- Mitglied seit
- 26 Mrz 2008
- Beiträge
- 41
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
Ich bin dabei, bei einem Bekannten ein Netzwerk mit WDS aufzubauen. Getestet habe ich es schon bei mir zu Hause.
Genutzt wird ein geflasheter Speedport 701 und eine Fritzbox 3050 als Signalverstärker.
Da ich das ganze von zu Hause aus warten möchte, will ich auf beide Boxen per Fernzugriff zugreifen. Wie das auf die erste Box funktioniert, ist mir in etwa klar. Ich richte einen DynDNS ein und trage die daten unter den Fernwartungskonfigurationen ein. Aber die zweite Box ist ja nur über Wlan verbunden und hätte ja nach außenhin die gleiche IP wie der erste Router.Ist das richitg? Also wie bekomme ich auf den zweiten WDS Router Zugriff von außen?
Am überlgen bin ich mir auch ob ich den Speedport 700 der im Moment das INternet zur verfügung stellt, lasse und erst daran dann den geflashten Speeport 701 hänge und dann die 3050 irgendwo aufstelle. Sinn des ganzen ist es mittels Patchkabel aus der Ecke des Hauses erstmal rauszukommen, wo der Telekomm Speedport 700 steht, da er ja fest an den Splitter gebunden ist. Wie verhält es sich hierbei?
Danke
Ich bin dabei, bei einem Bekannten ein Netzwerk mit WDS aufzubauen. Getestet habe ich es schon bei mir zu Hause.
Genutzt wird ein geflasheter Speedport 701 und eine Fritzbox 3050 als Signalverstärker.
Da ich das ganze von zu Hause aus warten möchte, will ich auf beide Boxen per Fernzugriff zugreifen. Wie das auf die erste Box funktioniert, ist mir in etwa klar. Ich richte einen DynDNS ein und trage die daten unter den Fernwartungskonfigurationen ein. Aber die zweite Box ist ja nur über Wlan verbunden und hätte ja nach außenhin die gleiche IP wie der erste Router.Ist das richitg? Also wie bekomme ich auf den zweiten WDS Router Zugriff von außen?
Am überlgen bin ich mir auch ob ich den Speedport 700 der im Moment das INternet zur verfügung stellt, lasse und erst daran dann den geflashten Speeport 701 hänge und dann die 3050 irgendwo aufstelle. Sinn des ganzen ist es mittels Patchkabel aus der Ecke des Hauses erstmal rauszukommen, wo der Telekomm Speedport 700 steht, da er ja fest an den Splitter gebunden ist. Wie verhält es sich hierbei?
Danke