Hallo zusammen,
ich habe hier ein komisches Phänomen das ich gerne mal mit euch diskutieren wollte.
Folgende Geräte-Konfig:
- FBF 7170 mit FW 29.04.40 (hab's auch mit der neuen .44 Beta probiert)
- Desktop mit LAN-Kabel an FB
- Laptop wahlweise mit WLAN (Intel 220BG Onboard) oder LAN an FB
- DSL 6000
- Auf den Rechnern ist die gleiche Firewall und Virenscanner installiert
Das WLAN der FB ist WPA2-verschlüsselt, Mode g+b, g++ & WMM aktiviert mit 6% Sendeleistung (die Geräte stehen nur 2m auseinander, mit 100% ändert sich nichts). Der Laptop ist mit 54 Mbit verbunden.
So nun zum Phänomen:
Ich habe mal ein paar Speedtests gemacht und folgende Werte gemessen:
Mit normalem LAN-Kabel:
Desktop <-> LAN <-> FB <-> Internet: ca. 740 KB/s alles OK!
Laptop <-> LAN <-> FB <-> Internet: ca. 740KB/s alles OK!
Laptop <-> LAN <-> Desktop (Win-Dateifreigabe) ca. 9000KB/s: alles OK!
Jetzt über WLAN:
Laptop <-> WLAN <-> Desktop (Win-Dateifreigabe) : ca. 1600 KB/s alles OK!
Laptop <-> WLAN <-> FB <-> Internet: ca. 370KB/s ???
Warum bleibt beim Internetzugriff über WLAN nur noch die Hälfte der möglichen Bandbreite übrig, wenn dagegen im lokalen Netz der Durchsatz i.O. ist? :noidea:
Flaschenhals durch Firewall/Virenscanner auf dem Laptop oder FB kann es ja eigentlich nicht sein, da es mit LAN-Kabel ja super läuft, oder?
Hat einer von euch ne Idee?
Thx,
Starfight
ich habe hier ein komisches Phänomen das ich gerne mal mit euch diskutieren wollte.
Folgende Geräte-Konfig:
- FBF 7170 mit FW 29.04.40 (hab's auch mit der neuen .44 Beta probiert)
- Desktop mit LAN-Kabel an FB
- Laptop wahlweise mit WLAN (Intel 220BG Onboard) oder LAN an FB
- DSL 6000
- Auf den Rechnern ist die gleiche Firewall und Virenscanner installiert
Das WLAN der FB ist WPA2-verschlüsselt, Mode g+b, g++ & WMM aktiviert mit 6% Sendeleistung (die Geräte stehen nur 2m auseinander, mit 100% ändert sich nichts). Der Laptop ist mit 54 Mbit verbunden.
So nun zum Phänomen:
Ich habe mal ein paar Speedtests gemacht und folgende Werte gemessen:
Mit normalem LAN-Kabel:
Desktop <-> LAN <-> FB <-> Internet: ca. 740 KB/s alles OK!
Laptop <-> LAN <-> FB <-> Internet: ca. 740KB/s alles OK!
Laptop <-> LAN <-> Desktop (Win-Dateifreigabe) ca. 9000KB/s: alles OK!
Jetzt über WLAN:
Laptop <-> WLAN <-> Desktop (Win-Dateifreigabe) : ca. 1600 KB/s alles OK!
Laptop <-> WLAN <-> FB <-> Internet: ca. 370KB/s ???
Warum bleibt beim Internetzugriff über WLAN nur noch die Hälfte der möglichen Bandbreite übrig, wenn dagegen im lokalen Netz der Durchsatz i.O. ist? :noidea:
Flaschenhals durch Firewall/Virenscanner auf dem Laptop oder FB kann es ja eigentlich nicht sein, da es mit LAN-Kabel ja super läuft, oder?
Hat einer von euch ne Idee?
Thx,
Starfight