FBF7170 + Eumex 504PC USB von S0-Bus auf Fon1 und umgekehrt

m3Sa

Neuer User
Mitglied seit
29 Jan 2006
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe an meiner FBF 3 analoge telefone hängen.
über den S0 Bus der FBF habe ich eine ISDN-TK anlage gehängt und daran 2 weiter analoge telefone gehängt.
wie kann ich von der FBF auf die TK-Anlage intern telefonieren
und wie andersrum?

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Peklo
 
giebt es keine möglichkeit von der einen tk-anlage auf die andere zu verbinden?

bin für jeden tipp dankbar.

MfG
Carsten
 
Erst interne ISDN-Rufnummern einrichten

und dann einfach **51-**58 von den analogen Nebenstellen der FBF die Nebenstellen der Eumex anrufen.

Für den umgekehrten Fall muß du die eumex dazu bringen die '*' auch an die FBF zu senden (suche benutzen) und dann **1 für Fon1 bis **3 für Fon3
 
hmm,

des mit den internen rufnummern muss ich mir mal durch den kopf gehen lassen..
bin von analog direkt umgestiegen, deswegen blick ich da noch net ganz durch ;)

danke für die hilfe

MfG
Carsten
 
hallo,

also ich habe jetzt die telefonnummern:
51, 52, 53, 54 und 55.
51-53 habe ich gedacht für fon 1-3.
und die 54 und 55 habe ich in der isdn anlage eingerichtet für die jeweiligen telefone.

wie kann ich nun 51-53 den fon1-3 zuordnen?

wieso kann ich mit z.B. **1 auf fon 1 telefonieren aber nicht mit **54 auf das telefon auf der isdn anlage?

in der bedienungsanleitung meiner eumex steht nichts davon drinnen dass ich die '*' an die fbf weiterleiten könnte :(

MfG

Carsten
 
Eumex

Stichwort "Keypad", das heist, die Eumex sendet "Keypad-Signale" an die FBF, z.B. "*"...
 
carsten-peklo schrieb:
...
wie kann ich nun 51-53 den fon1-3 zuordnen?
...
Du ordnest diesen "internen Rufnummern" keinem FON zu, sondern einer bestimmten MSN, die einem bestimmten Telefon zugeordnet ist!

Vom S0 der FBF kann man FON 1-3 auch direkt mit **1 - **3 anrufen.
Allerdings muß das Telefon bzw. die Telefonanlage wie schon erwähnt die Sonderzeichen * und # auch durchlassen. Leider machen das die meisten Telefonanlagen jedoch nicht freiwillig, weil sie diese Sonderzeichen selber zum Steuern benutzen!
Da muß man schon ziemlich genau die Bedienungsanleitung studieren, damit man rausfindet, wie man diese Sonderzeichen doch durchleiten kann.
 
hallo,

das heißt ich bräuchte für jedes telefon eine eigene telefonnummer?
ich hab aber nur eine festnetz und 2 VoIP nummern!

momentan kann ich von fbf auf eumex verbinden
andersrum muss ich noch weiter suchen

danke
mfg

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

also wenn ich die interne nr 51 auf meine MSN lege wo alle telefone läuten, dann läuten nur die die an der eumex hängen, die analogen telefone die an der fbf hängen klingeln nicht!
warum muss doch funktionieren?

habe bei der t-com angerufen es giebt keinerlei möglichkeit die * und # durchzulassen! Der Herr meinte die "Eumex 504PC SE" und die "Eumex 620 LAN" könnten dies da man erst 'R' drücken muss bevor die Box auf * und # reagiert.​

mfg
Carsten
 
carsten-peklo schrieb:
hallo,

also wenn ich die interne nr 51 auf meine MSN lege wo alle telefone läuten, dann läuten nur die die an der eumex hängen, die analogen telefone die an der fbf hängen klingeln nicht!
warum muss doch funktionieren?
Nein, das muss eben nicht funktionieren!

**51 ist die Abkürzung von **5*MSN#.
Und diese Kurzwahlen gehen nur auf den S0-Bus,
genau wie **1 usw. nur die analogen Ports rufen.
 
hmm man kanns einstellen aber wird net gemacht^^
giebts keine gescheite firmware dafür?

bei meiner analogen anlage ging des verbinden mit 2X mit 0(...) hat ma rausgetelet aber wieso müssen dies jetzt so kompliziert machen versteh ich net:(

hab jetzt mal avm geschreiben!

MfG
Carsten
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.