Fehler gefunden --Kabellängen am Netzwerk FB7170

rstle

Aktives Mitglied
Mitglied seit
19 Okt 2005
Beiträge
1,563
Punkte für Reaktionen
44
Punkte
48
Merkwürdiges Phänomen:
Hatte provisorisch an einer alten Eumex 704 (Telefonanlage mit 4 Port Switch) ein ca. 25 m langes, festverlegtes Cat 5 Kabel mit korrektem Dosenanschluß für einen PC benutzt. Verbindung hat einwandfrei funktioniert. Nunmehr eine 7170 SL FW 49 eingebaut - damit geht nichts mehr. Mit aut. IP Vergabe wird die FB vom PC nicht gefunden, bei fester IP am PC zeigt dieser zwar eine 1oo Mhz - Verbindung an, diese ist jedoch nicht funktionsfähig. Mit kurzem Kabel (ca 10 m) keine Probleme.
Da Verdrahtungs,- Kabelfehler Störstrahlung etc. definitiv ausscheiden, vermute ich, daß die Treiberleistung der Ports der FB zu schwach ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht, oder eine andere Idee? :confused:

Gruß und danke

rst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an meiner Fritz einen Client per 30m Cat5, eine ISDN-Anlage per 20m Cat5, mehrere Switches usw. hängen, keine Probs
 
Danke für den Hinweis, werde wohl die Box mal tauschen müssen, denn so richtig vorstellen kann ich es mir auch nicht, daß dies nicht spielen sollte. Ist leider nicht bei mir zu Haus, da hab ich diesbezüglich auch keine Probleme.
 
Das System mit den 30m-Cat5 habe ich bei einigen Kollegen in Variationen auch schon installiert, alles ohne Probs.

Netten gruß
 
Danke, also muß ich davon ausgehen, das die Box ne Macke hat, wurde schon gleich bei der Wimax Installation getauscht weil die erste auch ne Macke hatte.
 
Ist natürlich gut möglich, ich habe beide 7170 je schon zweimal getauscht, aber jetzt läufts stabil seit langer Zeit. Also gib die Hoffnung nicht auf ;)
 
Wobei ich noch die Vermutung habe, das dies was mit dem ATA Modus zutun haben könnte, obwohl, habe alle drei freien Ports getestet, ohne Erfolg. :(
 
Ursache gefunden ! :)
So dumm kann man gar nicht denken. Das Kabel war kein Cat 5, sondern ein "normales" 2 paarig geschirmtes Telefonkabel. Habe mich nur auf die Aussagen verlassen, die ich erhalten hatte. Da Verdrahtung/Polung jedoch i.O. waren und es mit der alten Eumex und den gleichen PCs jedoch schon einwandfrei funktioniert hatte, war guter Rat teuer. Erst nach Anschluß der alten Eumex funktionierte es wieder, bei gleichzeitiger Anzeige Netzwerkverbindung 10 Mhz. :idea: In den Einstellungen der Netzwerkadapter in den PCs war standardmäßig automatische Protokollaushandlung eingestellt und hier lag der Casus Knacksus. Offensichtlich konnten unter dieser Konstellation die Fritzbox und die Pcs nicht miteinander verhandeln.
Nach Umstellung auf 10 Mhz stand die Verbindung sauber. :nemma:
Zwar etwas langsam, aber für Internet voll ausreichend.

Bleibt zu hinterfragen, wer beim Protokollhandel aus der Reihe tanzt, merkwürdig, wenn eine hornalte Eumex Telefonanlage dies problemlos kann, die FB (mehrere getestet) streikt.
 
Bleibt zu hinterfragen, wer beim Protokollhandel aus der Reihe tanzt

Vermutlich keines der beteiligten Geräte. Das Aushandeln der Übertragungsgeschwindigkeit dient dazu, die maximal unterstützte Geschwindigkeit festzustellen, nicht die Qualität des Kabels auszumessen.

Mit der alten Anlage waren es 10MBit/s, weil die Anlage nicht mehr konnte.

Mit der FritzBox stellt der Rechner fest, daß 100MBit/s möglich wären, und stellt sich darauf ein. Das Kabel ist jedoch dafür nicht geeignet, so daß die Übertragung nicht funktionieren kann.

Der Fehler hier ist nur die Erwartung, daß es mit einem derartigen Kabel funktionieren sollte.
 
Vermutlich keines der beteiligten Geräte. Das Aushandeln der Übertragungsgeschwindigkeit dient dazu, die maximal unterstützte Geschwindigkeit festzustellen, nicht die Qualität des Kabels auszumessen.

Ich wollte die Technik ja auch nicht zur Qualitätsmessung verwenden, die Umstände waren halt etwas undurchsichtig. Trotzdem erwarte ich bei einem automatischem Handshake, daß, wenn 100 Mhz nicht läuft, "automatisch" runterverhandelt wird. Denn sonst ist die Funktion relativ für den Abend... ;)
Seltsamerweise baute sich die Verbindung ja mit Anzeige 100 Mhz auf und stand, nur lief es eben nicht, weil die Geräte eben doch nicht so richtig miteinander konnten.

PS. vergessen, zwischen zwei PCs direkt funktionierte die Aushandlung, regelte sich zwar etwas herunter aber lief.... :-Ö
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.