[Frage] Festnetz klingeln lassen, wenn Handy klimgelt

Damit die BT-Lösungen komplett alle genannt sind: Bei mir werkelte mal eine Lösung aus Gigaset LM550 und kompatibler Basis C610ip, wobei der Aufstellort wegen schwachem Netz in 75% des Hauses entscheidend war. Damit klingelte das BT-gekoppelte Smartphone auf allen an der Basis angemeldeten DECT-Mobilteilen und man konnte dann Gespräche annehmen. Dies war dann aber kurze Zeit später nach dem Kauf eines Roaming- und WifiCall-fähigen Smartphone obsolet.
 
@HabNeFritzbox
ja ich habe BT (per Stick) an meinem PC nachgerüstet. Da war schon mal ein Headset im Spiel.
Über die Steckdose hab ich mir noch keine genaueren Gedanken gemacht, ich weiß nur dass es sowas gibt und ich hier irgendwo sowas von MEDION rum fligen habe.

@Joe_57
Mmh wenn man es so betrachtet, stimmt ja :) Nur dass ich es in digital brauche als Software und nicht als Hardware Gadget.

@chilango79
Mir geht es primär um die Situation, Büro / Werkstatt (2 Zimmer nebeneinander) und PC steht im Büro.
Über die Sinnhaftigkeit von derartigen Projekten fangen wir hier sicher nicht das disktuieren an, sonst wären 50% alles Foren leer.

Ich war und bin leider kein Armband(uhr)träger, die Idee kam mir natürlich schon bevor ich diesen Thread eröffnet habe.

@NDiIPP
Danke, guter Tipp. Habs mir mal geladen und werd mal n Task erstellen.

@Olaf
Ich hab als Haustelefon ein A415, das kann gar nichts außer telefonieren.
 
Sipnetic ist eine VoIP-App (Softfon) fürs Handy. Ich wüsste nicht, wie das zur Problemlösung beitragen sollte.
 
Stimmt. Da kann bestenfalls das Handy klingeln, wenn ein Festnetzanruf 'reinkommt.

In der Ausgabe 11/2020 der Zeitschrift c't gab es eine Anleitung, wie man mit einem Raspberry Pi ein Handy zum "VoIP-Gateway" machen kann. Hab's nicht probiert, hört sich aber so an, als könnte es Dein Problem lösen. Interessant: Dein FN-Telefon würde nicht nur klingeln, sondern Du könntest auch Gespräche (kommend und gehend) darüber führen.

 
Da er ganze auf dem PC nutzen will, Windows 10 bietet doch an Smartphone zu verbinden, weiß aber nicht was es genau bewirkt.

Bei Apple könnte man vom PC (MacBook, iMac usw.) entsprechend übers Handy (iPhone) sogar telefonieren und SMS schreiben/lesen.
 
Also ich hab das jetzt mal mittels MacroDroid und einer Rufumleitung eingestellt, die sich aktiviert wenn ich in mein heimisches WLAN komme und deaktiviert wenn ich es verlasse. Bin gerade mal durchs Haus gelaufen und die AN/AUS Funktion geht ganz gut. Nun will ich mal sehen wie es im Alltag so taugt und wie die Rufumleitung für den Anrufer zu spüren ist.
 
Dann wäre es vielleicht auch eine gute Idee, dein Smartphone per Macro im heimischen WLAN wieder laut zu stellen.

Bei MacroDroid kam in der kostenlosen Version gleich mal eine sehr wenig dezente Werbung, nach dem Test mit 100% Lautstärke. ;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.