Festplatte an Fritz Box 7390 optimieren

maxpd

Neuer User
Mitglied seit
12 Jun 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich habe eine Festplatte an die Fritz.Box gepackt. Hier schaue ich vom TV aus Serien und Filme drüber.
Doch ist es umständlich über die Fritz.Box überhaupt zur Festplatte zu kommen.
Man muss sich erst durch folgende Baumstruktur klicken:

Fritz!Box-> Filme -> Ordner -> Toshiba Festplatte -> Serienordner -> Datei

Kann man diese Struktur nicht verkürzen?

Obwohl bester Empfang zum Router besteht und ein Durchsatz von 5000 KB/s bestehen sollte, kann ich die Festplatte nur mit 1200KB/s über das WLan befüllen.
Kann man diese Geschwindigkeit optimieren? Hier scheint die Fritz.Box CPU ein Engpassfaktor zu sein? Denn sobald ich versuche etwas auf die Festplatte zu schieben ist diese sofort 100% ausgelastet.

Gruß
maxpd
 
Eine zusätzliche Frage wäre, ob man eine automatische Indizierung einstellen kann?

Denn wenn ich neue Dateien auf die Festplatte schiebe werden diese auf dem TV erst angezeigt, wenn ich mich im Routerinterface eines WebBrowsers eingeloggt und einen neuen Index erstellt habe. Das ist umständlich.
 
Hallöchen :)

Nein kannst du nicht verkürzen, zumindest nicht über das Webinterface.

Die "Leistung" der FB über USB ist nicht besonders, mit 3-5MB/s bist schon gut dabei... Also für große Dateien kopieren und so ungeeignet. Für Bilder und Musik oder so langt es aber fürs streamen.

Wenn wirklich Leistung möchtest, müsstest dir nen eigenständigen NAS hinstellen, dann sind auch locker 30MB/s und so drin, je nachdem was du für einen hast und Angebunden bist.

Ich schieb mit meinem NAS über GBit Netzwerk ohne Probleme auch mal mit 70-90MB/s Daten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind sogar nur 1,5MB/s.
Die FritzBox Variante wollte ich extra wegen ihrem Energiesparmodus. Das NAS hat wiederum ein eigenes Netzteil etc. und ist auch nie so günstig.
Sehr schade, dass AVM da so restriktiv ist.
 
Ich schieb mit meinem NAS über GBit Netzwerk ohne Probleme auch mal mit 70-90MB/s Daten.
Für kleinere Dateien mal eine Office-Datei oder MP3-Datei freigeben/übertragen ist die Fritz!Box NAS Funktion okay.

Für größere Dateien oder Streaming kauf dir ein eigenständiges NAS-Gerät und integriere dies in dein lokales Netzwerk.

Alles andere is Unfug!
 
Abend

Optimierungsmöglichkeiten (IMHO):
Laut AVM werden Dateien im Ordner "sofort" oder "automatisch" sofort, oder automatisch indiziert.
Das funktioniert sogar. :mrgreen:

Desweiteren (finde ich), geht alles viel flotter, wenn der berechtigte Benutzer nicht...
Alle an der FRITZ!Box verfügbaren Speicher [x] Lesen [x] Lesen/Schreiben
...sondern nur ein entsprechendes Laufwerk/Verzeichnis bekommt.
Das beugt auch das "Vollschreiben des internen Speichers" vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend

Optimierungsmöglichkeiten (IMHO):
Laut AVM werden Dateien im Ordner "sofort" oder "automatisch" sofort, oder automatisch indiziert.
Das funktioniert sogar. :mrgreen:

Desweiteren (finde ich), geht alles viel flotter, wenn der berechtigte Benutzer nicht...
Alle an der FRITZ!Box verfügbaren Speicher [x] Lesen [x] Lesen/Schreiben
...sondern nur ein entsprechendes Laufwerk/Verzeichnis bekommt.
Das beugt auch das "Vollschreiben des internen Speichers" vor.



Muss ich die Ordner selbst erst noch anlegen? Denn standardmäßig sehe ich diese nicht.

Eine coole Funktion ist der USB Fernanschluss. Leider erkennt dann der TV die Festplatte nicht mehr.

Ich habe zwar nur das eine Laufwerk/den einen Speicher und einen USB Speicher, der drin bleiben muss, da dort Proider Informationen gespeichert sind. Doch wo lege ich diese Rechte fest?
 
Oups, die haben ja renoviert: Mediendateien werden nicht angezeigt (AVM Wissensdatenbank)
Da hab ich das her. Also im Hauptverzeichnis des Speichers anlegen (Hab ich so gemacht).
Aber eigentlich muss eben nur ein Ordner so heissen, so liest es sich jedenfalls.

(rhetorisch) "Und mehrere Ordner dieses Namens in verschiedenen anderen Ordnern?"
Keine Ahnung. Testen! :)

Die Rechte vergibst du im AVM Webinterface: System --> FRITZ!Box-Benutzer
Jeweils für den Berechtigten, den Bearbeiten Knopf klicken und:
Benutzer-Konto schrieb:
Zugang zu NAS-Inhalten

Benutzer mit dieser Berechtigung erhalten Zugang zu den an der FRITZ!Box verfügbaren Speichern: interner Speicher, angeschlossene USB-Speicher und Online-Speicher.

Wählen Sie die freigegebenen Verzeichnisse aus und vergeben Sie die zugehörigen Rechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
oliver.ertl@ Du meinst wohl maxpd, ich habe bereit einen richtigen NAS. ;)

maxpd@ Energiesparmodus steht oft Leistung entgegen. Die 7390 hat sogar Probleme wenn dort größere Daten bewegt werden, kann sogar zu Aussetzern bei Telefonie führen oder langsames WebIF, auch kein wunder bei gut 100% CPU Last. Dazu gibt es auch einige Themen, bei der 7490 gibt es dieses Problem nicht, da dafür ein extra Prozessor vorhanden ist. Und NAS Gehäuse (leer) bekommst teils schon um die 50€ herum. Ist natürlich immer die Frage wieviel Leistung man auch wirklich braucht/nutzt.
 
Danke für eure Hilfe.

Zum Schauen langt es dicke. Es ist nur umständlich sich durchklicken zu müssen bis man einen Filmeordner überhaupt erreicht hat. Auch umständlich, dass man jedes Mal neu indizieren muss (wenn man nicht einen Ordner namens "automatisch" verwendet. Oder dass man nicht vor und zurückspulen kann. Oder dass man keine Vorschaubilder hat. Oder dass man keine .mkv abspielen kann, sondern diese in .avi umbennennen muss. Oder.. Oder.. Die SpinOff der FritzBox an die HDD finde ich auch halt praktisch, weil es keinen Verbraucher mehr gibt, der eh nicht laufen würde (Fritz.Box)

Naja, vielleicht noch ein paar Jahre warten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.