Feste Verkabelung an der Fritzbox (7170) ?

Robout

Neuer User
Mitglied seit
25 Jul 2006
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich soll für einen Freund die Telefonanlage austauschen.
Er hat bisher eine alte Eumexanlage, installiert von einem Telekomtechniker.
Die Verdrahtung der Anlage ist fest, damit meine ich dass die Telefon im Haus in eine Dose im jeweiligen Zimmer laufen, und von dort aus der Draht bis DIREKT in die Telefonanlage.
Am Ende der Drähte ist demnach kein Telefonstecker vorhanden.

Sowie ich das sehe, kann ich bei der Fritzbox aber nur die Telefone anschließen, wenn ich einen entsprechenden Stecker am Kabel habe, den ich dann in die Kabelpeitsche stecke.
Gibt es nun hierfür eine elegantere Lösung, als von einem alten Telefon ein Stück Kabel mit Stecker abzuschneiden und das Ende des Drahtes daran zu löten? Gibt es evtl. entsprechendes Zubehör um die Kabel in der Fritzbox zu verschrauben o.ä. ? Wer hat damit Erfahrungen und kann mir einen Tip geben??
Vielen Dank Vorab!

Robin
 
ich könnte ja auch eine dose neben die anlage montieren und das ganze dann mit patchkabeln machen...
dafür müsste ich nur wissen woher ich Patchkabel für analoge dosen bekomme?!
 
Hallo,

um wieviele Telefone handelt es sich, sind alles nur analoge Telefone.

Eine Möglichkeit wäre, Du nimmst für jeden Teilnehmer einen TAE-F-Stecker, dann könntest Du die Kabelpeitsche an der FritzBox benutzen.

Andere Möglichkeit wäre, Du baust ein Patch(oder Klemm)feld neben der FritzBox auf. Dann bräuchtest Du ein 6 adriges Kabel mit einem RJ 12 Stecker an der einen Seite, die andere Seite kannst Du denn im Patchfeld auflegen.
Die Belegung der FritzBox kannst Du im Anhang sehen.

mfg Holger
 

Anhänge

  • Belegung Fon1 - 3.pdf
    19.5 KB · Aufrufe: 115
es sind 3 Telefone, wobei eins direkt neben der Anlage steht und daher direkt angeschlossen werden könnte..
TAE-F heissen die Stecker von normalen analogen Telefonen?
Die Patchfeldlösung mit RJ12 wäre dann der Stecker den ich anstatt der Kabelpeitsche an der Fritzbox verwenden würde?
Vielen Dank für die Antwort!
 
Hallo,

denke mal Du meinst die FritzBox mit dem Dreifach-Adapter für Analog,gibt auch noch eine andere Version der FritzBox 7170 ohne den Dreifach-Adapter.
Die hat zwei Anschlussbuchsen für Fon1 und Fon2, für Fon3 ist dann nur ein kleiner A/B-Klemmstein.

mfg Holger
 
Du kannst ja ein normales Patchkabel nehmen, das stekst du in eine ISDN Dose und klemmst die Adern, die zu den einzelnen Telefondosen führen, wie oben beschrieben an die Dose an.
 
aber eine isdn-dose hat doch einen anderen stecker als die fritzbox..? ich meine der fritzbox stecker ist dieses rj12 und ISDN müsste doch größer sein.. oder ist das egal?
 
Richtig, in der Fritz hast Du für die Analog-Fons RJ12 und bei ISDN RJ45.
Aber der Trick ist: Der RJ12-Stecker passt auch in eine RJ45-Buchse. (Nur umgekehrt wird's schwierig ;))
 
dann werd ich das mal probieren.. Ich hatte eine Dose rumliegen und hab den Stecker da mal reingsteckt,aber das wirkte nicht so vertrauenswürdig,deswegen wollte ich nochmal nachfragen..
Vielen Dank!!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.