Festnetztelefonie funktioniert nicht richtig!

thbrueck

Neuer User
Mitglied seit
12 Jul 2005
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
es handelt sich um die Fritz!Box 7050 mit der Firmware 14.04.03 - 3452. Die eingehende Telefonie funktioniert, jedoch abgehend ist es nicht möglich, über das Festnetz eine Verbindung zu einer Zielrufnummer aufzubauen. Das Freizeichen ist hörbar und auch die Wahl wird abgesetzt, aber die Verbindung wird mit einer Ansage quittiert: "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar" oder "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Merkwürdigerweise ist nicht immer die gleiche Ansage zu hören, aber Anruftests über Mobiltelefon oder VOIP bestätigen, dass die entsprechende Gegenstelle erreichbar ist.
Außerdem wurde am NTBA direkt ein ISDN- Telefon eingesteckt, das problemlos funktioniert, sodass man davon ausgehen muss, dass der Fehler in der Fritz!Box zu vermuten ist. MSN's sind in der Konfiguration ohne Vorwahl eingetragen und es wird auch keine Anlagenkopplung betrieben...

??? Hat jemand eine Idee ???

Greetz!
TB
 
Falsche Wahlregeln!?
bzw. falsche Anbietervorwahlen.

Die kontrolieren/löschen, dann geht es bestimmt.
 
Ich hatte dasselbe mit einer der frühen Firmwareversionen mitte letzten Jahres, ging aber mit Firmwareupdate weg.

Hier gab es kürzlich auch dieses Phänomen...da wurde die These aufgestellt, dass manche Telefone zu kurze Wählpausen erzeugen... Wenn "von Hand" gewählt wurde ging es, aus dem Wählspeicher des Telefons aber nicht.

Wie "Stsoft" schon schrieb schleichen sich manchmal "Tastenpreller" in die Wahlregeln ein ;-)

K
 
Nein - das ist es nicht...

Anbietervorwahlen sind für Privatgespräche uninteressant und es wurde auch nicht aus dem Wahlspeicher gewählt...
Was hat es mit *111# auf sich ?
 
Nimm mal einen Update auf die aktuelle Firmware vor... Du betreibst derzeit eine Beta-Version für die es schon einen Release gibt.

*111# wählt explizit das Festnetz aus. Werden vom angeschlossenen Telefon (welches ist das?) jedoch die *# nicht übertragen (fehlender Keypad Modus), dann kommt die Nummer als 1110711123445 an... und die gibt es vielleicht nicht ;-)

--gandalf.
 
...immer noch nichts!

Update hat keine Änderung gebracht!
*111# zeigt auch keinen Erfolg.
Es wurde bereits mit mehreren verschiedenen Telefonen getestet - es ist eher unwahrscheinlich, dass bei allen die Keypad- Funktion versagen sollte...
 
Hast Du analoge Telefone oder ISDN oder beides an der FB?

Spontane Amtsholung aktivieren richtig eingestellt?
 
Spontane Amtsholung aktivieren richtig eingestellt?

...ist eingestellt - kann man denn da noch was falsch machen ?

Es sind keine ISDN- Geräte in Verwendung, nur 3 analoge...
 
Das mit der ersten Ziffer '0' die Amtsholung gemacht wird, diese also in der eingentlichen Nummer nicht mehr zum Zug kommt.

Hast Du bei Deinem Update die Werte danach manuell eingegeben.
Falls Du Deine Werte wieder importiert hast, und der fehler ursächlich in der Beta lag, hast Du Ihn Dir damit wieder zugeelegt.
Für den Fall: Werksreset und manuel konfigurieren.
 
Hallo ,

kontrollier mal ob du in den Wahlregeln ne "0" bzw. für sämtliche Festnetztelefonate "Festnetz via 0" drin stehen hast und nimm sie ggf. raus.

Hatte ich auch nach der ersten Installation drin, wahrsch. weil ich irgendwann mal die Amtsholung mittels 0 eingestellt hab. Wenn dann noch "spontane Amtsholung" zusätzlich eingestellt is, wählt er natürlich doppelt die Null.
D.h. du landest evtl. mal im Ausland :p

Gruss
Marzen
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.