FBF WLAN 7050 mit S0 WDS-fähig machen ! Wie ?

goodmen

Neuer User
Mitglied seit
15 Sep 2005
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute!

Ich habe die FBF 7050 Wlan mit S0-Bus bekommen und möchte jetzt die WDS-Funktion nutzen, um den Empfang in der Wohnung mit einem Repeater zu verbessern. Telnet-Zugang habe ich eingerichtet und funzt! Jetzt habe ich die Wlan.cfg auch gefunden, aber die werte wie z.B. WDS_enabled = no
und die folgenden sind NICHT vorhanden ! Muss ich diese selbst editieren ?
Oder muss ich erst das Branding der Box entfernen ? Habe eine Box von
1&1 ! Welche tar-Version ist dann die RICHTIGE für diese Box ?

Vielen Dank für eure Hilfe !

cu

goodmen
 
die Einträge sollten vorhanden sein. Hast Du die expertenansicht eingestellt? Und dann würde ich mal versuchen, die wlan-Einstellungen einfach noch mal zu übernehmen, vielelicht wird die wlan.cfg dann noch mal neu geschrieben... ???
 
Hallo !

Die Experteneinstellung ist aktiviert. In der Wlan.cfg sind die o.g. Werte nicht drin. Werde die Wlan-Einstellungen nochmal übernehmen. Kann es eventuell am Branding liegen ??? Muss ich die Box erst zur AVM OEM-Box machen ?
Danke für die Hilfe !

cu

goodmen
 
Du musst die neuste Firmware (14.03.71) auf der Box haben sonst geht es nicht.Am Branding liegt es mit Sicherheit nicht. ;)

Gruß
sf1987
 
@satfreak

Erstmal Danke für die FW 08.03.73 aber die funzt auf der Box mit S0 nicht, oder doch ?

Ja, die neueste FW ist drauf ! Ich werde es heute abend noch mal versuchen.
Was ist, wenn ich mit nvi die wlan.cfg öffne und diese Werte nicht finde ? Muss ich dann die Box vom Strom nehmen ? Oder mit welchem Befehl sollte ich dann die NVI-Sitzung beenden ?

Kann man nach so einem Eingriff eigentlich noch eine neuer FW einspielen ?
Werden dann DIESE Modifikationen überspielt oder bleiben die erhalten ?


Gibt es eine sicherere Möglichkeit diese Dateien zu bearbeiten ? Z.B. per TFTP ???


Danke !

goodmen
 
Also die 08.03.73 FW ist nur für die FBF WLAN nicht für die 7050 ! Probiers mal mit dem FBEditor,mit nvi kenn ich mich nicht aus. Die Modifikationen bleiben erhalten. :wink:

Gruß
sf1987 :lol:

Ps.: Hier findest du den FBEditor
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21648 (ist ein ,finde ich, richtig geiles Programm )
 
Hi, satfreak.
Danke für das Lob...
:D :D :D

MfG Oliver
 
@olistudent
Bitte :wink: , Ehre wem Ehre gebührt ! :groesste:

@goodmen

Hast du es schon ausprobiert :?: Klappt es :?:

:) Gruß
sf1987
 
Hallo Jungs !

Mit dem FB-Editor habe ich Zugriff auf die FBF und kann die Konfiguration
auslesen. Die Daten sind auch DA !!! Wie gehe ich jetzt mit dem FBF vor ?
Erst die Ursprungs-Konfig aus der Box laden und sichern für den Fall der Fälle ???

Danach die Werte ändern und gleich wieder zurück auf die Box oder vorher die geänderten Werte auch abspeichern ???

Wie muss ich die Konfig, die ich mir speichern möchte, benennen ? Hat die eine bestimmte Datei-Endung ? Oder kann ich den Namen frei wählen ???

Fragen über Fragen ! Aber ich möchte keinen Briefbeschwerer haben !
Deshalb die Vorsicht.

Danke Jungs !

cu

goodmen
 
Hallo,
1. Ja, erst die Ursprungs-Konfig aus der Box laden und sichern für den Fall der Fälle !

