SX445 und erhält auf den Mobilteilen das MWI? Gibt es irgendeine Einstellung, die ich übersehen habe?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße aus Düsseldorf,
Matthias
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.