FBF ATA - DNS Fehler

LeipzigNewsMan74

Neuer User
Mitglied seit
6 Jul 2005
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
So, nach mehreren Wochen hab ich noch nie mit der Fritzbox telefoniert. Grund: es tritt andauernd ein DNS Fehler auf (zumindest laut Fritzbox-System). Hab schon - wie hier von Euch einst vorgschlagen - öffentliche DNS Server gesucht. Fand dann diese Seite:

http://www.opennic.unrated.net/public_servers.html

Doch leider geht die Fehlermeldung nach Eintrag dieser Server immer noch nicht weg. Was kann ich tun?
 
Hallo,

Ich nehme mal an, du betreibst die Box hinter einem Router? Was ist das für ein Gerät? Oder hängt sie irgendwo in einem LAN (UNI, Studentenwohnheim)?

LeipzigNewsMan74 schrieb:
Also die Liste ist mir ein wenig suspekt. Ich weiß nicht ...

LeipzigNewsMan74 schrieb:
Doch leider geht die Fehlermeldung nach Eintrag dieser Server immer noch nicht weg. Was kann ich tun?
Hast du ähnliche Probleme, wie in diesem Thread beschrieben? Dann solltest du die öffentlichen Server, die dein Internetprovider liefert, in die Box eintragen.
Oder falls du in einem LAN hängst (UNI, Studentenwohnheim) musst du natürlich die DNS Server aus dem Netz benutzen.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,

danke für Deine ausführliche Antwort. Nachdem ich die 4er Firmware geladen habe, hab ich mir den von Dir zitierten Thread zu Gemüte geführt. Obwohl meine FBF weder mit der 82er, noch mit der 89er, und auch nicht mit den 90er Varianten lief... dachte ich an ein generelles DNS-Server-Problem. Aber das hat sich eventuell nicht bestätigt:

Nachdem ich die das web.de-Registrat durch die IP-Adresse 217.72.200.89 und das Spar-VoIP-Registrat durch die IP-Adresse 194.120.0.203 ersetzt habe, registriert die Box die beiden Provider. Bei Sipgate funzt es bisher mit DNS-Workaround nicht. Es kommt die Fehlermeldung 401.

Meine Daten hab ich von der sipgate website, also:

anderer Anbieter
IRnr: 034160012170
Benutzername: 1012170
Kennwort: das was unter "meine Daten" gelistete
Registrar: 217.10.79.9 (Das Registrar kam drch nslookup sipgate.de zum Vorschein)

bei den registrierten Accounts ergibt sich ein NEUES Problem: Ich kann zwar raus telefonieren, sobald ich aber versuche mich anzurufen, kommt keine Verbindung zu Stande. Zur Ergänzung:

Betriebsart: Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)

IP: 192.168.69.222
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.69.254
pim. u. sek DNS Server. 192.168.69.254
Router: Eumex 704 PC LAN
Anbieter: Dt. Telekom
 
UPDATE: habe die DNS Server durch die T-Online-Server Leipzig

1.: 194.25.0.53
2.: 194.25.0.54

ersetzt, mit dem Resultat, dass ich angerufen werden kann, aber leider NICHTS höre. mein gesprächspartner hört mich hingegen. Ein Fehler wird von der Box im System nicht angeuzeigt. Was kann ich tun?

EDIT: über web.de und sipgate kann ich angerufen werden und hör auch was. Nur bei Sparvoip hör ich nix

EDIT2: nicht jedes Telefon ist bei sipgate hörbar. Hab mich eben von nen anderen über sipgate anrufenlassen und wieder hab ich nix gehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

LeipzigNewsMan74 schrieb:
EDIT: über web.de und sipgate kann ich angerufen werden und hör auch was. Nur bei Sparvoip hör ich nix

EDIT2: nicht jedes Telefon ist bei sipgate hörbar. Hab mich eben von nen anderen über sipgate anrufenlassen und wieder hab ich nix gehört...
Hallo,

überprüfe mal die Portfreigaben für die Provider. Ton in eine Richtung ist häufig ein Problem fehlender Portfreigaben.