2.Du kannst die geänderten Werte dann gleich wieder zurück auf die Box schicken. Du musst sie vorher nicht speichern.

3.Du kannst den Namen frei wählen.Edit: Eine Dateiendung wird nicht benötigt. :D

[schild=1 fontcolor=FF0000 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]Sag bescheid wenn du's geschafft hast ![/schild]

Gruß :wink:
satfreak 1987
 
@satfreak1987

Ich werde das mal probieren !

Nur ist heute "Hochzeit" meines Schwagers angesagt !
Nach dem Rausch ist die FBF dran !

Ich werde mich dann nochmal melden ob es gefunzt hat !

Danke für die Hilfe ! Echt super !

cu

goodmen :wink:
 
Hallo Jungs !

So, nachdem Rausch habe ich mich an die FBF 7050 WLAN gesetzt und habe die Änderungen mit dem FB-Editor vorgenommen.

Was soll ich sagen ? ES FUNZT !!! JUHU !!!! DANKE JUNGS !!!

Endlich Super-Empfang im ganzen Haus. Ihr seid echt stark !!!

Danke an alle die mir geholfen haben !!!

So, und als nächstes wird die Box zur ATA gemacht, damit ich mein
externes Modem benutzen kann :lol: !!!

Danke nochmals !!

cu

goodmen
 
Hat es schon Jemand geschafft, die Box zusammen mit einem Netgear WPN-802 im WDS-Modus zu betreiben?
Mein Notebook wählt sich immer bei der Fritzbox ein, obwohl sehr niedriger Empfang und direkt neben dem Netgear.
Der Netgear hat die Firmware 2.6 und die LED zeigt in Richtung Fritzbox.
Wie kann man sich den WDS-Repeater anzeigen lassen? Für Netstumbler scheint er unsichtbar zu sein, ich sehe nur immer die Fritzbox.
Wenn ich auf der Fritzbox WLAN-Einstellungen ändere, geht immerhin auch der Netgear aus und wieder an.
 
Zum Thema nvi:
Dir ist schon Klar dass man mit BildHoch/BildRunter durch die mehrseiten Konfigurationsdateien blättern kannstß Die WDS-Einstellungen finden sich auf der 2. Seite.

Gruß, Peter
 
@satfreak1987

Tja, leider zu früh gefreut. Habe jetzt mal in der FBF beim Mac-Adressen-Filter geschaut und festgestellt, dass mein Repeater zwar in der Liste ist, aber nicht aktiv ist. Hm, und die Mac-Adresse der FBF ist ebenfalls da, aber auch Inaktiv ! Tja, da hatte ich wohl den einen Tag mal keine Wolken in der Bude, dass es so gut geklappt hat. Ne Frage zu den Mac-Adresses: Welche muss ich denn da einegeben in der Wlan.cfg ? Denn mein Repeater (DWL200AP+) Hat eine
Ethernet und eine Wireless-Mac-Adresse. Und wie ist das bei der FBF ???
Hat die auch eine für Ethernet und eine für Wirelss ?? Oder mehrere ???
Wenn ja, wie komme ich an diese Mac ran ?? Denn so wie es aussieht, läuft das mit dem Repeater doch nicht ! MIST !!

Danke für eure Hilfe !

cu

goodmen
 
@Obi

Ja, den habe ich dann gestern abend auch noch über die Suche gefunden. Das mit den mehreren Mac-Adressen ist klar. Aber welche davon ist die "richtige" ? Im Repeater-Modus muss ich wohl die vom Wlan nehmen, oder ? Und welche muss ich von meinem Repeater nehmen ? Die Wireless Mac ? Oder die Ethernet-Mac ? Wie kann ich eigentlich feststellen, ob der Repeater funzt ??

Kann ich im Wlan-Monitor der FBF sehen, wenn sich was tut ? Da sind ja die zugelassenen Mac-Adressen aufgeführt.

Danke !

cu

goodmen
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.