Hallo,
ich fange gerade an mich mit voip zu beschäftigen und habe meine erste Frage:
Vorraussetzung:
- analoger Telefonanschluss mit Tel.-Nr.
- ADSL 6000 von 1&1 mit 4 Internet-Tel.-Nr.
- FBF 7050
Ziel:
- an die analoge Nummer soll ein Faxgerät über FON1 betrieben werden
- am FON S0-Anschluss will ich eine ISDN-DECT-Basisstation (SX440isdn) mit 4 Mobilteilen betreiben und jedem Mobilteil eine Internet-Tel.-Nr. zuweisen
Frage:
- Funktioniert der ISDN-Part, obwohl ich keinen ISDN-Telefonanschluss habe?
- Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen?
- Kann ich den einzelnen Mobilteilen je eine Internet-Tel.-Nr. zuweisen und somit jedem Mitarbeiter seine eigene Durchwahl?
Danke schon mal für Eure Antworten.
MfG von der Ostsee
Sodad11
ich fange gerade an mich mit voip zu beschäftigen und habe meine erste Frage:
Vorraussetzung:
- analoger Telefonanschluss mit Tel.-Nr.
- ADSL 6000 von 1&1 mit 4 Internet-Tel.-Nr.
- FBF 7050
Ziel:
- an die analoge Nummer soll ein Faxgerät über FON1 betrieben werden
- am FON S0-Anschluss will ich eine ISDN-DECT-Basisstation (SX440isdn) mit 4 Mobilteilen betreiben und jedem Mobilteil eine Internet-Tel.-Nr. zuweisen
Frage:
- Funktioniert der ISDN-Part, obwohl ich keinen ISDN-Telefonanschluss habe?
- Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen?
- Kann ich den einzelnen Mobilteilen je eine Internet-Tel.-Nr. zuweisen und somit jedem Mitarbeiter seine eigene Durchwahl?
Danke schon mal für Eure Antworten.
MfG von der Ostsee
Sodad11