Für Sipgate brauchte ich die Ports 5004-5009, 5060-5069, 7078-7087 und 10000 UDP eingehend.

Viele Grüße

Frank
 
Das kann schon gut möglich sein. Allerdings geht es ja vom Telefon 1 meines Vaters problemlos. Von meinem Vater seinen andereren Festnetztelefon geht es nicht. Kommunizieren denn die Teile über verschiedene Ports mit der Fritzbox? Sind beide im gleichen lokalen T-ISDN/DSL/Online-Netzwerk, nur eins hat er im Wohnzimmer stehen, das andere im Schlafzimmer. Vielleicht kann er ja den Router meines bruder umkonfigurieren.
 
Hallo,

LeipzigNewsMan74 schrieb:
Allerdings geht es ja vom Telefon 1 meines Vaters problemlos. Von meinem Vater seinen andereren Festnetztelefon geht es nicht.
Die Info ist mir neu. Es geht also von einem Telefon an der Box und von einem anderen nicht?

LeipzigNewsMan74 schrieb:
Vielleicht kann er ja den Router meines bruder umkonfigurieren.
Es gibt also noch einen Router. Oder ist das die Eumex?

Unterschiedliche Ports werden auf jeden Fall benutzt, wenn es mehr als ein Gespräch gleichzeitig gibt. Deshalb sind ja auch in meinen Freigaben Portbereiche angegeben ;).

Ob auch so zwischendurch mal ein anderer Port benutzt wird, weiß ich nicht.

Viele Grüße

Frank
 
Ja, die eumex ist der Router. Also, das war jetzt vielleicht verwirrend:

wenn man mich vom Telefon A in dem Haus über sipgate anruft, dann höre ich nix. Wenn man es vom telefon B versucht, dann höre ich alles.

ÜBRIGENS / UPDATE:
habe vorhin versucht mit einer Freundin zu phonen. ich konnte anrufen und wollte, dass sie zurückruft. Bei sipgate startete sofort der AB und nix klingelte hier. Ich schaute ins System der Box und da stand die nummer plötzlich wieder als nicht angemeldet. Grund diesmal: Zeitüberschreitung ... Das hatt ich noch nie! Dann hab ich die Box vom netzt getrennt, und die sipgate-nummer war wieder registriert. Die SparVoIP-Nr war immer registriert, hat aber im gegensatz zu gestern nicht geklingelt als meine Bekannte versuchte anzurufen.

UPDATE2 - Und jetzt:

23.03.06 14:34:03 Internettelefonie war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)

23.03.06 14:31:33 Anmeldung der Internetrufnummer 1012170 war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ok, der Reihe nach.

LeipzigNewsMan74 schrieb:
wenn man mich vom Telefon A in dem Haus über sipgate anruft, dann höre ich nix. Wenn man es vom telefon B versucht, dann höre ich alles.
:shock: Ist das Problem reproduzierbar? D.h. ist es IMMER an Fon B gut und an Fon A nicht? Hast du mal die Anschlüsse an der Box vertauscht? Es könnte ein Hardwaredefekt sein.

LeipzigNewsMan74 schrieb:
23.03.06 14:34:03 Internettelefonie war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)
Ich gehe mal davon aus, das die Box generell kein Problem hat, ins Internet zu kommen. Dann könnte das durch dieses Problem verursacht werden. Teste es mal mit öffentlichen DNS Servern in der Box Konfiguration.

LeipzigNewsMan74 schrieb:
Die SparVoIP-Nr war immer registriert, hat aber im gegensatz zu gestern nicht geklingelt als meine Bekannte versuchte anzurufen.
Einige Router haben das Problem (oder Feature ;)), dass sie Verbindungen nach einem Timeout kappen. Dafür hat die Box unter "Telefonie" -> "Internettelefonie" -> "Erweiterte Einstellungen" den Punkt "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten". Den mit einem schönen, kurzen Timeout (bei meinem Vigor 2500 war es 1 Min.), und man hat mit reinkommenden Anrufen kein Problem mehr.

Viele Grüße

Frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.